Hermsdorf

Beiträge zum Thema Hermsdorf

Politik
Auf der Smart Country Convention in Berlin im Oktober vergangenen Jahres, einer Messe für digitale öffentliche Dienstleistungen, war das Reinickendorfer Bürgeramt vertreten. Auf dem Foto Mitarbeiter des Bürgeramtes zusammen mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken Wegner und dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU, Dritte und Vierter von links).   | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Leistungsbilanz 2024 des Bürgeramtes Reinickendorf
Punkten mit mobilen Angeboten, zeitnahen Terminen und mehr IT

Die Reinickendorfer Bürgerämter haben im Jahr 2024 mehr als 140 000 Dienstleistungen erbracht. Das waren 20 000 mehr als im Jahr zuvor. Auch die positive Bewertung sei laut dem Bezirksamt noch einmal gestiegen. 92,4 Prozent der Kunden und Kundinnen sind laut der Mitteilung zufrieden mit dem Service im Bürgeramt. 2023 waren es 92 Prozent. Das ist zumindest das Ergebnis von Befragungen. Der Wert bedeute den zweitbesten in Berlin, teilte das Bezirksamt weiter mit. Bei der Zufriedenheit der...

  • Reinickendorf
  • 03.01.25
  • 111× gelesen
Bildung

Spaziergang zu Stolpersteinen

Reinickendorf. Die Stolperstein-Initiative Reinickendorf lädt am Sonnabend, 16. November, um 11 Uhr zu zweistündigen Rundgängen in Frohnau und Hermsdorf ein. Die Tour durch Frohnau beginnt am Gedenkstein vor der Evangelischen Kirche am Zeltinger Platz und verläuft über den Knappenweg, Kreuzritterstraße, Tannenstraße und Ludolfinger Weg. Der Spaziergang in Hermsdorf startet vor dem Museum Reinickendorf in Alt-Hermsdorf 35. Stationen sind der Bornepfad, die Berliner Straße der Ilse-Kessel und...

  • Reinickendorf
  • 09.11.24
  • 95× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das Pflegeteam der Caritas-Klinik Dominikus mit dem Wanderbuddy | Foto:  Caritas-Klinik Dominikus
2 Bilder

Ausbildungsbuddy 2024 für Caritas-Klinik Dominikus
Das Krankenhaus gewinnt Nachwuchs mit einer Vielzahl an zusätzlichen Angeboten

Die Auszeichnung soll Ansporn und Vorbild sein und auf interessante Initiativen von Unternehmen aufmerksam machen, um Nachwuchs zu gewinnen. Gerade die Suche nach Auszubildenden ist derzeit schwierig. Deshalb gibt es in Reinickendorf bereits seit 2010 den Ausbildungsbuddy. Er wird von der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes ausgeschrieben und in drei Kategorien vergeben: für kleine, mittlere und große Betriebe. Außerdem gibt...

  • Reinickendorf
  • 07.11.24
  • 146× gelesen
Politik
Käme es zu einer Katastrophe, wäre die Humboldt-Bibliothek einer von fünf Katastrophenleuchttürmen im Bezirk Reinickendorf. | Foto:  Thomas Frey

Auf den Ernstfall vorbereitet sein
Die SPD Reinickendorf möchte einen Katastrophenschutztag einführen

Katastrophen hat es immer gegeben und die Gefahr nicht kleiner geworden. Aber ist das allen bewusst? Und welche Vorkehrungen gibt es dafür im Bezirk? Darum ging es unter anderem in einer Großen Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Björn Hawlitschka, die in der BVV am 15. Mai beantwortet wurde. Sie war außerdem mit einem Entschließungsantrag verbunden, den die Sozialdemokraten im Anschluss einbrachten. Sein Ziel: Es soll in Reinickendorf einen jährlichen Informationstag zum Thema...

  • Reinickendorf
  • 23.05.24
  • 178× gelesen
Blaulicht
Unbekannte versuchten in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2023 die Israelflagge am Rathaus Reinickendorf anzuzünden. | Foto:  BA Reinickendorf

Mehr rechtsextreme Vorfälle verzeichnet
Register Reinickendorf legte die Zahlen für das Jahr 2023 vor

Im vergangenen Jahr sind 175 Vorkommnisse im Bezirk bekannt geworden, die vom Register Reinickendorf als extrem rechts oder diskriminierend bewertet wurden. Das sei ein neuer Höchststand und im Vergleich zu 2022, als es 103 Vorfälle gab, ein deutlicher Zuwachs. Das Register Reinickendorf ist seit 2015 aktiv. Es gehört zu den vom Senat finanzierten Berliner Registern. In seine Statistik werden auch rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle jenseits eines Straftatbestands aufgenommen. Die...

  • Reinickendorf
  • 15.05.24
  • 141× gelesen
Kultur
Walter Weimert mit einer seiner Jagdtrophäen.  | Foto:  Privat
5 Bilder

An jedem Stück hängt eine Erinnerung
Streichholzschachteln, Schreibmaschinen, Buddybären – die Vielfalt an Sammlungen ist enorm

Unser Aufruf an Sammler, sich bei uns zu melden, ist in Reinickendorf auf große Resonanz gestoßen. Die Vielfalt der Sammelleidenschaften ist riesig. Hier einige Beispiele: Erinnerung an Lebensstationen. Corinna Quelle aus Frohnau sammelt Streichholzschachteln und -Streichholzmäppchen aus aller Welt. Aufbewahrt werden sie in einer großen „Feuersäule“. Alle ungeöffnet. „Das ist eine wichtige Bedingung für meine Sammlung“, sagt sie. Bereits vor etwa 20 Jahren hätten sich darin etwa 1300 Exemplare...

  • Reinickendorf
  • 22.07.23
  • 371× gelesen
Umwelt

Termine für Sperrmülltage

Reinickendorf. Auch im Bezirk wird es wieder sogenannte Sperrmüll-Aktionstage der BSR. In der Regel finden sie zwei Mal im Monat in verschiedenen Ortsteilen statt. Folgende Termine jeweils zwischen 13 und 18 Uhr hat die BSR bekanntgegeben: Am Mittwoch, 12. April am Wendehammer der Königshorster Straße im Märkischen Viertel; am Mittwoch, 26. April, Marzahnstraße 1,2,3,4 Sackgasse in Tegel, am Dienstag, 9. Mai, Wendehammer Todtnauer Zeile in Waidmanslust; am Mittwoch, 24. Mai, Am Schäfersee,...

  • Reinickendorf
  • 05.04.23
  • 401× gelesen
Soziales

Wer möchte gratulieren?

Reinickendorf. Der Gratulationsdienst des Fachbereichs Senioren sucht Menschen, die bei hohen runden Geburtstagen und Ehejubiläen die Glückwünsche des Bezirks persönlich überbringen. Weitere Ehrenamtliche für den Gratulationsdienst werden speziell in den Ortsteilen Hermsdorf, Reinickendorf, Tegel, Waidmannslust und Wittenau benötigt. Die Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung honoriert. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 902 94 40 55 (Mo-Fr, jeweils 9-12 Uhr). tf

  • Reinickendorf
  • 19.02.23
  • 78× gelesen
Kultur
Ein Wegweiser in die Reinickendorfer Vergangenheit. Die Broschüre "Mitten ins Herz". | Foto: Greif Design
2 Bilder

Geschichten vom Dorf
Neue Broschüre stellt die einzelnen Reinickendorfer Ortsteile vor

In Reinickendorf leben mehr als 267 000 Menschen. Zusammen genommen ist das eine Großstadt. Aber noch immer erinnern viele Ortsteile an ihren dörflichen Ursprung oder sind sogar bis heute Dorf geblieben. Eine neue Broschüre mit dem Titel „Mitten ins Herz“ nimmt sich dieses Themas an. Das 48 Seiten starke Werk stellt die einzelnen Dorfanger, also die einstigen oder noch immer bestehenden Dorfzentren vor, erzählt ihre Geschichte und zeigt daz viele historische Aufnahmen. Es wurde vom...

  • Reinickendorf
  • 03.02.23
  • 402× gelesen
Umwelt

Nutzungsrecht auf Friedhöfen läuft ab

Reinickendorf. Das Nutzungsrecht auf allen landeseigenen Friedhöfen von bis zum 30. Juni 2003 erworbenen Grabstätten und bis zum 30. Juni 1963 erworbenen Familiengrabstätten läuft Ende Juni dieses Jahres ab. Nutzungsberechtigte der Grabstätten werden gebeten, Gegenstände wie Grabmale oder Pflanzen bis spätestens 30. Juni zu entfernen. Um eine Anmeldung im Büro des betreffenden Friedhofs oder in der Friedhofsverwaltung wird gebeten. Weitere Hinweise finden sich auf Aushängen an den Eingängen....

  • Reinickendorf
  • 03.01.23
  • 95× gelesen
Blaulicht

Berlin stärkt die Kiezpolizei
Im Polizeiabschnitt 11 sind jetzt vier Kontaktbereichsbeamte zusätzlich im Einsatz

Ende 2020 startete das Projekt "Kiezorientierte Polizeipräsenz durch Kontaktbereichsbeamte", kurz KoB 100 genannt. Es markierte eine Art Rückkehr zum Streifenbeamten. Los ging es mit zunächst 42 Beamten in vier Polizeiabschnitten in Berlin. Einer davon war der Abschnitt 12, zuständig für den Bereich Frohnau, Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust, Lübars und das Märkische Viertel. Insgesamt zehn KoBs sind seither in dieser Gegend im Einsatz. Anfang Mai kamen vier weitere hinzu. Sie verstärken den...

  • Reinickendorf
  • 07.05.21
  • 511× gelesen
Bildung

eTwinning-Siegel für zwei Schulen

Reinickendorf. Die Gustav-Dreyer-Grundschule in Hermsdorf und das Romain-Rolland-Gynasium in Wittenau erhielten das eTwinning-Schulsiegel 2021-2022. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich über diese Plattform digital und europaweit vernetzen und an gemeinsamen Projekten arbeiten. eTwinning ist ein Angebot aus dem EU-Programm "Erasmus+". Bundesweit erhielten 17 Schulen das Siegel. tf

  • Reinickendorf
  • 01.04.21
  • 48× gelesen
Umwelt
Eher ein Rinnsal. Der Ceciliengraben-Teich. | Foto: Thomas Frey

Zu trocken und zu viel Schilf
27 der 59 Kleingewässer in Reinickendorf weisen Mängel auf

Zu trocken und ein Schilfdeckungsgrad von annähernd 100 Prozent. So lautete die Bewertung für den Ceciliengraben-Teich in Hermsdorf. Einen ähnlichen Befund gibt es für viele weitere Kleingewässer im Bezirk. Vom Achtrutenteich in Wittenau bis zum Teich am Rosenanger in Frohnau. Bei anderen wird die "Belastung durch Straßenabwässer", "fehlende Flachwasserzonen" oder "Erosionsgefahr" bemängelt. "Fünf vor Zwölf für Frosch & Co" betitelte der Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin (BUND) insgesamt...

  • Reinickendorf
  • 20.03.21
  • 179× gelesen
Bildung
Eines der Wahrzeichen: die Dorfkirche Alt-Tegel.

Mit dem Bus kostenlos durch Reinickendorf touren
Über die Dörfer

Reinickendorf und seine Ortsteile können bei zwei Bustouren besser kennen gelernt werden. Die erste führt am 15. und am 25. September vom Bereich des S-Bahnhofs Reinickendorf über Hermsdorf und Heiligensee nach Tegel und wieder zum Ausgangspunkt zurück. An den jeweiligen Stationen werden geführte Rundgänge, zwischen 15 und 60 Minuten Länge angeboten. Start ist um 10, Ende gegen 13.30 Uhr. 25 Plätze pro TourDie zweite „Dörfertour“ wird am 18. und 22. September angeboten. Hier geht es, ebenfalls...

  • Reinickendorf
  • 31.08.20
  • 177× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.