Handy

Beiträge zum Thema Handy

Umwelt
Der Verein Inkota unterstützt auch Aufforstungsprojekte wie hier in der Gemeinde Guisnay in El Salvador.  | Foto: Foto: INKOTA-netzwerk

Jedes alte Handy hilft
Inkota organisiert Sammlungen und unterstützt lokale Initiativen in Mittelamerika

Der Abbau von Rohstoffen für die Produktion von Smartphones bedroht gerade in den Ländern des Globalen Südens die Umwelt und damit das Leben der lokalen Bevölkerung. Der Verein „Inkota-netzwerk“ will dem etwas entgegensetzen – durch Aufklärungsarbeit, Unterstützung von Initiativen vor Ort und das Sammeln von alten Handys. In Guatemala und El Salvador verseuchen die Gold- und Silberminen das Wasser mit giftigen Stoffen und Schwermetallen, die beim Abbau der Rohstoffe, die bei der Herstellung von...

  • Weißensee
  • 03.12.24
  • 336× gelesen
Umwelt

Wahre Schätze in Schubladen

Berlin. Schätzungen gehen davon aus, dass in ganz Deutschland mehr als 300 Millionen alte Handys ungenutzt in Schubladen liegen und mit ihnen wertvolle Rohstoffe. Diese dem Wertstoffkreislauf zuzuführen, hat sich das „INKOTA-netzwerk“ zur Aufgabe gemacht. Der entwicklungspolitische Verein organisiert nicht nur Sammelaktionen, sondern klärt auch über die Herkunft der Rohstoffe auf, die häufig ohne Rücksicht auf Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz in Ländern des Globalen Südens abgebaut...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 153× gelesen
Umwelt
Ob in der Schule, im Sportverein oder im Büro – an der Aktion kann sich jeder beteiligen und eine Sammelbox aufstellen. | Foto:   INKOTA-netzwerk

Wertvolle Rohstoffe in Schubladen
INKOTA-Netzwerk initiiert Handysammelaktion in Berlin

In vielen Schubladen liegen wahre Schätze. Sie zu bergen, hat sich das „INKOTA-netzwerk“ vorgenommen. Das Sammeln alter Mobiltelefone verbindet der entwicklungspolitische Verein aus Berlin auch gleich mit Bildungsarbeit vor Ort. „In ganz Deutschland liegen rund 200 Millionen alte Handys ungenutzt in den Schubladen“, sagt Birgit Eichmann, Referentin zur Koordination der Berliner Handyaktion bei INKOTA. „Und mit ihnen viele wertvolle Rohstoffe. Das müssen wir ändern!“ Ändern, vor allem weil die...

  • Weißensee
  • 23.03.24
  • 442× gelesen
Bildung

Ich meine - Sie stimmen ab
CDU-Bundesvize fordert generelles Handynutzungsverbot in Grundschulen

Das Smartphone hat die Welt verändert. Ohne kommt man kaum noch aus. Selbst die Kleinen haben oft schon Handys. Eltern geben ihnen die Geräte mit in die Kita oder die Grundschule – auch weil sie sich sicherer fühlen, wenn ihr Spross erreichbar ist. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin und CDU-Bundesvize Karin Prien hat jetzt ein „generelles Handynutzungsverbot“ an Grundschulen gefordert. In der Kita hätten Smartphones gleich gar nichts zu suchen, sagte sie in der BILD. Durch die Daddelkisten...

  • Mitte
  • 05.09.23
  • 376× gelesen
  • 1
Bildung

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine Handy-Schulung für ältere Menschen bietet das Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, an. Wer mehr über den Gebrauch seines Handy wissen will, meldet sich bei Beatrix Zimmermann unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 oder per E-Mail an b.zimmermann@frei-zeit-haus.de. Für die Beratung wird um acht Euro gebeten. BW

  • Weißensee
  • 18.03.23
  • 109× gelesen
WirtschaftAnzeige
Refurbished Ersatzteile garantieren den erwarteten Qualitätsstandard und die Kompatibilität mit den betreffenden Geräten. | Foto: karepa / stock.adobe.com
4 Bilder

Handy Reparatur Berlin
Smartphone defekt? Kein Problem! Wir reparieren jedes Handy!

Wie schnell ist es passiert: Im einen Moment noch auf YouTube die neuesten Videos geliked oder die News auf Facebook gecheckt und im anderen ist das Smartphone kaputt. Sehr ärgerlich, zumal viele Geräte auch finanziell zu Buche schlagen. Lohnt sich eine Reparatur oder muss es immer ein Neukauf sein? Ihr Smartphone defekt? Kein Problem! Wir reparieren jedes Handy – schnell, fachgerecht und preiswert. Handy Reparatur Berlin bietet umfangreiche Dienstleistungen an: kostenlose Fehlerdiagnose,...

  • Weißensee
  • 18.05.21
  • 1.063× gelesen
Soziales

Tipps für Handy, Tablet und PC

Buch. Unter dem Motto „Handy, Tablet und PC maßgeschneidert“ bietet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, am 13. Februar um 10 Uhr eine Sprechstunde an. Der Diplom-Informatiker Bernd Philipsenburg berät die Senioren individuell. Sie sollen sich nicht über die Technik ärgern, sondern den digitalen Fortschritt genießen. Deshalb hilft der Informatiker beim Installieren von Software und erklärt alles Nötige, damit die Nutzer von Handys, Tablets oder...

  • Buch
  • 09.02.20
  • 83× gelesen
Umwelt

Wohin mit den alten Handys?

Prenzlauer Berg. Im Kiezbüro des Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) werden ab sofort ausrangierte Handy gesammelt. 124 Millionen Handys lagern Schätzungen zufolge ungenutzt in deutschen Schubladen und Schränken. Darin enthalten sind 2,9 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber und 1100 Tonnen Kupfer, die recycelt werden könnten. Allerdings auch Schadstoffe, die umweltgerecht behandelt werden müssen. Alte Mobiltelefone gehören daher nicht in den Hausmüll, sondern müssen getrennt...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.20
  • 97× gelesen
Soziales

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine „Handy-Schulung“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen sowie Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler berät einzeln und individuell. Anmeldung unter Tel. 25 09 10 01 oder per E-Mail an info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 19.09.19
  • 41× gelesen
Soziales

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Fotos machen und verschicken möchte. Die Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der meldet sich bei Juliane Erler unter Telefon 25 09 10 01 oder info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 04.06.19
  • 70× gelesen
Bildung

Handys lenken ab: Geräte sollen an Grundschulen verboten werden

Die Mehrzahl aller Berliner Grundschüler hat ein Handy. Bislang gibt es kein Gesetz, das die Nutzung in der Schule verbietet. Smartphones sind auch für Schüler sehr praktisch. Sie können sich melden, wenn sie früher oder später als vereinbart nach Hause kommen. Sie können sich schnell und einfach mit Freunden verabreden oder sogar Hausaufgaben gemeinsam digital erledigen. Genau deshalb gibt es in Bayern – dem einzigen Bundesland mit einem Handyverbot im Schulgesetz – nun Diskussionen darüber,...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 620× gelesen
  • 1
Soziales

Was das Handy alles kann?

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht immer leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 eine Handy- und Smartphone-Schulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Diese Hilfe...

  • Pankow
  • 31.12.17
  • 90× gelesen
WirtschaftAnzeige
In den Märkten stehen diese Sammelboxen. | Foto: REWE

Aktion bei REWE: Alte Handys für die Havel

Die REWE-Märkte in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, und Thüringen sammeln für die Havel. Bis zum 28. Oktober 2017 können Kunden ihre alten Handys in Sammelboxen entsorgen und gleichzeitig spenden. Sie unterstützen so das seit 2011 laufende Projekt „Alte Handys für die Havel“ von Naturschutzbund Deutschland und Telefónica Deutschland. Die Handys lassen NABU und Telefónica aufbereiten beziehungsweise geeignete Bestandteile fachgerecht recyceln. Pro Telefon...

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 695× gelesen
Soziales

Das Handy effektiver nutzen

Pankow. Eine „Handy-Schulung“ ermöglicht die Freiwilligenagentur Pankow allen, die nicht nur mit ihrem Handy telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchten. Juliane Erler berät dazu einzeln und individuell. Anmeldung unter  499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 27.07.17
  • 26× gelesen
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 565× gelesen
Soziales

Das Handy effektiver nutzen

Weißensee. Eine „Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler berät individuell imd einzeln. Wer an einer Handy-Schulung interessiert ist, der meldet sich bei ihr unter  499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. BW

  • Weißensee
  • 14.01.17
  • 56× gelesen
Wirtschaft

House of Mobile & Games

House of Mobile & Games, Prenzlauer Allee 193, 10405 Berlin, Mo-Do/Sa 10-20 Uhr, Fr 10-12 und 15-20 Uhr, 38 30 40 33, www.houseofmobile-berlin.de Das neue Geschäft bietet alles rund ums Smartphone, DSL und Mobilfunk, Handys, An- und Verkauf sowie eine Reparaturannahme. Konsolen, Spiele sowie Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.16
  • 399× gelesen
Blaulicht

Mann beraubt und verletzt

Pankow. Bei einem Straßenraub ist am 18. August um 2 Uhr morgens ein Mann leicht verletzt worden. Der 32-Jährige begegnete an der Ossietzkystraße zwei Unbekannten, die ihm unvermittelt Pfefferspray oder Reizgas ins Gesicht sprühten und sein Handy stahlen. Der Mann musste ambulant behandelt werden. Die Täter flüchteten in Richtung Schlosspark. sus

  • Pankow
  • 18.08.16
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Vertragspapst

Vertragspapst, Danziger Straße 8, 10435 Berlin, 54 61 27 64, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr Neben Handyverträgen für O2, Vodafone, T- Mobile, e-Plus gibt es hier auch Prepaid Sim-Karten sowie Telefonie-Angebote mit und ohne Vertragsbindung. Ebenfalls erhältlich sind Handytaschen, DSL-Angebote sowie Handyversicherungen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 120× gelesen
Wirtschaft

„Handyteam Berlin"

„Handyteam Berlin", Greifswalder Straße 90, 10409 Berlin, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr Bei „Handyteam Berlin" im Mühlenberg-Center können Kunden ihr gebrauchtes Handy verkaufen als auch ein neues Handy kaufen. Es gibt auch Zubehör und Reparaturen an Handy, Laptop oder Tablet werden ausgeführt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.16
  • 472× gelesen
Soziales

Das Handy besser nutzen

Weißensee. Eine Handy-Schulungen für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler berät in Einzelgesprächen. Anmeldung unter  499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. BW

  • Weißensee
  • 23.11.15
  • 40× gelesen
Wirtschaft

Premiumshop Berlin 1&1

Premiumshop Berlin 1&1, Schönhauser Allee 120, 10437 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, 62 20 96 97 Wer den DSL-Anschluss wechseln, einen neuen Handyvertrag abschließen oder Fragen zur Rechnung stellen möchte, findet ab sofort im Premiumshop Berlin einen zentralen Ansprechpartner für alle Produkte des Internetanbieters 1&1. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.15
  • 2.903× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.