Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

Bauen
So soll das Quartier der Vielfalt aussehen. | Foto:  DAHM-Architekten+ Ingenieure GmbH
2 Bilder

Quartier der Vielfalt wächst
Die Degewo errichtet am Bohnsdorfer Weg 462 Mietwohnungen

Der zweite Bauabschnitt für das Quartier der Vielfalt hat begonnen. Am 15. April war die Grundsteinlegung mit Bausenator Christian Gaebler (SPD). Das Quartier ist das derzeit größte Projekt des Wohnungsunternehmens Degewo in Berlin. Auf dem über sechs Hektar großen Grundstück am Bohnsdorfer Weg 99–119 entstehen 462 Mietwohnungen für unterschiedliche Nutzergruppen. Die Mehrfamilienhäuser werden in kleinen Gruppen um begrünte Innenhöfe angelegt und sind zwei- bis viergeschossig konzipiert. Ein...

  • Altglienicke
  • 22.04.24
  • 579× gelesen
Bauen
Grundsteinlegung mit Jens Wadle und Katharina Greis von der Howoge, Staatssekretär Torsten Kühne, Schulstadtrat Marco Brauchmann, Sven Fröhlich von AFF Architekten, Bürgermeister Oliver Igel, Howoge-Geschäftsführer Ulrich Schiller und Johannes Koenen von der Zech Hochbau AG (von links).  | Foto:  Howoge/Schnitger
4 Bilder

Grundstein für Gemeinschaftsschule gelegt
Neubau soll Platz für 1300 Kinder und Jugendliche bieten

An der Ecke Hermann-Dorner-Allee und Eisenhutweg entsteht die größte Schule der Berliner Schulbauoffensive, errichtet von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Vor Kurzem war die Grundsteinlegung. Die Fläche, auf der gebaut wird, ist mit 3,5 Hektar fast so groß wie fünf Fußballfelder. Mehr als 1300 Kinder und Jugendliche werden dort ab 2026 von rund 140 Pädagogen unterrichtet. Die Gemeinschaftsschule Adlershof umfasst eine dreizügige Primarstufe, eine sechszügige Sekundarstufe I sowie ein...

  • Adlershof
  • 05.04.24
  • 653× gelesen
Bauen
Bürgermeister Oliver Igel, Schulleiterin Jeannine Schrepffer und Schulstadtrat Marco Brauchmann bei der Grundsteinlegung. | Foto:  BA Treptow-Köpenick

Grundstein für Erweiterungsbau
Schule an den Püttbergen wird vierzügig

Anfang März war es so weit, der Grundstein für den Erweiterungsbau der Schule an den Püttbergen wurde gelegt. In dem neuen Gebäude ist Platz für einen naturwissenschaftlichen Trakt, einen Kunst- und Musikbereich und eine Mensa. Hinzukommt ein Fahrstuhl für die Barrierefreiheit. Derzeit besuchen 597 Mädchen und Jungen die Schule in der Fürstenwalder Allee 182. Sie besteht aus dem Schulgebäude von 1929, einer 2015 errichteten Sporthalle und einer temporären Containeranlage. Der dreigeschossige...

  • Rahnsdorf
  • 11.03.24
  • 535× gelesen
Bauen
Am 27. September wurde die Grundsteinlegung gefeiert. Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU, rechts) und Bürgermeister Oliver Igel (SPD) mussten dabei mit anpacken. | Foto:  Bezirksamt
3 Bilder

Platz für bis zu 280 Schüler
Grundstein für Erweiterungsbau der Wilhelm-Bölsche-Schule gelegt

Im Beisein von Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU) und Bürgermeister Oliver Igel (SPD) wurde kürzlich der Grundstein für den Erweiterungsbau der Wilhelm-Bölsche-Schule gelegt. Er soll voraussichtlich im September 2025 fertiggestellt sein. Anschließend erfolgen bis Frühjahr 2026 die Arbeiten an den Außenanlagen. In der Integrierten Sekundarschule in der Aßmannstraße 11 werden derzeit 489 Schüler unterrichtet. Das Haus wurde 1905 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Zum Schulcampus gehören...

  • Friedrichshagen
  • 06.10.23
  • 614× gelesen
Bauen
Die neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin entsteht auf dem Grundstück direkt neben der Grünauer Brücke am Teltowkanal. | Foto:  Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
3 Bilder

Grundsteinlegung am Teltowkanal
Neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin entsteht

Direkt neben der Grünauer Brücke, wo sich die Dahme und der Teltowkanal treffen, entsteht derzeit ein moderner Neubau. Auf dem Bauhof Berlin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Spree-Havel an der Grünauer Straße wird eine neue Leitzentrale für den Betrieb verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes errichtet. Am 11. Juli feierte das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Berlin dafür die Grundsteinlegung. „Nachdem wir zunächst unerwartet angetroffene...

  • Köpenick
  • 20.07.23
  • 492× gelesen
Bauen

Neue Sportstätte für die Humboldt-Uni
Hochschule bildet in Neubau an der Rudower Straße künftig Sportlehrer aus

In der Rudower Straße 18 ist Grundsteinlegung für eine neue Sportspielstätte und Drei-Felder-Sporthalle für die Sportlehrerausbildung an der Humboldt-Universität gefeiert worden. „Gerade vor dem Hintergrund des Lehrkräftemangels in Berlin ist der Neubau der Drei-Felder-Sporthalle von großer stadtpolitischer Bedeutung“, erklärte Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote (Grüne). Nicht nur für die angehenden Sportlehrer sei sie ein Gewinn, auch der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof und das...

  • Adlershof
  • 27.07.22
  • 420× gelesen
Bauen
Klaus Pahl (immobilien-experten.ag.), Torsten Kaiser (Lupp), Rudolf Wolff (Lupp), Rolf Lechner (immobilien-experten-ag.), Oliver Igel (Bürgermeister Treptow-Köpenick), Mareike Lechner (immobilien-experten-ag.), Gunter Bürk (GBP Architekten) und Thomas Wagenknecht (GBP Architekten) bei der Grundsteinlegung am 30. Juni. | Foto:  immobilien-experten- ag/ Tina Merkau

Noch mehr Platz für Wissenschaft und Technologie
Campus „Am Oktogon“ wächst um weiteres Gebäude

Ende 2025 oder Anfang 2026 sollen die Baumaßnahmen für den Campus „Am Oktogon“ in der Rudower Chaussee abgeschlossen sein. Kürzlich wurde die inzwischen elfte Grundsteinlegung gefeiert. Der Neubau mit dem Namen „B8“ entsteht an der Hermann-Dorner-Allee auf dem Gelände am westlichen Ende der Rudower Chaussee. Er wird 2300 Quadratmeter Gewerbefläche auf fünf Etagen verteilt bieten, die ab Juli 2023 verfügbar sein sollen. Das Gebäude soll im Juni 2023 fertig werden. Der Generalunternehmer Adolf...

  • Adlershof
  • 07.07.22
  • 528× gelesen
Bauen
Bausenator Andreas Geisel befüllt die Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung am 3. Juni. Jan Kretzschmar (Geschäftsführer KW-Development), Bürgermeister Oliver Igel und Christoph Beck (Vorstandsmitglied Degewo) schauen zu. | Foto:  Philipp Hartmann
7 Bilder

Die Autobahn in der Nachbarschaft
Grundsteinlegung für knapp 600 Wohnungen und eine Kita im Eisenhutweg

Wieder wird im Bezirk eine Baulücke geschlossen. Auf einer 32 000 Quadratmeter großen Fläche, die direkt an die A113 grenzt, werden bis 2027 insgesamt 583 Wohnungen gebaut, dazu eine Kita mit 104 Plätzen. Das neue Quartier auf dem Grundstück Eisenhutweg 54-76 wird vom Projektentwickler KW-Development errichtet und schlüsselfertig an die degewo übergeben. Rund 59 Prozent der Wohnungen fördert das Land Berlin. Das bedeutet, dass die Nettokaltmiete bei 6,50 Euro pro Quadratmeter liegt. Die...

  • Johannisthal
  • 11.06.22
  • 980× gelesen
  • 1
Bauen
Tradition bei Grundsteinlegungen: Politiker packen selbst mit an, so wie hier die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey.  | Foto: Philipp Hartmann
10 Bilder

Rohbau für neuen Campus „Square 1“ steht
Nahe dem S-Bahnhof Johannisthal werden Büros, eine Kita und ein Hotel gebaut

Ein 140 000 Quadratmeter großer Campus mit Büros, einem Hotel, kleinen Geschäften, Cafés, Restaurants und einer Kita: Das ist das Neubauprojekt „Square 1“. An der Wagner-Régeny-Straße, in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Johannisthal und dem alten Bahnbetriebswerk Schöneweide, wird bis 2026 ein gewaltiger Gebäudekomplex errichtet. Bei der Grundsteinlegung am 27. April, die eigentlich schon 2021 hätte stattfinden sollen, stand bereits der Rohbau, weil der Termin coronabedingt verschoben wurde....

  • Johannisthal
  • 09.05.22
  • 1.701× gelesen
Bauen

Grundstein für neue Kita gelegt

Rahnsdorf. Gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) hat die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH am 7. September den Grundstein für einen neuen Kindergarten gelegt. Die Einrichtung mit 105 Betreuungsplätzen entsteht bis Sommer 2022 am Abendseglersteig 78 und ist bereits die fünfte des Trägers in Treptow-Köpenick. „Mit seinem naturpädagogischen und an Nachhaltigkeit orientierten Profil passt er bestens zur naturnahen Lage am Dämeritzsee und zu den Bildungswünschen vieler Familien“, teilte...

  • Rahnsdorf
  • 08.09.21
  • 106× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Unternehmensmitinhaber Achim Fahrenkamp und Birgit Gärtner (Mitte) sowie die Geschäftsleitung legten gemeinsam mit Bezirkspolitikern den Grundstein für das 23. Porta-Einrichtungshaus. | Foto: Sabine Kalkus

Porta eröffnet im Frühjahr 2017: Grundsteinlegung für das 23. Einrichtungshaus an der B1/B5

Es geht zügig voran auf der Baustelle an der Mahlsdorfer Straße, Kreuzung Pilgramer Straße. Bereits im zweiten Quartal 2017 will Porta hier „ein Einrichtungshaus auf Weltstadtniveau“ eröffnen. Birgit Gärtner, Mitinhaberin der Porta-Unternehmensgruppe zeigt sich zur feierlichen Grundsteinlegung für das neue Porta-Einrichtungshaus zuversichtlich und verspricht weiter: „viele Überraschungen für die Kunden in Berlin.“ Längst haben die Bauarbeiten für den Neubau die nächste Phase erreicht. Noch vor...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 1.570× gelesen
Wirtschaft
Feierliche Grundsteinlegung für die Firmenzentrale von Innominate Security Technologies. | Foto: Ralf Drescher

Grundsteinlegung bei Netzwerk- Sicherheitsunternehmen

Adlershof. Seit 2008 ist Innominate Security Technologies in Adlershof präsent. Im kommenden Jahr kann die Firma für Netzwerksicherheit die gemieteten Räume an der Rudower Chaussee verlassen und in die eigene Firmenzentrale umziehen. Für die war gerade offizieller Baustart an der Richard-Willstätter-Straße 8, nur wenige Hundert Meter vom bisherigen Standort entfernt. Errichtet wird der Fünf-Etagen-Bau mit 2200 Quadratmetern Nutzfläche und 25 Pkw-Stellplätzen durch den Projektentwickler...

  • Adlershof
  • 18.11.15
  • 210× gelesen
Sport
Oliver Igel schaufelt Beton für den Grundstein, Stadtrat Michael Vogel schaut interessiert dabei zu. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Baustart: Anne-Frank-Gymnasium bekommt neue Turnhalle

Altglienicke. Die Zeit, als die Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums zum Sport weite Wege zurücklegen mussten, sind im nächsten Jahr vorbei. Jetzt wurde der Grundstein für eine moderne Turnhalle gelegt. Bisher stand den 800 Schülern nur eine Turnhalle aus DDR-Zeiten zur Verfügung. Die Fläche reichte nicht einmal für ein satzungsmäßiges Volleyballfeld. „In den vergangenen 20 Jahren mussten unsere Schüler an bis zu fünf verschiedenen Standorten zum Sport antreten“, erzählt Schulleiter Axel Raffelt....

  • Altglienicke
  • 16.07.15
  • 1.237× gelesen
Wirtschaft
Der Polier legt den Grundstein, Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup, Bürgermeister Oliver Igel, Degewo-Vorstand Frank Bielka sehen zu. | Foto: Ralf Drescher

Degewo baut 41 Wohnungen in Friedrichshagen

Friedrichshagen. Die Degewo will bis 2020 rund 3500 neue Wohnungen bauen. Davon allein 400 im Bezirk Treptow-Köpenick.Ein kleiner Teil davon ist seit dem Frühjahr an der Karl-Frank-Straße im Bau. Wo zu DDR-Zeiten ein sogenanntes Junggesellenhaus mit 65 Einraumwohnungen stand, wächst ein kleiner Neubaukomplex aus drei Häusern empor. Die Bodenplatte ist bereits fertig, jetzt wurde offiziell der Grundstein gelegt. Für den neuen Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup war es der erste öffentliche...

  • Friedrichshagen
  • 30.04.14
  • 1.571× gelesen
Bauen
Die Wünsche kleiner Gropiusstädter: Miguel (Mitte) träumt von einer Wasserrutsche, Lisa (links) von einer Kinderdisco. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Vor 50 Jahren war Grundsteinlegung für die Gropiusstadt

Gropiusstadt. Im 30. Stock? So hoch wollte Walter Gropius Menschen niemals wohnen lassen. Doch der Mauerbau zwang den Berliner Senat, mit Geschossen gehörig zu klotzen. Ein halbes Jahrhundert nach Baubeginn findet die Neuköllner Trabantenstadt nun zu neuer Blüte.Unterwegs im Fahrstuhl, Enge, Unbehagen. Der Lift ruckt - ein Halt auf halber Höhe. "Guten Tag", brummt ein Herr mit grauen Schläfen. Alle rücken auf, die Tür schwingt zu. Der Zugestiegene möchte 15 Stockwerke abwärts, zum Ausgang...

  • Charlottenburg
  • 22.10.12
  • 1.080× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.