Heinrich-Böll-Oberschule

Beiträge zum Thema Heinrich-Böll-Oberschule

Umwelt
Wie lange bleibt die Station Rathaus Spandau noch Endstation der U7? | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Das war das Jahr 2022 in Spandau
Das Spandauer Volksblatt schaut auf die vergangenen zwölf Monate alphabetisch geordnet zurück

Im vergangenen Jahr ist viel passiert. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen waren das bestimmende Thema. Beim Zurückblicken lassen sich unter fast jedem Buchstaben des Alphabets auch für Spandau Ereignisse finden. Ankommen. Nur wenige Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine waren Ende Februar die ersten Geflüchteten aus dem Land auch in Spandau angekommen. Die stillgelegte Flüchtlingsunterkunft am Rohrdamm wurde erneut reaktiviert. Dort und auch an anderen Stellen gab es eine sehr große...

  • Spandau
  • 31.12.22
  • 663× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Frank Bewig, Staatssekretärin Ülker Radziwill, Schulleiterin Birgit Faak (hintere Reihe), Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (mit dem symbolischen Schlüssel) und Bürgermeisterin Carola Brückner im Eingangsbereich des Neubaus. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Vorzeigeprojekt der Schulbauoffensive fertig
Neubau der Heinrich-Böll-Oberschule eröffnet

Die Liedbeiträge, die zwei Schülerinnen bei der Einweihungsfeier am 2. September für ihren Vortrag auswählten, hatten vielsagende Titel. "Hallelujah" hieß ein Song, "Wunder gescheh'n" der andere. Wer wollte, konnte darin eine Botschaft erkennen. Jubel darüber, dass der Neubau der Heinrich-Böll-Oberschule Am Forstacker fertig ist. Und dass es ihn gibt, mutet nach der langen Vorgeschichte fast wie ein Wunder an. Wegen Schadstoffbelastung war die alte Schule 1989 geschlossen und 2011 abgerissen....

  • Hakenfelde
  • 05.09.22
  • 512× gelesen
  • 1
BildungAnzeige
Foto: Senatsverwaltung für Bildung
8 Bilder

Heinrich-Böll-Oberschule
Rundgang im neuen Schulgebäude am 2. September 2022

Am 2. September ist es so weit: Die Heinrich-Böll-Oberschule öffnet ab 12 Uhr ihre Türen. Interessierte können den neuen Bau erstmals bei einem Rundgang kennenlernen. In kürzester Zeit ist hier ein ansprechendes Gebäude für rund 975 Schülerinnen und Schüler entstanden. Mit den Kosten von etwas mehr als 43 Mio. Euro haben die Akteure der Berliner Schulbauoffensive eine moderne und lernfreundliche Umgebung geschaffen. Wie sieht das neue Gebäude aus? Lernfreundlich, hell, individuell, vielseitig –...

  • Hakenfelde
  • 18.08.22
  • 1.303× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.