Harry Potter

Beiträge zum Thema Harry Potter

Kultur
Solisten, Chor und Orchester lassen die Melodien aus den "Harry Potter"-Filmen lebendig werden. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Magische Musik-Momente
Karten für „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ gewinnen

Seit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen. „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen...

  • Kreuzberg
  • 27.12.23
  • 1.345× gelesen
Leute
Tobias Kallauch liebt Hunde und lernt viel von "Dobby", seiner fünfjährigen Mischlingshündin. Mit seiner mobilen Hundeschule "Fellkumpelz" hilft er Hundehaltern, die nicht mehr weiterwissen. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

„Oft muss sich der Mensch ändern“
Tobias Kallauch hat sich als Hundeerzieher selbstständig gemacht

Tobias Kallauch geht ein Stück in die Hocke. Dann gibt er ein kurzes Signal. Prompt kommt seine fünfjährige Mischlingshündin angesaust und springt ihm direkt in die Arme. Dafür gibt es ein Leckerli. Der 55-Jährige hat sich im Juli mit seiner mobilen Hundeschule „Fellkumpelz“ selbstständig gemacht. Der Zeitpunkt war günstig, denn seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der offiziell angemeldeten Hunde in Berlin deutlich gestiegen. 6000 mehr als sonst seien es im Jahr 2020 gewesen,...

  • Baumschulenweg
  • 06.10.21
  • 934× gelesen
  • 1
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 640× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.