Handwerkskammer Berlin

Beiträge zum Thema Handwerkskammer Berlin

Verkehr
Der Poller ist mittlerweile durch ein Absperrgitter ersetzt worden. Die Diskussionen aber sind die gleichen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Sperren oder nicht?
Um den Poller im Kaskelkiez wird weiter gerungen

Um den Kiezblock-Poller in der Stadthausstraße wird weiterhin gestritten. Mit knapper Mehrheit von nur einer Stimme war in der März-Sitzung der BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beschlossen worden, dass der Poller wieder abgebaut werden soll. Diese knappe Mehrheit kam unter anderem auch zustanden, weil es in den Fraktionen von Linken, Bündnis 90/Die Grünen und SPD mehrere Krankheitsfälle gab. Um diesen Beschluss wieder rückgängig zu machen, stellten die drei Fraktionen...

  • Rummelsburg
  • 10.05.24
  • 657× gelesen
Verkehr
Die geplante TVO soll durch die Wuhlheide neben der vorhandenen Bahntrasse führen und am südlichen Ende an der Kreuzung Spindlersfelder Straße/An der Wuhlheide ankommen. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Die Verkehrssenatorin drückt aufs Tempo
Die Stadtschnellstraße TVO soll kommen

Das Planfeststellungsverfahren für den Bau der Schnellstraße Tangentialverbindung Ost (TVO) beginnt. Wie die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mitteilt, wurde der Antrag bei der zuständigen Verwaltung für Stadtentwicklung eingereicht. Die Antragsstellung sei ein wichtiger Meilenstein, denn somit habe das Genehmigungsverfahren für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Stadt nun offiziell begonnen, heißt es aus der Senatsverkehrsverwaltung. „Dieses Projekt...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.11.23
  • 1.124× gelesen
Wirtschaft
Vanessa bezieht einen Cocktailsessel aus den 60er-Jahren neu. Die 23-Jährige aus Tempelhof-Schöneberg hat im April ihre dreijährige Ausbildung in der "Express Polsterei" begonnen. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Gute Azubis sind schwer zu finden
Raumausstatter Andreas Ritter stößt in seinem Handwerk immer wieder auf Probleme

Handwerksbetriebe haben es schwer. Hohe Mieten, Fachkräftemangel und auch unzuverlässige Auszubildende machen ihnen unter anderem zu schaffen. Davon weiß auch Andreas Ritter zu berichten. Der Geschäftsführer der „Express Polsterei“ in Köpenick bildet noch selbst aus und macht dabei zum Teil abenteuerliche Erfahrungen. Aktuell beschäftigt Andreas Ritter 24 Mitarbeiter, darunter zwei Lehrlinge. Bis heute hat er etwa 20 junge Menschen zum Raumausstatter und Polsterer ausgebildet. Das Unternehmen...

  • Köpenick
  • 19.09.23
  • 752× gelesen
Bauen
Spatenstich einmal anders: Er wird nicht von Hand sondern mit einem riesigen Bohrpfahlgerät ausgeführt. Stephan Allner (links), Kurt Zech (Mitte) und Carola Zarth verfolgen zufrieden den Baustart des Mammut-Projektes.  | Foto:  K. Rabe
5 Bilder

Start für neues Zukunftsquartier
Erster Spatenstich für Gewerbehöfequartier in Schmargendorf

Auf dem ehemaligen Gelände der Reemtsma-Zigarettenfabrik sind die Abrissarbeiten in vollem Gange. Dort entsteht das neue Gewerbehöfequartier "GoWest". Es ist das größte Projekt dieser Art in Berlin. Jetzt erfolgte mit dem ersten Spatenstich der offizielle Start der Bauarbeiten. Realisiert wird das neue Zukunftsquartier von dem Berliner Projektentwickler Die Wohnkompanie gemeinsam mit der Gustav Zech Stiftung aus Bremen. Das 7,4 Hektar große Gelände wird in den kommenden fünf Jahren von der...

  • Schmargendorf
  • 22.02.23
  • 867× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.