häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Soziales

Opferzahl weiter angestiegen
Erster Frauengesundheitsbericht zeigt bedenkliche Zunahme von Gewaltdelikten

Wie es um die Frauengesundheit im Bezirk bestellt ist, wo der Bezirk im Berlin-Vergleich steht und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht, dazu gibt der Frauengesundheitsbericht 2024 Auskunft. Die Bezirksverordneten wollten wissen, wie sich die gesundheitliche Lage der Frauen in den vergangenen Jahren im Bezirk entwickelt hat. Jetzt liegt der erste Bericht zur Frauengesundheit vor. Er enthält Daten und Erkenntnisse zu acht Themenfeldern – von der Bevölkerungszusammensetzung bis zu...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.11.24
  • 106× gelesen
Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 155× gelesen
Soziales

Wenn zu Hause Gewalt und Angst herrschen
Verein bringt seit 40 Jahren Frauen in Not in Zufluchtswohnungen unter

Der Verein Zufluchtswohnungen für Frauen (Zuff) hat kürzlich seinen 40. Geburtstag gefeiert. Seit 1983 vermitteln Sozialarbeiterinnen Frauen und Kindern, die Not- und häuslichen Gewaltsituationen entfliehen müssen, eine anonyme Bleibe. Seinen Sitz hat der Verein an der Neuköllner Pflügerstraße. Er arbeitet aber auch in Kreuzberg, Tempelhof und Steglitz. Das erste Zufluchtswohnungsprojekt Berlins entstand aus einer Kreuzberger Frauenselbsthilfegruppe heraus. Heute gibt es insgesamt 31 Plätze für...

  • Bezirk Neukölln
  • 09.11.23
  • 199× gelesen
Soziales

Spenden und damit helfen
Shoppingcenter machen sich stark gegen häusliche Gewalt

Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“. Trotzdem mehren sich die Fälle von häuslicher Gewalt auch in Berlin ‒ insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Sechs Shoppingcenter starten eine berlinweite Sammelaktion, um Frauen und Kindern in akuter Not zu helfen. Es sind vor allem Babyartikel, Spielsachen, Produkte der Frauenhygiene und haltbare Lebensmittel, die gerade jetzt dringend benötigt werden, und genau die können Kunden jetzt bei ihrem Einkauf in einem der sechs...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.