häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 155× gelesen
Soziales

Zehn Jahre Ambulanz für Gewaltopfer
13.000 Menschen haben bisher Hilfe und Beratung in Charité-Einrichtung erhalten

Seit zehn Jahren hilft die Gewaltschutzambulanz der Charité Opfern von häuslicher oder sexueller Gewalt. Sie ermöglicht eine kostenlose rechtsmedizinische Untersuchung und eine gerichtsfeste Dokumentation von Verletzungen. Finanziert wird die Einrichtung von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz mit rund 1,3 Millionen Euro jährlich. Gegründet wurde die Gewaltschutzambulanz im Februar 2014. Rund 13.000 Menschen, die Gewalt erlebt haben, haben seitdem Kontakt mit der Ambulanz...

  • Tiergarten
  • 22.02.24
  • 156× gelesen
Soziales

Wenn Frauen Männer schlagen
Jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist männlich

In Beziehungen gibt es auch Gewalt gegen Männer. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden im vergangenen Jahr 2436 Männer „Opfer partnerschaftlicher Gewalt“. Das geht aus der Antwort von Micha Klapp (SPD), Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung, auf eine CDU-Anfrage hervor. Der Anteil aller partnerschaftlichen Gewaltfälle liegt bei 20,8 Prozent. Das heißt, jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist ein Mann. Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren etwa gleich...

  • Mitte
  • 05.12.23
  • 229× gelesen
Politik

Orange Day
Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Der Soroptimist International Club Charlottenburg, die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes und das Einkaufszentrum Wilma laden daher am 25. November zu einem Aktionstag ein, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Der Orange Day findet von 12 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße mit verschiedenen Informationsangeboten statt. Flyer mit Hilfsangeboten für Frauen werden verteilt, ebenso wie...

  • Charlottenburg
  • 20.11.23
  • 169× gelesen
Politik

Gegen Gewalt an Frauen
„Orange Days“ informieren über Hilfeangebote

Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen. An diesem Tag starten verschiedene Institutionen die „Orange Days“, die bis 10. Dezember das Thema „Häusliche Gewalt“ in den Fokus setzen. Am Freitag, 25. November, machen der Soroptimist-Club Berlin-Charlottenburg, das Einkaufszentrum Wilma und die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks, Katrin Lück, in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße auf Anzeichen von toxischen Beziehungen aufmerksam. Soroptimistinnen...

  • Charlottenburg
  • 17.11.22
  • 208× gelesen
Soziales

Einladung zur Kieztour mit Herz

Charlottenburg. Zu einer „Kieztour mit Herz“ lädt der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Berlin (KDFB) ein. Am Sonnabend, 21. Mai, geht es von 11 bis 13 Uhr auf einen Stadtspaziergang unter dem Motto „Schlagabtausch: Wege aus der häuslichen Gewalt“. Treffpunkt ist beim KDFB in der Wundtstraße 40-44. Jede dritte Frau in Deutschland erfährt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Frauenhäuser, Beratungsstellen, Präventionsprogramme: An wen können sich Frauen im Ernstfall wenden? Wo...

  • Charlottenburg
  • 14.05.22
  • 63× gelesen
Soziales
Mit einem Song wollen Jugendliche mehr Leben ins Leben bringen.  | Foto: Video Team Klartext
2 Bilder

Lied für mehr Selbstbestimmung
Mit Mutmach-Song ins neue Jahr

In diesem Jahr bieten das Team Klartext und die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) wieder Workshops zu den Themen Kinderrechte und häusliche Gewalt an. Mit dem Mutmach-Song „Mehr Leben ins Leben“ soll auf die Fortsetzung der Arbeit im neuen Jahr aufmerksam gemacht werden. Der Song stammt aus dem Hörspiel „Eine ganz normale Klasse“, das innerhalb des Kinderrechte-Projektes im vergangenen Jahr vom Team Klartext und Schülern inszeniert wurde. In dem Lied singen die Jugendlichen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.01.21
  • 494× gelesen
Soziales

Spenden und damit helfen
Shoppingcenter machen sich stark gegen häusliche Gewalt

Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“. Trotzdem mehren sich die Fälle von häuslicher Gewalt auch in Berlin ‒ insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Sechs Shoppingcenter starten eine berlinweite Sammelaktion, um Frauen und Kindern in akuter Not zu helfen. Es sind vor allem Babyartikel, Spielsachen, Produkte der Frauenhygiene und haltbare Lebensmittel, die gerade jetzt dringend benötigt werden, und genau die können Kunden jetzt bei ihrem Einkauf in einem der sechs...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 249× gelesen
Bildung
Kinderrechte leben sieht anders aus. Jugendliche befassten sich mit Grips-Schauspieler Thomas Ahrens (links) unter anderem mit dem Thema häusliche Gewalt.  | Foto: Mani Thomasson
2 Bilder

Stark für Kinderrechte
Hörspiel hat auf Youtube Premiere, Stück läuft im Grips-Theater

Kinderrechte und häusliche Gewalt stehen im Mittelpunkt des Hörspiels „Eine ganz normale Klasse“, das nach dem gleichnamigen Musiktheaterstück von Thomas Ahrens vom Team „klartext“ umgesetzt wurde. Erstmals zu hören ist es ab 1. Oktober auf Youtube. Das Hörspiel handelt von Kinderrechten, wie wichtig sie sind und davon, wie wenig sie im Alltag eine Rolle spielen. „Eine Kinderrechtskonvention ist erstmal nur Papier ... Altpapier! Solange ihr euch nicht dafür einsetzt, dass sie umgesetzt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.09.20
  • 351× gelesen
Politik
Die Infowand klärt auf und will sensibilisieren.  | Foto: Center Arcaden
4 Bilder

"Stärker als Gewalt"
Infokampagne gegen häusliche Gewalt gestartet

„Stärker als Gewalt“ heißt die bundesweite Kampagne, die über häusliche Gewalt aufklären und Hilfe für Betroffene anbieten soll. Damit möglichst viele Berliner davon Kenntnis bekommen, steht jetzt in den Wilmersdorfer Arcaden eine große Infowand. Weitere Shopping-Center sollen folgen. Häusliche Gewalt spielt sich oft im Verborgenen ab. Die Opfer kommen aus allen sozialen Schichten – und sind zumeist weiblich. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums erfährt etwa jede vierte Frau mindestens...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.09.20
  • 253× gelesen
Soziales

Kein Anstieg, keine Entwarnung
Fälle von häuslicher Gewalt haben sich bislang nur verändert

Gute sechs Wochen dauert die Corona-Krise bereits an. Quarantäne, Kurzarbeit, keine Arbeit, keine Schule und kein Kindergarten – Faktoren die für Spannung zwischen Paaren und Familien sorgen, die sich – so die Befürchtung von Experten – gerne in häuslicher Gewalt entlädt. Auch im Bezirk? Familienstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD), in deren Ressort das Jugendamt fällt, spricht von „keinem signifikanten Anstieg von Fällen der Kindeswohlgefährdung“. Allerdings richte man sich mental und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.05.20
  • 334× gelesen
Soziales

Bezirk ruft zur Sensibilität auf
Achten auf häusliche Gewalt

Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Gleichstellungsbeauftragte Katrin Lück rufen anlässlich der Kontaktsperre dazu auf, mit besonderer Aufmerksamkeit im nachbarschaftlichen Umfeld auf Anzeichen von häuslicher Gewalt zu achten. Es gehe darum, Betroffenen aus dem Umfeld häuslicher Gewalt in einer schwierigen Situation zu helfen und einen Ausweg aufzuzeigen.  Die aktuellen Ausgangs- und Kontakteinschränkungen dienen der Eindämmung der Corona-Pandemie. Familienmitglieder sind mehr...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.04.20
  • 145× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 814× gelesen
Soziales

Häusliche Gewalt: was tun?

Charlottenburg. Einen Informationsnachmittag zum Thema häusliche Gewalt veranstaltet das Café Elternzeit im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, am Montag, 13. April. Ab 15 Uhr sind Gäste eingeladen, sich der Gesprächsrunde anzuschließen und sich von Experten Rat zu holen. Man kann kostenlos teilnehmen - ohne Voranmeldung. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.