Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Verkehr

Haltestelle wird barrierefrei

Spandau. Die Bushaltestelle an der Klosterstraße/Ecke Brunsbütteler Damm wird barrierefrei umgebaut. Der Beginn der Arbeiten war vom Bezirksamt für Ende Juli angekündigt. Sie sollen zum Jahresbeginn 2024 abgeschlossen sein. Die Haltestelle erhalte neben taktilen Elementen im Gehwegbereich eine Betonfahrbahn in der Haltestellenzone. Der Geh- und Radweg wird um etwa einen Meter verbreitert. Im Bereich der Haltestelle verläuft die Radspur auf Asphalt und bekommt einen Begrenzungsstreifen mit...

  • Spandau
  • 01.08.23
  • 181× gelesen
Bildung

Haltestelle wurde verlegt

Falkenhagener Feld. Mit dem heutigen Tag, Donnersag, 22. April, nimmt die Fahrbibliothek Spandau eine neue Haltestelle in Betrieb. Der Bücherbus hält ab sofort Im Spektefeld, Höhe Paul-Gerhardt-Ring, und nicht mehr an der Stadtrandstraße. Die Stadtbibliothek Spandau begründet die Verlegung mit besserer Sichtbarkeit und Erreichbarkeit der neuen Haltestelle. An den Uhrzeiten und am Wochentag ändert sich nichts. Die Fahrbibliothek hält hier erstmals heute und auch künftig donnerstags in der Zeit...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.04.21
  • 27× gelesen
Verkehr

Bushaltestelle wird verlegt

Hakenfelde. Auf Grund von Bauarbeiten ab dem 11. September an der Haltestelle Goltzstraße/Rauchstraße kommt es auf den Buslinien 139, 236 und N39 zu einer Haltestellenverlegung: Die Haltestelle Goltzstraße/Rauchstraße ist in die Goltzstraße hinter der Rauchstraße verlegt worden. Dauer der Maßnahme: circa 4 Wochen. gw

  • Hakenfelde
  • 07.09.17
  • 49× gelesen
Verkehr

Haltestelle fürs Gymnasium

Siemensstadt. Die Buslinie 123 sollte künftig bis zum Siemens-Gymnasium im Jungfernheideweg statt nur bis zur Mäckeritzbrücke fahren – zumindest an allen Schultagen in der Zeit zwischen 7.15 und 8 Uhr sowie am Nachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr. Dafür möge sich das Bezirksamt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einsetzen, haben die Spandauer Bezirksverordneten in ihrer Mai-Sitzung einstimmig beschlossen. Das Gymnasium sei schlecht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, eine...

  • Siemensstadt
  • 23.05.16
  • 209× gelesen
Verkehr

Haltestelle soll umbenannt werden: Namensgeber ist die Blücher-Kaserne

Kladow. Die Verordneten waren sich in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 8. Juli einig. Die Haltestelle der Buslinien X 34 und 134 vor der Blücher-Kaserne an der Sakrower Landstraße soll umbenannt werden. Damit folgten die Verordneten einstimmig einem Antrag der CDU-Fraktion. Die Christdemokraten wiesen darauf hin, dass die derzeitige BVG-Eigenbezeichnung „Kaserne Hottengrund" nicht mit der offiziellen Benennung der anliegenden Blücher-Kaserne übereinstimmt. Eine Kaserne...

  • Gatow
  • 21.07.15
  • 1.300× gelesen
Verkehr

Rollstuhlfahrerin kritisiert BVG wegen mangelnder Barrierefreiheit

Spandau. „Wir haben an der Mehrfach-Bushaltestelle vor dem Bahnhof an der Seegefelder Straße erhebliche Verbesserungen erreicht. Diese sind zwar nicht ideal, in Hinblick auf den eingeschränkten Raum jedoch für alle nutzbar ist“, sagt Christine Albrecht, Beauftragte für Senioren und Fahrgäste mit Behinderungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Damit reagiert sie auf eine Beschwerde von Ursula Lehmann bei BVG-Chefin Sigrid Nikutta. „Die BVG hat es über Jahre hinweg versäumt, diese...

  • Haselhorst
  • 08.07.15
  • 466× gelesen
Verkehr

Beschwerliches Warten auf den Bus: Keine Sitzmöglichkeiten an Haltestelle

Staaken. Sehr unzufrieden mit dem Service der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist Brigitta Dietrich. Schon lange bemüht sich die Staakenerin um Sitzgelegenheiten an der Haltestelle der Buslinie 237 an der Ecke Alfons-Löwe-Straße und Seegefelder Weg. „In der Nähe dieser Haltestelle wohnen sehr viele Senioren“, sagt Dietrich. Denen fiele es ebenso wie ihr selbst sehr schwer, dort ohne jegliche Sitzmöglichkeit auf den Bus zu warten. Daher wandte sich die Seniorin mit der Bitte an die BVG, an...

  • Staaken
  • 30.06.15
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.