Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Soziales
Anfang Juni wurde ein Transparent aufgehängt, das für die neue Suppenküche an der Teupitzer Straße wirbt. | Foto: Kubus
2 Bilder

Suppenküche an neuem Ort
An Werktagen gibt's an der Teupitzer Straße Frühstück und Mittagessen

Die schlechte Nachricht: Die Neuköllner Suppenküche an der Teupitzer Straße musste nach 13 Jahren schließen. Die gute: Die gemeinnützige Gesellschaft Kubus ist eingesprungen und hat das Angebot gerettet. Bisher hat die Beschäftigungsagentur Berlin-Brandenburg bedürftige Menschen mit Frühstück und Mittagessen versorgt. Doch wegen der gestiegenen Miete sah sie sich gezwungen, Ende Mai aufzugeben. Jetzt geht es im Nachbarhaus, in der Teupitzer Straße 39, unter dem neuen Namen „Mahlzeit!“ weiter....

  • Neukölln
  • 12.06.21
  • 407× gelesen
Soziales
In der Krabbelkiste gibt es jede Menge Spiele. Projektleiter Steven Schelinski hofft jetzt auf viele Besucher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bunte Klamotten und Berge von Spielsachen in der „Krabbelkiste“ an der Hauptstraße

Wilhelmsruh. Wenn Kinder den großen Laden in der Hauptstraße 5 betreten, dann schlagen ihre Herzen höher. Dort stapeln sich unzählige Spiele und an etlichen Ständer hängt Kinderbekleidung. Allerdings ist das kein gewöhnlicher Laden, sondern das neue gemeinnützige Projekt „Krabbelkiste“. Initiiert wurde es vom Verein SJB Netzwerk. „Unser Verein ist ein Träger, der sich im Bereich von Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit engagiert“, sagt Steven Schelinski, der Leiter der „Krabbelkiste“. Unter...

  • Rosenthal
  • 05.12.15
  • 3.443× gelesen
Soziales

Rabauken mit Ostergeschenken

Reinickendorf. Mitglieder des Vereins Rabauke verteilen am frühen Morgen vor der Columbus-Grundschule, Büchsenweg 23A, an Schüler kleine Ostertüten. Diese Aktion kann nur durch die Erlöse des vom Verein getragenen Sozialkaufhauses, Hausotterstraße 3, realisiert werden. Sie kann durch die Bürger mit Einkäufen im Sozialkaufhaus unterstützt werden. Dort gibt es viele nützliche Dinge wie Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Bücher, und anderes für wenig Geld. Es wird kein Einkommensnachweis oder...

  • Borsigwalde
  • 19.03.15
  • 89× gelesen
Soziales
Gisela Klaus und Herbert Wilkens helfen aus Überzeugung in der Ausgabestelle von Laib und Seele in der Stephanus-Gemeinde. | Foto: Martin

Stephanus-Gemeinde hilft Bedürftigen mit Zusatzangebot

Zehlendorf. "Was darf‘s denn sein? Roggenvollkorn oder Kürbiskern?" Gisela Klaus steht hinter einem mit Brot beladenen Tisch und bietet ihre Ware an. Fast geht es zu wie in einer normalen Bäckerei. Aber nur fast, denn die Kisten mit den Getreideprodukten stehen in der Stephanus-Kirchengemeinde, in einer der 45 Laib-und- Seele-Ausgabestelle der Berliner Tafel.Jeden Dienstag kommen bis zu 150 Hartz-IV-Empfänger oder Bezieher von Grundsicherung. Um 11.30 Uhr beginnt die Losausgabe. "Das erscheint...

  • Zehlendorf
  • 03.11.14
  • 481× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.