Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Leute
Christoph Sachs hilft Patienten in der Demokratischen Republik Kongo. | Foto: Paul Gerhardt Diakonie
3 Bilder

Ein neue Chance: Plastische Chirurgen helfen Kindern aus Krisenregionen

Schmargendorf. Es ist keine Urlaubsreise, für die Christoph Sachs, Funktionsoberarzt und Plastischer Chirurg am Martin-Luther-Krankenhaus, seine Koffer gepackt hat. Im Gepäck sind Verbandsmaterialien, Medikamente und medizinische Instrumente. Sein Reiseziel ist die Demokratische Republik Kongo. Für vier Wochen ist sein Arbeitsplatz eine medizinische Behelfsstation in Ostafrika. Er ist für die Hilfsorganisation Interplast im Einsatz. „In der Demokratischen Republik Kongo gibt es kein...

  • Grunewald
  • 28.06.17
  • 2.576× gelesen
Soziales

Freitagabend- Türdienst in der Bahnhofsmission am Zoo

Heiß ist es - viele Gäste sitzen in Gruppen rund um die Bahnhofsmission oder liegen schlafend auf ihren Decken. Auch ihre Hunde liegen im Schatten und dösen. Es ist ruhig. Zusammen mit Ehrenamtler Sascha (*) steh ich an der Tür. Er war früher Security und hat schon vieles erlebt - passt. Immer wieder kommen Obdachlose und möchten Wasser haben - bei dem Wetter auch kein Wunder. Andere fragen nach Essen, brauchen Klamotten. Die Mittagessensausgabe ist seit 18 Uhr vorbei, jetzt wird von unseren...

  • Charlottenburg
  • 20.05.17
  • 284× gelesen
  • 1
Politik

155.000 Euro für Anschlagopfer

Charlottenburg. Auch dank einzelner Großspenden summiert sich der Gesamtbetrag zur Entschädigung von Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz auf über 155.000 Euro. Bei der gemeinsamen Kampagne hatten der Schaustellerverband Berlin, die AG City und das Deutsche Rote Kreuz die Berliner aufgefordert, den Opfern schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe zu leisten. Allein der Deutschen Schaustellerbund beteiligte sich mit einer Summe von 30.000 Euro. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 46× gelesen
Soziales

Heilsarmee hilft Obdachlosen

Wilmersdorf. Von suchttherapeutischen Angeboten über Gesprächskreise bis hin zu Kochevents und Gottesdiensten reicht die Spanne der Dienstleistungen im William-Booth-Haus der Heilsarmee. Das Tageszentrum mit dem Kurznamen „Willi B.“ liegt in der Hanauer Straße 63 und hilft Obdachlosen bei der Rückkehr in ein geregeltes Leben. Nach einer Umgestaltung der Einrichtung widmet man sich den Problemen der Besucher noch differenzierter als zuvor. Weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Wilmersdorf
  • 27.01.17
  • 143× gelesen
Soziales

AWO spendet Schlafsäcke

Charlottenburg. Etwa 6000 Schlafsäcke pro Jahr sind nach Expertenschätzung nötig, um Obdachlose in Berlin ausreichend zu versorgen. Nun leistete der Kreisverband Berlin-Südwest der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einen Beitrag im Kampf gegen die nächtliche Kälte und übergab der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten 60 Exemplare. Die Säcke wurden eigens für diesen Zweck von der Firma SCG Servicecheckpoint Germany in Niederkassel mit Preisnachlass produziert. tsc

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 33× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 235× gelesen
Soziales
Christian Klumpp (38)

Erneuter Vorstandswechsel im Kinderkrebsverein Kolibri,... Klumpp geht

Christian Klumpp (38) scheidet auf eigenen Wunsch aus ...Vorstandsposten wird neu besetzt.... Wie BW erfuhr, hat der Berliner Journalist Christian Klumpp den Verein - Kolibri, Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. - zum 30.09.2016 verlassen. Klumpp hatte vorher sein Amt als 2. Vorstand u.a. aus persönlichen Gründen niedergelegt. Vor erst gut 3 Monaten wurde Klumpp einstimmig in den Kolibri -Vorstand, einer der größten deutschlandweit aktiven Kinderkrebsvereine, gewählt und übernahm die...

  • Lichterfelde
  • 02.10.16
  • 686× gelesen
Soziales
Christian Klumpp (38)
4 Bilder

Gemeinsam im Kampf gegen den Krebs - Vorstandswechsel im Kinderkrebsverein Kolibri-Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.

Christian Klumpp (38) wurde einstimmig in den Vorstand gewählt Wir sind verabredet mit dem in Berlin lebenden Journalisten, Radio-u. Fernsehmoderator Christian Klumpp (38). In gewohnt lässiger Art und dennoch mit der nötigen Ernsthaftigkeit für dieses Thema ausgestattet, treffen wir Christian Klumpp in einem Verlagshaus in der Berliner Friedrichstraße. Mit einem freundlichen Servus begrüßt uns der neue 2. Vorstand des deutschlandweit agierenden Kinderkrebsvereins, Christian Klumpp. Wenn man den...

  • Lichterfelde
  • 30.08.16
  • 974× gelesen
Soziales

Wer unterstützt die Flüchtlingshilfe am Halemweg?

Charlottenburg-Nord. Für die Versorgung von 500 Flüchtlingen in der ehemaligen Poelchau-Oberschule am Halemweg sucht das örtliche Stadtteilzentrum zusätzliche Helfer. Ziel wird es sein, die vorhandene Angebotspalette zu erweitern. Und so sind Betreuer eines Sportangebotes wie Fußball oder Basketball oder im Bereich Musik und der Kinderbetreuung besonders willkommen. Sehr gefragt sind zudem fachlich geschulte Helfer, die Deutschunterricht für Fortgeschrittene anbieten möchten. Kandidaten können...

  • Charlottenburg
  • 28.06.16
  • 66× gelesen
Soziales

Mappen für werdende Eltern

Charlottenburg-Wilmersdorf. „Willkommen im Leben“ heißt eine neue Mappe, die jungen Eltern ab sofort vom Jugendgesundheitsdienst bei Behördengängen überreicht bekommen. Darin enthalten ist zum Beispiel eine Checkliste für die Zeit vor und nach der Geburt des Kindes, ein Gutschein des Zahnärztlichen Dienstes und der Flyer „Frühe Hilfen im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst“. Finanziert wurde das Heft mit Geldern des Bunds, des Landes und des Bezirks. Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU)...

  • Charlottenburg
  • 24.03.16
  • 103× gelesen
Sport

Preis für Sportprojekte ausgeschrieben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen entwickelt hat, wie man Flüchtlinge mit Hilfe des Sports leichter integrieren kann, sollte sich um den Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“ bewerben. „Gesucht werden Projekte, die in Kooperation mit einer Stadt, einem Verein oder in Vernetzung mit einem anderen Akteur der Flüchtlingshilfe geplant und angeboten werden. Durch den Sport soll den Flüchtlingen ein zusätzliches Betätigungsfeld geboten, der Austausch zwischen Alt- und Neu-Bürgern intensiviert...

  • Charlottenburg
  • 09.03.16
  • 62× gelesen
Soziales

Verzeichnis der Hilfsgruppen

Charlottenburg-Wilmersdorf. „Gemeinsam sind wir stark“ ist der neue Wegweiser betitelt, in dem sich 200 Selbsthilfegruppen im Bezirksgebiet verzeichnet finden. Hilfestellung gibt es zum Beispiel beim Bewältigung von Krankheiten, Behinderungen, psychosozialen Problemen und schwierigen Lebenssituationen. Abholen kann man das kostenlose Heft in öffentlichen Einrichtungen oder direkt bei der Selbsthilfekontaktstelle für Charlottenburg-Wilmersdorf in der Bismarckstraße 101. tsc

  • Charlottenburg
  • 04.03.16
  • 59× gelesen
Soziales

Rat bei Techniksorgen

Charlottenburg. Probleme mit dem Computer, dem Handy oder der Kamera? Dann hilft möglicherweise ein Besuch der neuen Beratungsstunde im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat geben dort Experten Tips zu technischen Problemen auf Spendenbasis. Die Sitzungen finden turnusmäßig von 13 bis 17 Uhr statt – oder nach vorheriger Terminabsprache unter  30 30 650. tsc

  • Charlottenburg
  • 10.12.15
  • 39× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Soziales

Kummer-Nummer ab 1. September wieder erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer beendet ihre Sommerpause. Sie wird ab 1. September wieder erreichbar sein. Haben Sie Probleme mit Ämtern und Behörden? Dann rufen Sie an unter  23 25 28 37 (Di 10-12 Uhr und Fr 13-15 Uhr) oder schreiben eine E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de. hh

  • Mitte
  • 25.08.15
  • 120× gelesen
Soziales

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 184× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.020× gelesen
  • 2
Soziales

Hilfszahlung für Bedürftige

Charlottenburg. Spielzeug, Kinderkleidung und Schulmaterialien gehören nicht zu den Dingen, die billiger werden. Wer für den Kauf finanzielle Hilfe braucht, kann im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, anfragen. Dort befindet sich eine Auszahlungsstelle des Programms "Kinder Zukunft", ins Leben gerufen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Die Hilfszahlung führt der parititäsche Wohlfahrtsverband nur für antragsberechtigte Mitgleidsorganisationen durch, nicht an Privatpersonen....

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 62× gelesen
SozialesAnzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 822× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.