Historie

Beiträge zum Thema Historie

Kultur

Erfinder des Rübenzuckers

Marzahn. Mit Franz Carl Achard (1753-1821) beschäftigt sich das nächste Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte im Bezirksmuseum, Alt-Marzahn 51, am Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr. Die Historikerin Christa Hübner berichtet in einem Vortag mit Powerpoint-Präsentation über das Leben des preußischen Wissenschaftlers. Achard erfand die Methode zur Herstellung von Zucker aus Rüben. Seine ersten Versuche zur Züchtung der Zuckerrübe führte er im damaligen Freigut Kaulsdorf durch....

  • Marzahn
  • 28.08.15
  • 76× gelesen
Kultur

Geschichte aus erster Hand

Niederschönhausen. Zu einem Vortrag „Preußen, Brandenburg und die Dohnas“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 21. Juni um 11 Uhr ins Schloss Schönhausen ein. Der Vortrag wird von Friedrich Graf zu Dohna-Schlobitten (Jahrgang 1933) gehalten. Der Graf wuchs im Schloss Schlobitten, einem der seinerzeit prächtigsten Adelssitze Ostpreußens, auf. Das Barockschloss war mit kostbarem Inventar ausgestattet. Es wurde im Krieg aber leider zerstört. Dem Vater des Grafen, Alexander Fürst zu...

  • Niederschönhausen
  • 11.06.15
  • 145× gelesen
Kultur

Zur Geschichte der Straßenbahn

Weißensee. Der Bereichsleiter Straßenbahn der BVG, Klaus-Dietrich Matschke hält am 4. Juni einen Vortrag zu Thema "150 Jahre Straßenbahn. Vergangenheit und Zukunft". Organisiert wird er von den Weißenseer Heimatfreunden um 18 Uhr im Kinosaal der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 471 40 01. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 85× gelesen
Kultur
Sigismund von Treskow (1864-1945) mit seiner Adoptivtochter Ursula von Sydow (1910-2003). | Foto: Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin

Vorträge zum Friedrichsfelder Jubiläum

Friedrichsfelde. Das Schloss Friedrichsfelde feiert dieses Jahr seinen 330. Geburtstag. Über das Leben im Schloss und die Verbindung zu Adel und Politik beleuchtet am 21. Mai ein Vortrag.Einer der Nachkommen der Schlossherren zurück: Rüdiger von Treskow wird einen Vortrag halten einen Einblick in seine Familiengeschichte geben. Drei Generation der Familie von Treskow prägten die Geschichte des Schlosses fast 130 Jahre lang. In ihrem Auftrag hatte Peter Joseph Lenné den Park umgestaltet, der bis...

  • Friedrichsfelde
  • 07.05.15
  • 724× gelesen
Kultur

Heimkehr ins Nichts

Wannsee. Am Dienstag, 5. Mai, sind Interessierte zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Heimkehr ins Nichts" ins Haus der Wannseekonferenz, Am Großen Wannsee 56-58, eingeladen. Der Holocaust-Überlebende Lajos Erdélyi berichtet über den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945 im Sterbelager Dörnhau und die Heimreise nach Neumarkt am Mieresch/Targu Mures (Rumänien). Der heute 86-jährige Fotojournalist und Buchautor erzählt, wie er und sein Vater das Kriegsende in Polen...

  • Wannsee
  • 27.04.15
  • 102× gelesen
Kultur

Führung durch Schau zu 1848

Spandau. Die Heimatkundliche Vereinigung Spandau bietet am 23. April um 19 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Die Revolution von 1848 in Spandau" in der Säulenhalle des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6, an. Anschließend spricht der erste Vorsitzende der Heimatkundler, Karl-Heinz Bannasch, über "Die Revolution von 1848 und die wirklichen Hintergründe der Flucht Kinkels mit der Hilfe von Carl Schurz aus Spandau". Der Eintritt zu Führung und Vortrag ist frei. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 13.04.15
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.