Hauptstraße

Beiträge zum Thema Hauptstraße

Wirtschaft

Commerzbank

Commerzbank: Die Commerzbank bezog Anfang April den neuen Standort für das Geschäft mit Firmen- und Unternehmerkunden am Lützowplatz 4. Damit wird der Altstandort Potsdamer Straße 125 geschlossen: Die Privatkundenfiliale zieht in die Hauptstraße 23-24 nach Schöneberg; der International Counter (für internationale und Botschaftskunden) eröffnet in der Commerzbank City-Filiale in der Uhlandstraße (beim stilwerk). www.commerzbank.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie...

  • Tiergarten
  • 07.04.18
  • 1.120× gelesen
Blaulicht

Streit beim Friseur eskaliert

Schöneberg. In und vor einem Friseursalon in der Hauptstraße ist es am 29. Dezember zu einem Streit zwischen zwei Kunden gekommen, der eskalierte. Es begann gegen 21.50 Uhr mit einem Wortgefecht und artete kurze Zeit darauf zu einem Handgemenge aus, infolgedessen ein 38-Jähriger von dem zweiten, unbekannten Kunden mit einem Messer am Unterarm verletzt wurde. Auch ein Passant (53), der schlichten wollte, erlitt eine Schnittverletzung an der Hand. Er musste im Krankenhaus operiert und stationär...

  • Schöneberg
  • 04.01.18
  • 113× gelesen
Blaulicht

Frau mit dem Tode bedroht

Schöneberg. Die blutigen Unruhen in Iran, die am 28. Dezember in Maschhad im Nordosten des Landes begonnen haben, wirken sich bis nach Schöneberg aus. Am 2. Januar ist eine Frau auf der Hauptstraße mit dem Tode bedroht worden. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen wurde die 34-Jährige von einem Unbekannten auf Persisch angesprochen, als sie Informationsmaterial über die aktuellen Proteste im Mullahstaat verteilte. Der Mann beschimpfte die Frau, stieß Todesdrohungen gegen sie aus und...

  • Schöneberg
  • 04.01.18
  • 98× gelesen
Verkehr

Ampelanlage installiert

Schöneberg. Nach längerem Vorlauf wird in der Hauptstraße, Ecke Helmstraße eine Ampelanlage installiert. An der Stelle war es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen. Einmal wurde sogar ein Kind angefahren. Für die Ampel hat sich in diesem Jahr insbesondere die Berliner Abgeordnete Catherina Pieroth (Bündnis 90/Grüne) unter anderem mit einer „Aktion Zebrastreifen“ eingesetzt. „Alle Anwohnerinnen und Anwohner, egal welches Verkehrsmittel sie benutzen, sind...

  • Schöneberg
  • 07.12.17
  • 92× gelesen
Blaulicht

Verdächtiges Päckchen

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek und die Museen an der Hauptstraße mussten am 26. April von der Polizei geräumt werden. Die Straße wurde in Richtung Steglitz gesperrt. Grund war der Fund eines verdächtigen Päckchens. Es erwies sich jedoch als harmlos, so das Landeskriminalamt nach der Untersuchung. „Durch das aufmerksame und vorsorgliche Handeln von Polizei und Mitarbeitern wurde einer eventuellen Gefahr vorgebeugt, und es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung“, sagte...

  • Schöneberg
  • 04.05.17
  • 60× gelesen
Verkehr

Baustelle in der Hauptstraße bleibt bestehen

Schöneberg. Die Hauptstraße ist auf der Höhe von Albert- und Eisenacher Straße schon seit einer gefühlten Ewigkeit aufgerissen. Eine Ende der Bauarbeiten ist nicht in Sicht. Eine Trinkwasser-Druckrohrleitung ist defekt. Die Berliner Wasserbetriebe mussten eingreifen. Die schadhafte Wasserleitung liegt in vier Metern Tiefe. Sie unterquert einen gemauerten Abwasserkanal. Das allein ist schon eine knifflige Angelegenheit für die Tiefbauer. Es kommt aber hinzu, dass noch verschiedene andere...

  • Schöneberg
  • 25.01.17
  • 299× gelesen
  • 1
Verkehr
Ein widerrechtlich abgestelltes Auto wird abtransportiert. | Foto: KEN
2 Bilder

Kampfansage an Falschparker: große Räumaktion in der Hauptstraße

Schöneberg. Busspur? Na, und? So denken viele Autofahrer und stellen widerrechtlich ihr Fahrzeug auf dem für BVG-Busse reservierten Fahrstreifen ab. Beispielsweise in der Hauptstraße. Christiane Heiß, die neue Ordnungsstadträtin der Grünen, ist jetzt dagegen vorgegangen – für einen Tag. Unterstützt von BVG und Polizei, räumte das Ordnungsamt unlängst die Busspuren auf Schönebergs Magistrale von Falschparkern. Innerhalb von zwei Stunden, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr, schrieben...

  • Schöneberg
  • 25.12.16
  • 329× gelesen
Verkehr
Stadträtin Christiane Heiß lässt die Busspur auf der Hauptstraße räumen. | Foto: Pressestelle Tempelhof-Schöneberg

Falschparker blockieren die Hauptstraße

Schöneberg. Am 13. Dezember räumte das Ordnungsamt mit Unterstützung der BVG und der Polizei von 14.30 bis 16.30 Uhr die Busspuren in der Hauptstraße von widerrechtlich parkenden Fahrzeugen. Die neue zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Bündnis 90/Die Grünen) überzeugte sich vor Ort von der gravierenden Missachtung des Parkverbotes in der Busspur. Innerhalb von zwei Stunden wurden über 100 Anzeigen erstattet und elf Fahrzeuge umgesetzt. Diese Ergebnisse liegen in der für die Hauptstraße...

  • Schöneberg
  • 15.12.16
  • 298× gelesen
Verkehr

Sicherer über die Hauptstraße

Schöneberg. Die Hauptstraße ist Bundesstraße und stark befahren. Sie zu überqueren ist insbesondere für Kinder und Familien ein tägliches Wagnis. Das wird jetzt sicherer. An der Einmündung der Helm- und Belziger Straße wird eine Ampelanlage installiert. Das hat der zuständige Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Christian Gaebler (SPD), in einer Stellungnahme an das Bezirksamt mitgeteilt. Gaebler sagte, dass „Lösungen mit Einsatz einer Lichtsignalanlage zur...

  • Schöneberg
  • 07.09.16
  • 171× gelesen
Leute
Gedenktafel für David Bowie an seinem ehemaligen Wohnhaus in Berlin Schöneberg | Foto: OTFW Wikipedia.org

David Bowie hinterlässt eine unerwartete Überraschung - Ehrung in Berlin

Schöneberg. Von 1976 bis 1978 hat der Ausnahmekünstler David Bowie in Berlin gelebt. Nun wurde er geehrt. Unerwartet wurde auch ein letztes Geheimnis von ihm enthüllt. Am Sonntag wurde zu Ehren von David Jones, besser bekannt als David Bowie, eine Gedenktafel an seinem früheren Wohnhaus in Schöneberg enthüllt. Von 1976 bis 1978 wohnte der charmante Musiker in einer Sieben-Zimmerwohnung im Haus Hauptstraße 155. In der Nachbarwohnung lebte Bowies guter Freund Iggy Pop. Senat macht Ausnahme für...

  • Schöneberg
  • 23.08.16
  • 1.016× gelesen
Kultur
Seit drei Jahren ist die Sicht auf die Figurengruppe von Paul Dierkes am Südende des Innsbrucker Platzes versperrt. | Foto: KEN

Posse um eine Skulptur: Anruf im Kulturamt hätte genügt

Schöneberg. "Wer weiß etwas über diese Skulptur?", fragt die SPD-Fraktion in der BVV zur Plastik an der Ecke Haupt- und Rubensstraße und hat einen Aufruf an die Bevölkerung veröffentlicht. Dabei hätte sie sich nur bei Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) erkundigen müssen.Seit drei Jahren steht ein Bauzaun um die sechs locker gruppierten, halb abstrakten, halb figürlichen Objekte am südlichen Ende des Innsbrucker Platzes. Jetzt will sich die SPD um das Kunstwerk kümmern. Deren...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 244× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.