Hörbuch

Beiträge zum Thema Hörbuch

Bildung

Hauptsache Lesen
Stiftung richtet mit media.lab digitale Werkstatt in der KultSchule ein

Wie kann es gelingen, dass sich Kinder und Jugendliche trotz der großen Konkurrenz von Videospielen, Instagram und Co. mit Literatur beschäftigen? Die Stiftung Lesen versucht‘s mit ihrem Projekt media.labs. Eines gibt es jetzt neu in der KultSchule. Einen Videoclip nach dem eigenen Lieblingsbuch produzieren, einen Roman mit Selfies nacherzählen, ein Hörbuch aufnehmen – all das und mehr ist möglich in den neuen media.labs der Stiftung Lesen. Über 30 dieser digitalen Kreativstuben für junge Leute...

  • Lichtenberg
  • 12.12.19
  • 135× gelesen
Tipps und Service

Kein Fernsehen für Kleinkinder

Mit drei Jahren können Eltern ihren Nachwuchs zum ersten Mal mit bewegten Bildern konfrontieren. Jüngere Kinder seien noch zu sehr damit beschäftigt, die reale Welt zu begreifen, erklärt die Initiative "Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht". Mediale Eindrücke könnten sie deshalb noch gar nicht verarbeiten - egal ob es sich um Filme oder kurze Videoclips handelt. Eine altersgerechte Medienalternative für unter Dreijährige seien Hörbücher oder Kinderlieder. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 05.05.14
  • 37× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.