Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Kultur

Gedicht der Woche
Eselsfürth

Hier, liebe Leute, komme ich her. Es ist ein kleiner Anhang von Kaiserslautern, die Eselsfürth. Mit diesem Gedicht nahm ich 2003 am Leonce und Lena Wettbewerb teil. Ich kam nicht in die Auswahlliste. Eingeladen wurde ich, konnte aber nicht hnfahren. Der Preis ist hochdotiert.  Damals waren Oskar Pastior und Thomas Kling zugegen! Dieses Gedicht befasst sich mit dem Weggehen, der Einsamkeit und der Sehnsucht und dem Loslassen. Hier ist es schön. Aber viele Menschen verlassen Lautern, da sie zb...

  • Friedrichshain
  • 27.08.23
  • 112× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Woche in einem neuen Look: neues Markenzeichen, neue Schrift und alles linksbündig.
2 Bilder

Berliner Woche und Spandauer Volksblatt: frischer, moderner und auch ein bisschen schräger

Zum Erscheinungstermin 22. November 2017 haben sich die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt eine Verjüngungskur verordnet. Unsere gedruckten Zeitungen sind jetzt frischer, moderner und auch ein bisschen schräger. Vor einem Jahr fragten wir unsere Leser, wie ihnen unsere Zeitung gefällt. 92 Prozent gaben an, dass sie sehr zufrieden bzw. einigermaßen zufrieden sind. Das hat uns natürlich gefreut. Aber es wurden auch zahlreiche Wünsche geäußert: Die Zeitung sollte moderner werden, die...

  • Kreuzberg
  • 21.11.17
  • 2.091× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.