gymnasiale Oberstufe

Beiträge zum Thema gymnasiale Oberstufe

Bildung

Führungen durch Fritz-Reuter-Schule

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Fritz-Reuter-Schule an der Prendener Straße 29 am 13. Januar von 9 bis 13 Uhr. Er richtet sich an Grundschüler, die mit Beginn des nächsten Schuljahres an eine Oberschule wechseln, sowie an Schüler 10. Klassen aus Integrierten Sekundarschulen, die im kommenden Schuljahr in die 11. Klasse der Gymnasialen Oberstufe wechseln. Nach einer kurzen Schulvorstellung werden die Besucher durch das Schulgebäude geführt. Nähere Informationen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.24
  • 180× gelesen
Bildung

Gymnasiale Oberstufe kommt

Schöneberg. Gegen die Stimmen von CDU und AfD hat ein Antrag der rot-grünen Zählgemeinschaft und der Links-Fraktion die BVV Tempelhof-Schöneberg passiert. Er sieht vor, an der Friedenauer Gemeinschaftsschule mit dem elften Jahrgang eine Gymnasiale Oberstufe einzurichten. Der Ausbau der Gemeinschaftsschule erfolgte gemeinsam mit der zuständigen Senatsverwaltung für Bildung. KEN

  • Schöneberg
  • 28.07.17
  • 451× gelesen
Bildung

Gemeinschaftsschule und Oberstufenzentrum bieten gemeinsame gymnasiale Oberstufe

Prenzlauer Berg. Die Elinor-Ostrom-Schule (Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen) und die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule starten mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 eine gemeinsame gymnasiale Oberstufe. Diese soll die Stärken beider Schulen vereinen und eine für Berlin beispielgebende Oberstufe werden. Im Gebäude der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule in der Erich-Weinert-Straße 70 gibt es nicht genug Platz für die Kurse einer gymnasialen Oberstufe. Deshalb...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.16
  • 717× gelesen
Bildung

An der Refik-Veseli-Schule wird lernen bis zum Abitur möglich

Kreuzberg. Die Refik-Veseli-Sekundarschule an der Skalitzer Straße erhält eine gymnasiale Oberstufe. Sie soll ab dem Schuljahr 2017/18 eingerichtet werden.Diese Nachricht erfuhr Schulstadtrat Dr. Peter Beckers (SPD) am 21. Januar von seiner Parteifreundin, Bildungssenatorin Sandra Scheeres. Sie kam zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend. Denn der aktuelle Stand war zuletzt, dass erst im Frühjahr über dieses Anliegen endgültig entschieden werde. Sehr zur Enttäuschung der Elterninitiative, die...

  • Kreuzberg
  • 26.01.15
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.