Helmut Kleebank

Beiträge zum Thema Helmut Kleebank

Bildung
Architekt Klaus Günter (Mitte) mit der Grundsteinkapsel.  Mit dabei unter anderem Stadtentwicklungs-Staatssekretärin Wenke Christoph (Die Linke, rechts), Jugenstadtrat Stephan Machulik und Bürgermeister Helmut Kleebank (Dritter von rechts). | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Vier Häuser aus Holz
Am Ziegelhof entsteht eine neue Kita

Sollte die Nachwelt irgendwann einmal diesen Grundstein ausgraben, wird sie einiges darüber erfahren, in welch außergewöhnlichen Zeiten er gelegt wurde. Denn in der eingemauerten Kapsel befinden sich unter anderem Informationen zur Corona-Pandemie. Eingesetzt wurde der Grundstein am 28. Mai in einen Betonsockel auf dem Grundstück Am Ziegelhof 10. Direkt neben dem Sportplatz wird hier eine Kita mit 110 Plätzen entstehen. Errichtet aus Holz. Und bereits im März 2022 soll alles fertig sein....

  • Spandau
  • 08.06.21
  • 532× gelesen
Sport
Das Gesicht der Kampagne ist der ehemalige Berliner Daviscup-Spieler Markus Zoecke (links).  Die Schirmherrschaft für Spandau hat Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) übernommen. Außerdem auf dem Foto: Matthias Rösner, Leiter der Sportschule im Olympiapark, Stefanie Reich, Schulleiterin Lynar-Grundschule und Norbert Baron, Vorsitzender des Bezirkssportbundes (rechts).  | Foto: Bezirksamt Spandau

"Tennis macht Schule"

Spandau. "Tennis macht Schule" heißt eine Initiative des Matrazenherstellers "bett 1", die auch an Spandauer Schulen Jungen und Mädchen für diesen Sport begeistern soll. Den offiziellen Aufschlag gab es bereits in der Lynar-Grundschule. Die Teilnehmer erhalten unter anderem jeweils zwölf Schläger, vier Kleinfelder inklusive Netz und 200 Tennisbälle zum Üben im Freien oder in der Sporthalle. Die Übungsstunden finden in Zusammenarbeit mit Trainerinnen und Trainern lokaler Sportvereine statt....

  • Spandau
  • 08.06.21
  • 560× gelesen
Politik

Sprechstunden des Bürgermeisters

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bietet am 19. Mai von 10 bis 11 sowie am 26. Mai zwischen 13.30 und 14.30 Uhr zwei Telefon-Sprechstunden an. Um eine Terminvereinbarung unter Telefon 902 79 23 06, Telefon 902 79 23 22 oder per E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de (mit Themenstichwort) wird gebeten. tf

  • Spandau
  • 12.05.21
  • 17× gelesen
Leute
SPD-Bürgermeister Helmut Kleebank. | Foto: Bezirksamt

Grußwort von Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank
Eine zugewandte Zusammenarbeit

Liebe Redaktion des Spandauer Volksblattes, liebe Leserinnen und Leser, seit nunmehr 75 Jahren gibt es das Spandauer Volksblatt und erfreut seine Leserinnen und Leser mit allen wichtigen Neuigkeiten aus dem Bezirk und vielen Informationen über Aktuelles in Spandau. Ich gratuliere zu diesem Dreivierteljahrhundert-Jubiläum und der 75-jährigen Erfolgsgeschichte des Spandauer Volksblattes. Onlineformat ergänzt die Papierfassung Seit Einzug der digitalen Welt können wir die aktuelle Ausgabe stets...

  • Spandau
  • 29.04.21
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde für Gehörlose

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt gehörlose und schwerhörige Menschen am Mittwoch, 28. April, zu einer Online-Sprechstunde. Sie findet zwischen 12 und 13 Uhr mit Hilfe eines Gebärdendolmetschers, beziehungsweise als Chat statt. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Dienstag, 27. April, um 15 Uhr über die E-Mailadresse buergermeister@ba-spandau.berlin.de anzumelden. Bei der Anmeldung bitte zum einen das eigene Thema nennen. Außerdem, ob die Teilnahme über...

  • Spandau
  • 22.04.21
  • 57× gelesen
Sport

Freizeitsportanlage im Südpark weiter zu

Wilhelmstadt. Die Freizeitsportanlage Südpark sollte eigentlich bereits zu Ostern eröffnen. Der Termin musste jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Auf der jüngsten Sitzung des Sportausschusses am 12. April erklärte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), dass er auch weiterhin keinen Öffnungstermin in Aussicht stellen könne. Eventuell werde der Betrieb sehr kurzfristig starten. tf

  • Wilhelmstadt
  • 17.04.21
  • 39× gelesen
Bildung
Frank Bruckmann von den Wasserbetrieben, Bürgermeister Helmut Kleebank und Sabine Adelhoefer, Leiterin der Grundschule am Weinmeisterhorn, beim Wasserspender-Start.

Frisches Nass für durstige Schüler
Wasserbetriebe installieren 33 Wasserspender an 23 Spandauer Schulen

Seit Anfang 2020 haben die Wasserbetriebe 271 Trinkwasserspender an 202 Grund- und elf Förderschulen in Berlin aufgestellt. Den bisher letzten Zuwachs gab es in Spandau. 33 Geräte, verteilt auf 23 Schulen kamen dort am 24. März dazu. Der symbolische Start fand an der Grundschule am Weinmeisterhorn in der Daberkowstraße statt. Bei den Wasserspendern handelt es sich um mit der Trinkwasserleitung verbundene Automaten, die frische, gekühlte, auf Wunsch auch gesprudelte Erfrischung bieten. Sie sind...

  • Spandau
  • 02.04.21
  • 330× gelesen
Politik

Rassismus als Podcast-Thema

Spandau. Im aktuellen Podcast "Unter vier Ohren" mit Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) geht es um Rassismus und wie er sich äußert. Er ist über den Link https://anchor.fm/benny-schneider. tf

  • Spandau
  • 31.03.21
  • 24× gelesen
Bildung
Hier geht der IT-Ausbau voran. Christiane Mücke, stellvertretende Leiterin der Martin-Buber-Oberschule, Bürgermeister Helmut Kleebank und Uwe Lindner (im Hintergrund) von der Pro-eltek GmbH.  | Foto: Bezirksamt Spandau

Digitalpakt in Spandau angekommen
Martin-Buber-Oberschule als IT-Vorreiter

Der Digitalpakt für die Schulen kommt bisher nur schwer in die Gänge. In Spandau wurde aber jetzt an der Martin-Buber-Oberschule ein Anfang gemacht. An der Oberschule begann Anfang März der Ausbau des IT-Netzwerks. In diesem Rahmen wird die LAN-Verkabelung erweitert und bereits die technischen Voraussetzungen für eine flächendeckende Wlan-Versorgung nach neuestem Stand geschaffen, teilte das Bezirksamt mit. Das klingt nicht unbedingt nach einem interaktiven Quantensprung. Aber im Vergleich zur...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.03.21
  • 460× gelesen
  • 1
Sport

Freizeitsportanlage Südpark vor Wiedereröffnung?

Wilhelmstadt. Die Eröffnung der Freizeitsportanlage Südpark soll am Sonnabend, 27. März stattfinden. Sie sei für diesen Tag geplant, erklärte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Ob es wirklich dazu kommt, hänge aber von der Pandemielage ab. tf

  • Spandau
  • 18.03.21
  • 25× gelesen
Politik

Bildungssenatorin beruft Hygienebeirat ein
Expertengremium soll regelmäßig über Maßnahmen an Schulen beraten

Angesichts der vielen offenen Fragen beim Schulstart und der Unsicherheiten bei Eltern und Lehrern zu den Corona-Regeln hat jetzt erstmals der von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) einberufene Hygienebeirat getagt. Rund 20 Wissenschaftler, Amts- und Kinderärzte, Lehrer, Eltern- und Schülervertreter, die Bildungsgewerkschaft und weitere Gremien haben sich beim ersten Treffen mit dem Schulstart, dem Infektionsgeschehen in den Bezirken, der Fortschreibung des Musterhygieneplans, den...

  • Mitte
  • 20.08.20
  • 507× gelesen
Bauen
Auf dem Gelände der Grundschule am Windmühlenberg ist der Container-Rohbau mit acht neuen Klassenräumen fertig. Bis zum nächsten Schuljahr soll er bezugsfertig sein. | Foto: Bezirksamt

Unterrichts-Container bleibt fünf Jahre stehen
Grundschule bekommt neue Räume

Das Bezirksamt meldet: „Baufortschritt an der Grundschule am Windmühlenberg“. Dort steht jetzt ein roter Containerbau. Wochenlang herrschte gähnende Leere in den Schulfluren. Auf dem Außengelände der „Gatower Dorfschule“ aber ist einiges passiert. Im März begann das Verlegen des Fundaments des Containerbaus. Inzwischen sind alle Module geliefert und montiert, der Rohbau steht also. Im Anschluss folgt der Innenausbau. Acht Klassenräume für die SchülerDer rote Containerbau hat auf rund 970...

  • Gatow
  • 15.05.20
  • 336× gelesen
Bauen

Grünes Licht für Grundschul-Ausbau
Senat stockt Fördermittel auf

Wegen der stark steigenden Schülerzahlen soll die Grundschule am Windmühlenberg baulich erweitert werden. Der Senat hat dafür jetzt die Fördermittel aufgestockt. Um dem Boom standhalten zu können, soll die Grundschule am Windmühlenberg von 1,5 auf zwei Züge und somit um rund 70 Plätze erweitert werden. Die Senatsfinanzverwaltung gab jetzt grünes Licht für die vom Bezirk beantragte Aufstockung der Siwana-Mittel (Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Errichtung eines...

  • Gatow
  • 04.10.19
  • 169× gelesen
Sport
Die ersten Paddler und Kanuten legen von den neuen Schwimmstegen am Wassersportheim ab.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Ahoi, Wasserratten!
Am Wassersportheim Gatow geht's endlich wieder raus aufs Wasser

Paddler und Kanuten können am Wassersportheim Gatow jetzt wieder ablegen. Seit letzten Herbst wurden die drei Schwimmstege erneuert. Auch die Slipanlage ist neu. Erst wurden die Sanitäranlagen im Wassersportheim saniert. Jetzt waren die über 20 Jahre alten Steganlagen dran. Die drei alten Schwimmstege aus Holz wurden abgerissen und durch Aluminiumkonstruktionen ersetzt. Damit sind sie standsicher und wetterbeständig. Der feste Steg am Ufer wurde seine morschen Holzbohlen los und bekam dafür...

  • Gatow
  • 08.06.18
  • 674× gelesen
Bildung

Mit Fingerabdruck in die Schule: CDU will mit biometrischer Zugangskontrolle Fremde draußen halten

Geht es nach der CDU, registrieren sich die Schüler aller Spandauer Schulen künftig morgens per Fingerabdruck. So sollen Fremde fern bleiben. SPD und Grüne lehnen das ab. Statt immer mehr Wachschutz sollen elektronische Fingerabdruck-Scanner eine Lösung sein, um Gewalt von draußen an Schulen fern zu halten. Denn mittels Fingerprint, so die CDU, könnte bereits am Eingang zum Schulgelände überprüft werden, ob die Person zutrittsberechtigt ist. Wer nicht registriert ist, bleibt draußen. Der...

  • Spandau
  • 04.05.18
  • 359× gelesen
Politik
Kein Weg, den man gern laufen will: Die Bahnunterführung an der Klosterstraße. | Foto: Ulrike Kiefert

"Schlimmes Taubenkot-Problem": Spandauer hat das Bezirksamt angezeigt

Für die Spandauer ist die düstere, mit Taubenkot verschmutzte Bahnunterführung ein jahrelanges Ärgernis. Es gibt Pläne für eine Schönheitskur, doch passiert ist bis heute nichts. Darum hat ein Spandauer jetzt das Bezirksamt angezeigt. Angedroht hatte es Jürgen Czarnetzki schon vor zwei Jahren. „Sollte hier nicht bald etwas passieren, werde ich Anzeige erstatten.“ Jetzt hat Czarnetzki, im Bezirk als streitbarer Chef der Bürgerinitiative Spandauer Verkehrsbelange 73 bekannt, sich selbst beim Wort...

  • Spandau
  • 02.05.18
  • 1.091× gelesen
  • 1
Politik

Raed Saleh bleibt SPD-Vorsitzender

Spandau. Raed Saleh bleibt die nächsten zwei Jahre Vorsitzender der Spandauer SPD. Auf der Kreisdelegiertenversammlung am 14. April gaben dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus 52 von 59 Delegierten ihre Stimme. Vier Delegierte enthielten sich, drei votierten für Salehs Gegenkandidaten Bernd Hinz. Veränderungen gab es bei Salehs Stellvertretern. Der Abgeordnete Daniel Buchholz und langjähriger stellvertretender Kreisvorsitzende verfehlte mit nur 19 Ja-Stimmen diesen Posten. Neuer...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.04.18
  • 245× gelesen
Politik

Zwei Notunterkünfte schließen: Flüchtlinge ziehen an der Mertensstraße aus

Nach der Motardstraße und der Eventarena an der Paulsternstraße schließen bis Jahresende zwei weitere Notunterkünfte im Bezirk. Aktuell leben in Spandau noch 2640 Flüchtlinge. Weil der Senat spätestens bis Jahresende die letzten Notunterkünfte für Flüchtlinge in Berlin schließen will, soll Ende Juni die Notunterkunft in der ehemaligen BAT-Tabakfabrik an der Mertensstraße aufgegeben werden. Das gab Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt im Integrationsausschuss bekannt. Die Unterkunft war im...

  • Spandau
  • 13.04.18
  • 2.105× gelesen
Politik

Bewerbungsverfahren zieht sich: Neue Frauenbeauftragte kommt nicht vor September

Zwei wichtige Stellen im Bezirksamt sind immer noch unbesetzt. Die neue Frauenbeauftragte soll frühestens im September anfangen. Wann der Kinder- und Jugendbeauftragte kommt, ist noch unklar. Das Besetzungsverfahren um die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte zieht sich hin. Die Stelle ist ausgeschrieben, doch es wird frühestens im September mit der neuen Kollegin gerechnet. Laut Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) „wahrscheinlich eher später“. 27 Frauen haben sich für die Stelle beworben....

  • Spandau
  • 29.03.18
  • 410× gelesen
  • 1
Soziales
Schäfer Björn Hagge, Helmut Kleebank, BVV-Vorsteherin Gaby Schiller und Schulleiter Henning Rußbült. | Foto: Bezirksamt Spandau

Zwei Verlierer, ein Gewinner: Winterschnucken-Wette ist aufgelöst

Die Winterschnucken-Wette zwischen Spandau und Faßberg ist aufgelöst. Beide Bürgermeister haben verloren und müssen jetzt beim Kollegen den nächsten Schnee vorm Rathaus schippen. So kann's gehen, wenn das Wetter nicht mitspielt. Bei den Heidschnucken auf dem Hahneberg und in Faßberg lag am 18. Februar kein Schnee. Dabei ließen die Wetterprognosen für den Sonntag noch alles offen. Denn der Wetterfrosch hatte für Spandau und seine Partnergemeinde Faßberg-Niederohe Schneefälle nicht...

  • Spandau
  • 23.02.18
  • 517× gelesen
Politik

Messlatte hängt tiefer: Streit um Stellenausschreibung für Frauenbeauftragte beendet

Der Streit um die Stellenausschreibung für eine neue Frauenbeauftragte ist beigelegt. Das Bezirksamt senkt die Messlatte im Anforderungsprofil. Ist ein Hochschulabschluss im Fach „Gender Studies“ ein Muss, um Frauenbeauftragte zu werden? Das Bezirksamt sagt Ja, die Frauenvertreterin im Rathaus aber hat beim Rechtsamt Widerspruch eingelegt. Denn mit diesem Anforderungsprofil seien viele qualifizierte Bewerberinnen von vornherein ausgeschlossen, so das Gegenargument. In der Folge blieb die...

  • Spandau
  • 18.02.18
  • 514× gelesen
Sport
Eine Stunde länger soll das Kombibad Spandau-Süd an den Wochenenden geöffnet haben. | Foto: Thomas Frey

Bäderbetrieben den Kopf waschen: Klage über zu wenig Schwimmmöglichkeiten

Dieses Mal hatten die Herren den Weg nach Spandau gefunden. Anders als bei der ersten Einladung im November, als sie nicht erschienen waren. Sie hätten den Termin verwechselt und wären versehentlich nach Steglitz-Zehlendorf gefahren, wurde danach als Entschuldigung übermittelt. Am 29. Januar waren Stefan Kreuder und Mario Jungkuhn von den Berliner Bäder-Betrieben Ort und Zeit ihres Auftritts geläufig. 16 Uhr, Rathaus Spandau, Sitzung des Sportausschusses. Dass sie dort kein laues Anbaden...

  • Spandau
  • 04.02.18
  • 1.115× gelesen
  • 1
Politik

Millionen fürs Rathaus: Bezirk profitiert vom Überschuss im Landeshaushalt

Der Bezirk bekommt vom Senat eine kräftige Finanzspritze fürs Rathaus und ein neues Bürodienstgebäude. Der üppige Haushaltsüberschuss macht es möglich. Spandau erhält unverhofft 20 Millionen Euro für dringende Vorhaben wie die Rathaussanierung und den Bau eines neuen Bürodienstgebäudes. Das hat die Berliner Regierungskoalition auf einer Klausurtagung am 30. Januar im Roten Rathaus beschlossen. Dem Bezirksamt kommt die Finanzspritze gerade recht. „Wir haben seit längerem auf den Sanierungsstau...

  • Spandau
  • 04.02.18
  • 188× gelesen
Sport
Die Sporthalle des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bleibt bis zum Abriss geschlossen. | Foto: Thomas Frey

Zwei Hallen bleiben dauerhaft gesperrt: Zur Lage der maroden Sportgebäude

Rund ein Dutzend Schulsporthallen im Bezirk sind derzeit gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Die meisten davon sollen allerdings bis spätestens Ende März wieder in Betrieb gehen. So lautete zumindest die Aussage von Bürgermeister und Sportstadtrat Helmut Kleebank (SPD) bei der Ausschusssitzung am 29. Januar. Ausnahme sei allerdings ein Gebäude, bei dem das wohl erst zum Jahresende wieder passiert. Und an zwei Standorten bleiben die Hallen dauerhaft, das heißt, bis zu einem Abriss und...

  • Spandau
  • 03.02.18
  • 523× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.