Heinrich Zille

Beiträge zum Thema Heinrich Zille

Kultur
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 604× gelesen
Kultur
Vater Zille alias Albrecht Hoffmann ist ein Zille-Kenner. Den "Pinselheinrich" hätte er gern persönlich getroffen.  | Foto:  Ulrike Kiefert
8 Bilder

"Pinselheinrich" und sein "Milljöh"
Zille-Museum startet ins Jubiläumsjahr

Heinrich Zille war einer der bekanntesten Berliner Künstler. Seine „Milljöh“-Bilder machten den gelernten Lithografen als Zeichner und Fotografen berühmt. Das Zille-Museum im Nikolaiviertel, das in diesem Jahr 20. Jubiläum feiert, ehrt ihn mit einer Sonderausstellung. Fast 30 Jahre lang trieb sich Heinrich Rudolf Zille unermüdlich im Elend der Berliner Hinterhöfe herum, in Bordellen, Destillen und Arbeiterkaschemmen. Mit spitzer Feder sezierte er gnadenlos das „Innenleben“ des schnell...

  • Mitte
  • 15.01.22
  • 736× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.