Kultur
Ehrengrab für Hedwig Dohm
Berliner Pionierin der Frauenbewegung wird gewürdigt
Die Berlinerin Hedwig Dohm (1831-1919) forderte 1873 als erste in Deutschland das Frauenwahlrecht und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Jetzt erhält diese Pionierin der Frauenbewegung ein Ehrengrab des Landes Berlin. Die Enthüllung auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12-14, wird am 24. März um 12 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenmärz“ des Bezirks Tempelhof-Schöneberg gefeiert. Mit der Verleihung des...