Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Soziales
Während Martina Günther, die ehrenamtlich im Oxfam-Shop arbeitet, kassiert, verpackt Promi-Friseur Frank Schäfer die Waren und plauderte mit Kundinnen.  | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

„Mach-etwas-Nettes-Tag“
Frank Schäfer verpackt Einkäufe im Oxfam-Shop

Anlässlich des diesjährigen „Mach-etwas-Nettes-Tages“ am 5. Oktober hatte das Team des Oxfam-Shops an der Schönhauser Allee 118a einen Nachmittag lang einen besonderen Helfer: Promi-Friseur Frank Schäfer packte im Shop mit an. Dabei plauderte er natürlich auch mit ihnen. Der 55-Jährige Prenzlberger ist Friseur aus Leidenschaft. Bereits in der DDR galt er als Stilikone. Über den Fotografen Sven Marquardt kam er in den 80er-Jahren in die Mode- und Künstlerszene. Später spielte er in Filmen von...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.23
  • 402× gelesen
Umwelt

Am Stierbrunnen putzen und harken

Prenzlauer Berg. Zum sommerlichen Arbeitseinsatz trifft sich die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 19. August um 13 Uhr. Dabei soll der Arnswalder Platz von Unrat befreit werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und Unkraut gejätet. Gegen 15 Uhr ist bei Getränken und einem kleinen Imbiss Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Informationen: www.arnswalderplatz.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.23
  • 69× gelesen
Umwelt
Saskia Münch und Daniel Becker vom Vorstand der Zukunftswerkstatt Heinersdorf hoffen auf viele Helfer, die sie beim Aufräumen auf dem Sleipnerplatz unterstützen. | Foto: Bernd Wähner

Sleipnerplatz wird aufgeräumt
Freiwillige Helfer sind willkommen

Damit aus dem Sleipnerplatz nach und nach ein Kiezplatz wird, veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 19. September auf ihm einen Arbeitseinsatz. Los geht es um 10 Uhr. „Wir wollen Pflanzen und Bäume zurückschneiden, die Wege freilegen und einige neue Pflanzen setzen“, sagt Saskia Münch vor Vorstand des Bürgervereins. Der Sleipnerplatz ist die Grünfläche im Bereich von Sleipner- und Mimestraße. Über Jahre war sie total zugewachsen. Müll wurde illegal entsorgt und viel...

  • Heinersdorf
  • 15.09.20
  • 248× gelesen
Umwelt
Saskia Münch und Daniel Becker hoffen auf viele Helfer, die sie beim Aufräumen auf dem Sleipnerplatz unterstützen. Mit solchen Schildern am Platz machen sie auf ihr Vorhaben aufmerksam. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Vergessener Sleipnerplatz
Zukunftswerkstatt Heinersdorf will Grünanlage am „World Cleanup Day“ von Müll und Unrat befreien

Von vielen wird der Sleipnerplatz gar nicht mehr als Grünanlage wahrgenommen. Das soll sich ändern. Am 21. September findet dort eine große Aufräumaktion statt. Die ursprünglich sechseckige Fläche ist total zugewachsen. Schaut man genauer hin, entdeckt man illegal entsorgten Müll. Aus umliegenden Gärten wurde dort auch viel Grünschnitt abgeladen. Der Unrat führt auch dazu, dass die Bäume nicht mehr gedeihen. Der eine oder andere ist bereits abgestorben. Jahrelang kümmerte sich niemand so...

  • Heinersdorf
  • 15.09.19
  • 380× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.