Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Bildung
Lars Bocian setzt sich für die Förderung von Schülerforschungszentren ein. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Geld fürs SFZ
Senat fördert Schülerforschungszentren

Am Robert-Havemann-Gymnasium (RHG) an der Achillesstraße 79 ging mit Beginn des Schuljahres 2023/24 das Schülerforschungszentrum für Energie und Umwelt Pankow (SFZ) an den Start. Dafür soll es nun erstmals eine Förderung vom Senat geben. Träger des Zentrums am RHG ist der Verein SFZ Pankow, der für dieses Zentrum die finanziellen Mittel über Spenden einwirbt und Schirmherr ist Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU). Doch nun soll es eine reguläre Förderung für das SFZ geben. Auf...

  • Karow
  • 18.01.24
  • 310× gelesen
Bildung

Schülerhaushalt läuft im Bezirk an

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk bekommt einen Schülerhaushalt. Vier Schulen machen zum Auftakt des Piloten mit: die Blumen-Grundschule, die Hausburg-Grundschule, die Ferdinand-Freiligrath-Oberschule und das Leibniz-Gymnasium. Betreut werden die Schulen in der Anfangsphase vom Verein Servicestelle Jugendbeteiligung. Die Mitarbeiter stellen das Material bereit, beraten und organisieren ein digitales Begleitcafé als regelmäßiges Austauschformat. Außerdem sind mehrere Workshops für die Schüler...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.05.22
  • 47× gelesen
Bildung

Die eigenen Ideen an Schulen umsetzen
Pankower Grüne fordern Schülerhaushalte

An Pankows Schulen sollte es künftig Schülerhaushalte geben. Über die Verwendung der Gelder könnten die Schüler dann, pädagogisch begleitet und unterstützt von der Servicestelle Jugendbeteiligung, selbst entscheiden. Diesen Antrag stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Die Idee des Projekts „Schüler*innenhaushalte“ ist simpel: Schüler entscheiden selbst, wie sie eine Summe zwischen 1000 und 5000 Euro zur Verbesserung ihrer Schule einsetzen wollen. Alle können ihre Ideen...

  • Pankow
  • 26.06.19
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.