Heinrich-Schulz-Bibliothek

Beiträge zum Thema Heinrich-Schulz-Bibliothek

Soziales
Keine Notunterkunft: Die Bücherei im Rathaus Charlottenburg soll nur für solche Nutzer da sein, die hier arbeiten und lesen. | Foto: Schubert

Obdachlose suchen Schutz in der Heinrich-Schulz-Bibliothek

Charlottenburg. Wie öffentlich darf ein Rathaus sein? Und ist es erlaubt, stundenlang an den Tischen einer Bücherei zu verharren, ohne wirklich zu lesen? Spätestens wenn Obdachlose dort um Geld betteln, sind das reelle Fragen.Über einem Buch einzunicken, das ist nun wirklich nichts Verwerfliches. Aber wenn das Schläfchen an einem der eher spärlich gesäten Arbeitstische einer öffentlichen Einrichtung geschieht? Und ein schmutziger Koffer - als mutmaßlich ganzer Besitz - nebenan im Gang parkt?...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 1.648× gelesen
  • 1
Bildung
Jetzt finden Besucher auch die Bestände der Musikbibliothek und können sich am E-Piano ausprobieren. Hier versucht sich Lara Decker am Flohwalzer. | Foto: Schubert
3 Bilder

Heinrich-Schulz-Bibliothek nach Umbau wiedereröffnet

Charlottenburg. Platz für Noten, wohnlichere Flächen für Zeitungsleser und bessere Klimatisierung für kühle Köpfe: Im Rathaus Charlottenburg lässt es sich nach einer wochenlangen Erneuerung der Bücherei endlich genussvoll schmökern. Dabei hieß es vor nicht allzu langer Zeit, das Angebot solle von hier verschwinden.Wer Bücher mag, muss leiden - das war bisher ein unausgesprochener Konsens unter denen, die in der Heinrich-Schulz-Bibliothek nach Lesefutter suchten. Das laute Schnaufen des...

  • Charlottenburg
  • 01.09.14
  • 319× gelesen
Kultur
Antiquiert, aber beliebt: Dass die Heinrich-Schulz-Bibliothek nicht hinter anderen Berliner Büchereien zurückfällt, soll ein Gesetz garantieren. | Foto: Schubert

Experten beziehen Stellung zur Zukunft der Büchereien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Neue Bestrebungen für ein Gesetz: Der Senat soll die Berliner Bibliotheken auf den gleichen Stand setzen. Und was haben die Leser davon? Kulturpolitiker geben Antwort.Blick in die Heinrich-Schulz-Bibliothek. Ein typischer Abend kurz vor Toreschluss. Die schwere Pforte schwingt auf und zu. Kleine und große Leser, alte und junge eilen noch schnell an die Regale, stehen Schlange an den wenigen Computerpulten. Es riecht nach altem Papier und Linoleum. Gesenkte Köpfe über...

  • Charlottenburg
  • 24.03.14
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.