Haus am Mierendorffplatz

Beiträge zum Thema Haus am Mierendorffplatz

Soziales

Wer hilft mit im Teegarten?

Charlottenburg. Der Verein Dorfwerkstadt und das Haus am Mierendorffplatz suchen noch Mitstreiter für die Organisation ihres Sommer-Teegartens. Bei schönem Wetter ist der Teegarten auf dem Platz immer mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich für den Treffpunkt engagieren möchte, findet dort bei einem Tee Ansprechpartner oder wendet sich an die Stadtteilkoordinatorin Miriam Sperlich unter kiezbuero@dorfwerkstadt.de oder  344 58 74. maz

  • Charlottenburg
  • 05.07.17
  • 58× gelesen
Kultur

Künstlerin Dunja Schalk stellt aus

Charlottenburg. Im Haus am Mierendorffplatz ist die Ausstellung der Künstlerin Dunja Schalk mit dem Titel „Freistil“ zu sehen. Sie läuft noch bis zum 24. August. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Juli, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt Ret Langmeier. maz

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 71× gelesen
Soziales
Schwarzer Tee mit frischer Minze - Rainer Hammerling (li.) schenkt gerne ein. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Sommer-Teegarten auf dem Mierendorffplatz eröffnet

Charlottenburg. Karin und Thea sind begeistert. Die beiden Rentnerinnen wohnen nur ein paar Blöcke entfernt und sitzen jetzt an den Biertischgarnituren am Mierendorffplatz bei bestem Wetter, Tee und Gebäck. „Der Sommer-Teegarten ist eine wundervolle Sache“, sagen sie. „Hier kommen alle zusammen: arm und reich, jung und alt, langjähriger Kiezbewohner und Flüchtling, gesund und behindert.“ Damit bestätigen die beiden bereits am Eröffnungstag des Projektes das, was laut Stadtteilkoordinatorin...

  • Charlottenburg
  • 03.06.17
  • 646× gelesen
Kultur

Ketterer zeigt ihr Charlottenburg

Charlottenburg. „Streifzüge durch Charlottenburg“ heißt die neueste Kunstausstellung im Haus am Mierendorffplatz, die man den gesamten März über sehen kann, immer Mittwoch bis Freitag von 12 bis 18 Uhr. Gegenstand der Schau sind Barbara Ketterers Zeichnungen, Radierungen, Aquarelle und Acrylarbeiten – Arbeiten mit Instinkt für die Atmosphäre des Stadtteils und die neue Darstellung von bekannten Motiven wie dem Schloss. tsc

  • Charlottenburg
  • 04.03.16
  • 39× gelesen
Kultur

Fotografien vom Baikalsee

Charlottenburg. Welche Eindrücke der Fotograf Heiko Klotz am Baikalsee sammelte, erfährt man bei seinem Bildervortrag im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffstraße 6, am Freitag, 10. April. Ab 18.30 Uhr gibt Klotz Gästen eine Einführung und schildert seine 100 Kilometer lange Wanderung entlang einer Bahnstrecke anhand ausgewählter Fotos. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 30.03.15
  • 35× gelesen
Soziales

Hilfe gibt es auch auf Russisch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Vor einigen Monaten hat der neue Pflegestützpunkt Charlottenburg-Nord am Heinickeweg 1 seine Arbeit aufgenommen. Bei einem Thementag am 21. Oktober stellt sich die Einrichtung vor.Diese Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr im im Haus am Mierendorffplatz, am Mierendorffplatz 19 (Ecke Lise-Meitner-Straße), statt. Alle Interessierten sind willkommen und können Fragen stellen, egal ob es sich um die Pflege eines Familienmitglieds, eines älteren oder jüngeren Menschen...

  • Charlottenburg
  • 06.10.14
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.