Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Soziales

Bezirk klotzt, Bund kleckert – Gesundheits- und Sozialsystem vor Ort stärken

Als Linksfraktion begrüßen wir ausdrücklich die vielseitigen Bemühungen des Bezirksamts, die Bezirksbewohner*innen während der Corona-Pandemie vor gesundheitlichen Gefährdungen zu schützen und besonders die Schwächsten unter uns sozial abzusichern. Doch während vor Ort Maßnahmen gegen die Folgen der Pandemie ergriffen werden, zögert der Bund, strukturelle Probleme, vor allem im Gesundheits- und Sozialsystem, an der Wurzel anzupacken. In Charlottenburg-Wilmersdorf wurden bereits zahlreiche...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.04.20
  • 133× gelesen
Politik

Vollbeschäftigung als Ziel
Neue Vereinbarung zwischen Jobcenter, Agentur für Arbeit und Bezirksamt Lichtenberg

Die Arbeitslosenquote liegt in Lichtenberg aktuell unter dem Berlinschnitt und auf einem Tiefstand. Bezirksamt, Arbeitsagentur Mitte und Jobcenter Lichtenberg führen das auch auf die gemeinsamen Anstrengungen zurück. Den Kurs wollen sie weiter verfolgen. Die drei Partner haben jetzt eine neue Vereinbarung geschlossen, um die seit Jahren währende Zusammenarbeit fortzusetzen. Ziel bleibt es, möglichst viele Arbeitslose in eine neue Beschäftigung zu vermitteln. Dieser Trend der vergangenen Jahre...

  • Lichtenberg
  • 11.04.19
  • 199× gelesen
Soziales

SPD fordert Armutsbericht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Jedes Jahr sorgt die Schlagzeile für Aufsehen, dass noch immer jedes dritte Kind in Berlin auf Hartz IV-Leistungen angewiesen ist. Charlottenburg-Wilmersdorf gehört zwar nicht zu den stark betroffenen Bezirken, aber auch hier möchte die SPD-Fraktion in der BVV dem Phänomen der Verarmung auf den Grund gehen. Sie fordert das Bezirksamt nun auf, einen so genannten Armutsbericht zu erstellen und alle drei Jahre in einer aktualisierten Fassung vorzulegen. tsc

  • Charlottenburg
  • 28.07.16
  • 20× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.