Hertha BSC

Beiträge zum Thema Hertha BSC

Sport
Auch der VfB Hermsdorf kommt in dem sportlichen Stadtreiseführer vor. Hier bei der Jubiläumsfeier auf dem Sportplatz Seebadstraße. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Geschichten vom Sportplatz
Buch stellt Fußballarenen vor

Das Werk heißt "Fußballheimat Berlin". Es umfasst "100 Orte der Erinnerung". Meist handelt es sich um Sportplätze, in einigen Fällen auch um andere wichtige Stätten der Fußballkultur. Reinickendorf spielt in diesem Buch der Autoren Peter Czoch, Daniel Küchenmeister und Thomas Schneider eine wichtige Rolle. Nahezu jede zehnte vorgestellte Sportanlage befindet sich hier. Andere Bezirke, beziehungsweise Ortsteile wie Spandau oder Tempelhof bekommen weniger Raum. Warum das so ist, bleibt das...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 06.08.24
  • 293× gelesen
Soziales
Mitarbeiter und Mitglieder des Vorstandes des Hospizdienstes Christophorus dankten dem Hertha-Fanclub Harlekins kürzlich für die Spende in Höhe von 60 000 Euro. An dem Termin nahmen auch die ex Hertha-Profis Malik Fatih (Fünfter von links) und Andreas „Zecke“ Neuendorf (rechts) teil. | Foto:  Bernhard Niemandt
3 Bilder

Hertha-Fans im Spendenrausch
Hospizdienst Christophorus erhält 60 000 Euro und freut sich über weitere Aktionen

Fußball-Bundesligist Hertha BSC spielte vor dem Abstieg in die 2. Liga im letzten Heimspiel am 20. Mai gegen den VfL Bochum 1:1. Einen Gewinner hatte diese Partie im Olympiastadion trotzdem: den in Gatow ansässigen Hospizdienst Christophorus. Der Verein konnte sich nach dem Abpfiff über eine Spende von 60 000 Euro freuen. Zu verdanken ist der Beitrag der sogenannten Becherspende, zu der die Fanszene von Hertha BSC jedes Jahr im letzten Heimspiel aufruft, um Vereinen und Organisationen zu...

  • Gatow
  • 12.06.23
  • 554× gelesen
Sport
Mit „Nur nach Hause geh´n wir nicht“ hat Michael Jahn sein 10. Hertha BSC-Buch geschrieben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

„Nur nach Hause geh’n wir nicht"
Michael Jahn und die Geschichte der Hertha-Hymne

Keiner kennt sich mit der Geschichte und den Geschichten von Hertha BSC wohl so gut aus wie Michael Jahn. Der Weißenseer Sportjournalist hat jetzt sein zehntes Buch zur Geschichte und zu Geschichten des Bundesligisten herausgebracht. Diesmal geht es allerdings weniger um das Sportliche, sondern um Musik. Mit seinem Buch „Nur nach Hause geh’n wir nicht“ wirft er gemeinsam mit Frank Zander und dessen Sohn Marcus Zander einen Blick in die Geschichte der „kultigsten Vereinshymne“ des deutschen...

  • Weißensee
  • 19.04.23
  • 563× gelesen
Umwelt
Eisbärin Hertha auf ihrem Geburtstagsfelsen. | Foto: Tierpark Berlin
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch, Hertha!
Eisbärin im Tierpark feierte vierten Geburtstag

Bei Temperaturen nah am Gefrierpunkt stieg im Tierpark die wohl kälteste Geburtstagsparty Berlins in diesem Jahr. Eisbärin Hertha konnte sich zusammen mit Mutter Tonja über eine eiskalte Überraschung freuen. In Handarbeit richteten die Tierpfleger einen geschmückten Geburtstagsfelsen her. Für Spielespaß sorgte zu guter Letzt eine Delegation des gleichnamigen Fußballclubs, der die Tierpatenschaft über Hertha übernommen hatte. Maskottchen Herthinho legte in Begleitung von Herthas Vize-Präsident...

  • Friedrichsfelde
  • 15.12.22
  • 456× gelesen
Leute
Claudia Rose (Mitte) und ihre rechte Hand Evelyn Bogacz  braten keine Currywürste mehr. Das will ab Januar Pejman "Pechi" Darvish übernehmen.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Kiez-Ikone sagt „Tschö“
Traditionsimbiss Olympische Brücke schließt

Er galt als absoluter Geheimtipp vor allem bei der Berliner Polizei, Fahrlehrern, Fernfahrern und den Männern der BSR: der Imbiss Olympische Brücke. 35 Jahre lang sorgten Claudia Rose und ihr Team dafür, dass die Leute hier vor Schichtbeginn ihren Kaffee und in der Mittagspause oder zum Feierabend ihre „Curry“ bekamen. Am 28. Oktober gingen zum letzen Mal Currywurst, Pommes & Co. über den Verkaufstresen der kleinen Holzhütte. „Wir werden euch vermissen“. Dieser Satz fiel immer wieder, als...

  • Westend
  • 28.10.22
  • 1.928× gelesen
Leute
Mit seinem Freistoßtor zum Derby-Sieg gegen Hertha BSC 2011 wurde Torsten Mattuschka endgültig zum Publikumsliebling für die Fans des 1. FC Union. In die Fußballkneipe „Tusches Kick & Rush 17“ kommen Gäste auch seinetwegen. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Auf ein Bier mit „Tusche“
Ein Besuch in der Fußballkneipe des früheren Union-Profis Torsten Mattuschka

Fußballtrikots aus aller Welt hängen an den Wänden und an der Decke. Ultras des 1. FC Union haben mit Graffitikunst bei der Gestaltung geholfen. Am Tresen nehmen die Gäste auf Barhockern mit knallig roter Polsterung Platz. Auf einem hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei einem Besuch seine Unterschrift hinterlassen. Im vergangenen Oktober haben Union-Fan Thomas Lehmann, die in der Gastronomie erfahrene Melanie Gudereit und der frühere Fußballprofi Torsten Mattuschka gemeinsam eine...

  • Köpenick
  • 07.04.22
  • 7.196× gelesen
  • 1
Sport
Wenn Idole wie Andreas "Zecke" Neuendorf (Mitte), Malik Fatih (rechts) und Herthinho zu Gast sind, dann werden bei Erklärungen die Ohren gespitzt. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Weg von der Konsole!
Hertha BSC kooperiert mit der Ludwig-Cauer-Grundschule

Fußballbundesligist Hertha BSC hat sein Engagement für den Schulsport ausgebaut. Seit diesem Jahr fördert der Club innerhalb des von der Senatsverwaltung aufgelegten Projekts „Profivereine machen Schule“ auch die Grundschüler der Ludwig-Cauer-Grundschule. Einer der Jungs staunte in der Halle der Sportschule im Olympiapark nicht schlecht über die stattliche Schuhgröße seines Mannschaftskameraden Herthinho, seines Zeichens Maskottchen des Bundesligisten. Andreas „Zecke“ Neuendorf, Ex-Profi und...

  • Westend
  • 21.01.20
  • 1.137× gelesen
Sport
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.170× gelesen
Verkehr
Hertha-Trainer Pál Dárdai (2. von links) und Mannschaftkapitän Vedad Ibisevic (3. von links) überreichten bei ihrem Besuch in Pankow einen Wimpel an den VfB-Vorsitzenden Dirk Weißbach (4. von links). | Foto: VfB Einheit zu Pankow
5 Bilder

Parken oder nicht parken – das ist hier die Frage
Knöllchen nach Hertha-Training beim VfB Einheit zu Pankow sorgen für Unmut

Darf man vor dem Paul-Zobel-Sportplatz bedenkenlos parken? Diese Frage stellen sich Fans des VfB Einheit zu Pankow, weil kürzlich Knöllchen hinter ihren Scheibenwischern steckten. Das zurückliegende Jahr war für den VfB Einheit zu Pankow ein ganz besonderes. Er feierte seinen 125. Vereinsgeburtstag. Und in den zurückliegenden Monaten kamen deshalb auch weit mehr Besucher, als üblich auf den Sportplatz in der an der Hermann-Hesse-Straße 80. Auf diesem trainieren die Herrenmannschaften des...

  • Pankow
  • 07.01.19
  • 387× gelesen
Bildung
Hoch die Turnbeutel! Berlinweit nahmen 14.600 Abc-Schützen das Schulstart-Geschenk in Empfang. | Foto: Matthias Vogel
7 Bilder

Turnbeutel für alle! Berlin und sechs seiner Proficlubs begrüßen ABC-Schützen

Schmargendorf. Die Stadt Berlin hat sich in diesem Jahr richtig ins Zeug gelegt und die etwa 14.600 Mädchen und Jungen an den 179 Grundschulen zur Einschulung mit einem prall gefüllten Turnbeutel begrüßt. Sehr zu deren Freude. „Mann! Wo ist denn Herthinho? Der ist doch der Wichtigste“, stöhnte Ina Syna, Sportlehrerin an der Grundschule in Alt-Schmargendorf. Das Maskottchen von Hertha BSC Berlin wollte aber einfach nicht auftauchen. Und so musste die Übergabe der feuerroten Turnbeutel an eine...

  • Schmargendorf
  • 18.09.17
  • 613× gelesen
Bildung
Hier turnt es sich besser: Schülerinnen der Poelchau-Oberschule präsentierten zum Einstand im Olympiapark eine Choreographie. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Sporteliteschule feiert verspätet den Einzug am Idealstandort

Westend. Lernen für das Leben, fit werden für den Wettkampf – im Olympiapark gelingt den Talenten der Poelchau-Oberschule seit 2015 beides an Ort und Stelle. Jetzt hofft die Leitung auf eine Erweiterung zum Internat. Die Turnhalle nagelneu, das Schwimmbecken gleich nebenan, Hertha BSC Berlin mit seinen Talentscouts als Nachbar. Und über allem das Flair von altehrwürdigen Wettkampfstätten. Es gibt heute niemanden mehr, der bezweifeln würde, dass die Poelchau-Oberschule in den Olympiapark gehört....

  • Westend
  • 25.07.16
  • 642× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.514× gelesen
Politik
Justizsenator Thomas Heilmann übergibt an die Kinder Fußbälle und Eintrittskarten für das Hertha-Spiel gegen den VFB Stuttgart. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Geschenke für Flüchtlinge: Senator Thomas Heilmann bringt Fußbälle in die Unterkunft

Wedding. Justizsenator Thomas Heilmann hat am 9. September den Flüchtlingen in der AWO-Flüchtlingsunterkunft in der Gotenburger Straße 100 Fußbälle mit dem Hertha-Logo und 100 Eintrittskarten für das Spiel gegen den VFB Stuttgart übergeben. Damit hat der Politiker seine Aufgabe für die Welcome-Challenge gut erfüllt. Im vergangenen Jahr haben sich bei der Ice Bucket Challenge Tausende dabei filmen lassen, wie sie sich eiskaltes Wasser über den Kopf schütten, um damit auf die Nervenkrankheit...

  • Gesundbrunnen
  • 10.09.15
  • 607× gelesen
Blaulicht
Ein Auge auf Quertreiber: Klaus Reichert und sein Team sorgen im Olympiastadion für Sicherheit - von der Ankunft der Fans bis zur Abreise. | Foto: Schubert
3 Bilder

So sichert die Polizeidirektion 2 Heimspiele von Hertha BSC

Westend. Auf dem Rasen rollt der Ball, im Stadion ballen sich die Fäuste. Und dass die Lage unter Kontrolle bleibt, dafür sorgen regelmäßig 250 Polizisten. Wenn Hertha BSC Berlin auch noch auf Eintracht Frankfurt trifft, gilt bei ihnen die höchste Gefahrenstufe.Aus den Augen, aus dem Sinn, heißt es im Volksmund. Fan-Trennung -- so nennt es die Polizei. Bleiben die Anhänger verfeindeter Mannschaften unter sich, dann bleibt das Blaulicht meistens aus. Abschirmung ist also das Schlüsselwort, wenn...

  • Westend
  • 18.05.15
  • 1.533× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.