Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Kultur

Für welche Leidenschaft schlägt Ihr Herz?
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlichen Hobbys

Freizeitbeschäftigungen, denen wir regelmäßig, freiwillig und zum eigenen Vergnügen nachgehen, nennt man Hobby. Was machen Sie denn eigentlich so? Gartenarbeit, Lesen, Sport – das sind wohl die beliebtesten Hobbys. Aber, hey Berlin, da geht doch noch mehr! Wir suchen für unsere Reihe "Die Berliner und ihre Hobbys" das nicht ganz Alltägliche, das Seltene, das Ausgefallene. Lernen Sie vielleicht Tätowieren oder Latte Art, die Kunst des hübschen Milchschaum-Aufgießens? Schlägt Ihr Herz für...

  • Charlottenburg
  • 30.04.24
  • 233× gelesen
Leute
Briefmarken sammeln gehört schon seit ewigen Zeiten zu den beliebtesten Hobbys. Und auch wenn dieses Hobby ein wenig angestaubt wirkt, so gibt es doch noch immer zahlreiche Menschen, die eine Leidenschaft für die bezahnten Portomarken entwickeln. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Von Bierdeckel bis Briefmarke
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlicher Sammelleidenschaft

Briefmarken, Streichholzbriefchen, Autogramme, Ü-Ei-Figuren, Antiquitäten oder Parfümpröbchen: Sammeln kann man alles. Und was sammeln Sie? Die Jäger und Sammler der Steinzeit schworen eher auf Muscheln und Nahrung. Doch warum sammeln die Menschen heute? Weil sie einfach nicht genug davon bekommen können, weil es für sie eine Geldanlage ist, weil sie an einem bestimmten Thema Interesse haben? Für unsere Reihe "Stadt der Sammler" suchen wir Sie: Wie kamen Sie auf Ihre Sammelleidenschaft? Wie...

  • Charlottenburg
  • 15.06.23
  • 637× gelesen
Wirtschaft
Im Laden von Stephanie Schnettka kann sich jeder kreativ austoben. Diesen Teller mit Berliner Sehenswürdigkeiten hat die Inhaberin selbst bemalt. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Bürojob gegen Kunst getauscht
Stephanie Schnettka hat sich mit dem Keramik-Café „Crazypaint“ selbstständig gemacht

Weihnachten rückt langsam näher, womit auch die Suche vieler Berliner nach einem individuellen Geschenk statt Massenprodukt aus dem Internet beginnt. Bei Stephanie Schnettka besteht die Möglichkeit, fündig zu werden. In der Hackenbergstraße 29 eröffnete sie im Januar das Keramik-Café „Crazypaint“. Der Laden ist eine Kombination aus Kunstwerkstatt und Café. Wer möchte, kann auch einfach nur einen Cappuccino trinken und wieder gehen. Doch das ist nicht die Intention von Stephanie Schnettka. Die...

  • Adlershof
  • 08.11.20
  • 1.660× gelesen
Sport
Foto: Dan Schmidt

Tanzkurse für Kinder

Adlershof. Der Sportverein Vorwind bietet jetzt wieder in kleinen Gruppen Tanzkurse für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an. Musik, Fantasie und Bewegung stehen im Vordergrund. Es sollen Körper- und Rhythmusgefühl, Beweglichkeit sowie Musikalität gefördert werden. Die Kurse finden immer sonntags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle in der Florian-Geyer-Straße 84 statt. Anmeldung zu einem kostenlosen Probetraining unter https://www.berliner-verein.de/kindertanz.

  • Adlershof
  • 18.07.20
  • 410× gelesen
Leute
Sie hat ihr Notizbuch immer dabei: Leserreporterin Sandra Kirsten. | Foto: Birgit  Heppner

Sandra Kirsten ist als Leserreporterin der Berliner Woche in der Stadt unterwegs

Berlin. Schreiben macht Spaß – doch nicht jeder will gleich einen eigenen Blog gründen. Sandra Kirsten ist deshalb Leserreporterin der Berliner Woche und hat inzwischen mit ihren Kiezberichten eine ganz eigene Handschrift entwickelt. „Glück ist, was begeistert“ – diesen Spruch findet man im Leserreporter-Profil von Sandra Kirsten. Und wenn man sie trifft, leitet man daraus ab, dass sie ein ganz schön glücklicher Mensch sein muss, so viel Begeisterung, wie sie ausstrahlt. Begeisterung für eine...

  • Kreuzberg
  • 01.03.17
  • 942× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.