Hamsterkäufe

Beiträge zum Thema Hamsterkäufe

Soziales

Die Nebenwirkungen des Coronavirus
Schuld sind nur die Hamsterkäufer oder wer kauft jetzt so viel und warum?

Rauf und runter in allen Netzwerken grassieren Meckertexte in Verbindung mit  Fotos von leeren Regalen. Menschen in Supermärkten werden böse angekuckt, weil sie ein paar Dosen mehr im Einkaufswagen haben. Sind das alles böse Hamsterkäufer, die nur an sich und nicht an andere denken? Sind nur die dran Schuld, dass keine Rolle Toilettenpapier oder keine Tüte Mehl mehr zu kaufen ist? An was wenige denken ist, das alle die vorher in der Schule, auf Arbeit, in Mensen, in Kantinen und in Restaurants...

  • Karlshorst
  • 17.03.20
  • 2.356× gelesen
Wirtschaft
Warum wird ausgerechnet Klopapier gehortet? leeres Regal in einem Supermarkt. | Foto: Thomas Frey

Schnaps als Desinfektionsmittel
Einkaufen unter erschwerten Umständen

An den Regalen für Toilettenpapier herrscht gähnende Leere. Mehl, Nudeln, Tomatensoßen, teilweise Zucker sind ausgedünnt. Beobachtungen in mehreren Supermärkten. Eine Auswirkung von Corona sind Vorrats-, manchmal Hamsterkäufe. Vorübergehende Engpässe sollen in der Regel schnell behoben werden, versichern die Handelsketten, auch auf extra angebrachten Hinweisschildern. Und ebenso wie die Bundesregierung versichern sie, es gebe keinen Grund, sich fast panisch mit Waren einzudecken. Die Versorgung...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.03.20
  • 882× gelesen
Soziales

In den Supermärkten sind viele Regale leer
Überflüssiges Hamstern wegen Covid-19

Das Coronavirus hat große Auswirkungen auf Berlin, die weit über die Krankheits- oder Verdachtsfälle hinausgehen. Großveranstaltungen wie ITB und Berlin Travel Festival wurden abgesagt, Schulen geschlossen. Verdächtig hustende Mitarbeiter werden ins Home-Office verbannt, Reisen storniert. Das alles könnte noch als Gefahrenabwehr gewertet werden. Eine Begleiterscheinung regt mich allerdings auf: die Hamsterkäufe. Manche mögen sich großartig vorkommen, wenn sie palettenweise Konserven oder...

  • 09.03.20
  • 813× gelesen
Blaulicht
Quelle: RKI
gefunden auf Facebook | Foto: Hr 1

Corona und Panik
Vergessen wir die Influenza durch Corona?

Ich mache mir Sorgen, nicht über die Gefahren des Coronavirus, vielmehr über die Panikmache in den Medien und ihre Auswirkungen. Als am Samstag mir eine Freundin sagte, es gäbe bei Rossmann kein Toilettenpapier, dachte ich - na gut. Heute am Dienstag ( ich erledige immer dienstags meinen Wocheneinkauf nach der Arbeit), musste ich feststellen, dass ich erst im 3. Geschäft Toilettenpapier fand. Nudeln oder Reis bzw. Konserven ( bis auf die ganz teuren) waren ebenso nicht vorrätig. Mit anderen...

  • Marzahn
  • 03.03.20
  • 3.418× gelesen
  • 1
Soziales
Die Arbeitstage von Gudrun Widders sind derzeit lang. Sie nimmt Proben und wertet Befunde aus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Noch keine positiven Befunde in Spandau
Gesundheitsamt im Corona-Stress

Hunderte Anrufe, mehrere Hausbesuche und zahlreiche Untersuchungen: Das Gesundheitsamt ist im Corona-Stress. Positive Befunde gibt es im Bezirk bisher nicht. Berlin aber hat inzwischen drei bestätigte Covid-19-Fälle. Im Büro klingelt das Telefon. Der Anrufer hat Glück. Gudrun Widders ist gerade von einem Hausbesuch zurück. Aufmerksam hört sie zu, antwortet mit ruhiger Stimme, dann legt sie auf. „Der Informationsbedarf ist groß“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes. „Sehr viele besorgte...

  • Bezirk Spandau
  • 03.03.20
  • 3.630× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.