Historisches

Beiträge zum Thema Historisches

Kultur
6 Bilder

Buchvorstellung in der Villa Oppenheim
Alexander Kulpok stellt sein Buch "SFB mon amour." vor

Knapp 300 Seiten hat "SFB mon amour." - das Buch, das die Geschichte des Senders Freies Berlin (1954-2003) beschreibt. Viel Platz für Ereignisse und Anekdoten, über die Alexander Kulpok diesmal im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf plaudert. Er hat während der gesamten SFB-Zeit für den Sender in verschiedenen Funktionen gearbeitet (u.a. als Moderator und Leiter der "Berliner Abendschau") und mit dieser einmaligen Rundfunkanstalt in einer einmaligen Berliner Zeit Mediengeschichte geschrieben....

  • Charlottenburg
  • 30.07.21
  • 474× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Schreibwarenhandel Utermark in der Breiten Straße in Schmargendorf ist so alt wie Groß-Berlin. Der Bildautor Christian Hopfe hat der Erfolgsgeschichte eine Seite in seinem Buch über den Handel, das Handwerk und das Gewerbe in Wilmersdorf gewidmet. | Foto: Matthias Vogel

100 Jahre Groß-Berlin
Aus der Not heraus entstanden bis heute beliebte Geschäfte

Sie müssen beängstigend gewesen sein, die Zeiten in Charlottenburg, wie überall in Deutschland, zwischen dem Ende des Ersten und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges. Aber ihnen entsprang auch Positives. Veteranen kehrten traumatisiert von der Front zurück, politische Auseinandersetzungen wurden noch bewaffnet auf der Straße ausgefochten, kein Kaiser mehr, der sagte, was geht und was nicht, die Demokratie erst noch in den Kinderschuhen, wirtschaftliche Not, Hunger, Unsicherheit überall. Es ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.12.19
  • 422× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.