Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Bildung
Auf dem Gelände der Kleingartenanlage „Humboldt Abt. Graue Schule“ wollen Bezirk und Land bis zum Ende des Jahrzehnts ein neues Gymnasium bauen beziehungsweise bauen lassen. | Foto: Torsten Hofer
2 Bilder

Fläche für ein Gymnasium sichern
Anwohner sollen demnächst informiert werden

An der Friedrich-Engels-Straße soll Ende des Jahrzehnts ein neues Gymnasium entstehen. Als Standort sind die Grundstücke Friedrich-Engels-Straße 155, 157, 157a und 157 b vorgesehen. Das Bezirksamt hat inzwischen einen ersten Bebauungsplanentwurf für das künftige Schulgrundstück erarbeitet. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD) auf Anfrage von Schul-Staatssekretärin Beate Stoffers (SPD). Der Entwurf werde noch in diesem Jahr den Bürgern vorgestellt, um Anregungen zu sammeln....

  • Rosenthal
  • 03.03.21
  • 1.030× gelesen
Bildung
Auf diesem brachliegenden Grundstück an der Woelckpromenade soll der Neubau für den Primo-Levi-Campus entstehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirk kann nun Grundstück kaufen
Das Land Berlin stellt die Mittel für die Errichtung des Primo-Levi-Campus bereit

Der seit Längerem geplante neue Campus für das Primo-Levi-Gymnasium kann gebaut werden. Die Mittel dafür werden vom Land Berlin bereitgestellt, entschied das Abgeordnetenhaus. Ein Bebauungsplan für das Grundstück Woelckpromenade 8-10 ist bereits auf den Weg gebracht. „Und mit der Umsetzung kann jetzt begonnen werden“, sagt Dirk Stettner. Der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus und Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weißensee macht sich seit Jahren gemeinsam mit Eltern,...

  • Weißensee
  • 22.02.20
  • 1.283× gelesen
Politik
Die alte Wache der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf ist zu klein. Nach einem Grundstück für einen Neubau wird seit Jahren gesucht.  | Foto: hari
3 Bilder

Entscheidung vertagt
Grundstücksfrage für Neubau einer Feuerwache weiter offen

Die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf braucht dringend eine neue Wache. Bei der Suche nach einem Grundstück tauchen immer wieder Probleme auf. Zuletzt stand das Thema Anfang April auf der Tagesordung im BVV-Ausschuss für Stadtentwicklung. Linke, CDU und SPD hatten sich auf einen BVV-Antrag geeinigt, bei der Bebauungsplanung für das Gebiet zwischen der Straße An der Schule und Holz-Possling eine Änderung vorzunehmen. Das Gewergebiet soll Mischgebiet werden. Dann wäre der Eigentümer, die TLG...

  • Mahlsdorf
  • 15.05.19
  • 360× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.