Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Leute
Treibholz, Steine, Blätter: Dieses Bild hat Christa Nisblé aus Dingen gefertigt, die sie am Ostseestrand gefunden hat. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Christa Nisblé gestaltet Bilder
„Ich hatte immer schon einen Hang zum Kitsch"

Teller, Schalen, Tabletts, Leuchten, Flaschen, Bilder: Wenn Christa Nisblé auf dem Wohnzimmertisch ausbreitet, was sie so gefertigt hat, kann man nur staunen. Das Gestalten von Steinbildern und Mosaiken auf Alltagsgegenständen haben es der Kalshorsterin angetan. „Ich hatte immer schon einen Hang zum Kitsch“, sagt die 83-Jährige lächelnd. „Deshalb wollte ich eigentlich Dekorateurin werden.“ Aber dann führte sie ihr Berufsweg doch in die Welt der Zahlen. Sie wurde Betriebswirtin, arbeitete...

  • Karlshorst
  • 19.06.24
  • 200× gelesen
Leute
Briefmarken sammeln gehört schon seit ewigen Zeiten zu den beliebtesten Hobbys. Und auch wenn dieses Hobby ein wenig angestaubt wirkt, so gibt es doch noch immer zahlreiche Menschen, die eine Leidenschaft für die bezahnten Portomarken entwickeln. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Von Bierdeckel bis Briefmarke
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlicher Sammelleidenschaft

Briefmarken, Streichholzbriefchen, Autogramme, Ü-Ei-Figuren, Antiquitäten oder Parfümpröbchen: Sammeln kann man alles. Und was sammeln Sie? Die Jäger und Sammler der Steinzeit schworen eher auf Muscheln und Nahrung. Doch warum sammeln die Menschen heute? Weil sie einfach nicht genug davon bekommen können, weil es für sie eine Geldanlage ist, weil sie an einem bestimmten Thema Interesse haben? Für unsere Reihe "Stadt der Sammler" suchen wir Sie: Wie kamen Sie auf Ihre Sammelleidenschaft? Wie...

  • Charlottenburg
  • 15.06.23
  • 637× gelesen
Soziales
Thomas Hartl und Sandra Ziller im Inklusiven Pferdesport- und Reittherapiezentrum. Sandra Ziller leitet den Bereich Reitsport. | Foto: Fotos: Berit Müller
6 Bilder

Meilenstein für Therapiezentrum
Aktion Mensch gibt Förderzusage für inklusives Reitsportprojekt

Hinter dem etwas sperrigen Namen steckt ein besonderes Projekt: An der Treskowallee entsteht derzeit Berlins größtes Inklusives Pferdesport- und Reittherapiezentrum. In puncto Baufortschritt läuft alles plangemäß. Jetzt konnten die Macher auch noch einen wichtigen Förderer ins Boot holen. Thomas Hartl ist zufrieden. Die Bauarbeiten an den Reithallen, Ställen, Büro- und Sanitärräumen seien wie am Schnürchen verlaufen, erzählt der Projektentwickler der Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin-Ost...

  • Karlshorst
  • 05.05.19
  • 2.459× gelesen
Kultur
Modellbahnfreund Uwe zeigt, das sich am sogenannten 100-Türen-Zug alle Türchen öffnen lassen, inklusive derer mit der Aufschrift "Abort". Nicht nur Züge und Bahnen, auch viele hübsche Details an der Strecke begeistern kleine und große Modellbahnfreunde.
12 Bilder

Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnverein Spur 1 Berlin

Die Züge rollen über knapp 410 Schienenmeter, manche unterscheiden sich von den Originalen fast nur in der Größe. Fans von Modelleisenbahnen sollten sich den 27. Mai freihalten. Die Interessengemeinschaft Spur 1 Berlin lädt zum Tag der offenen Tür ein. Micha, Dieter, zwei Mal Klaus, Uwe, Rita, Achim, Olaf und Wolfram – genau die Hälfte der Modelleisenbahnfreunde hat sich im ersten Stock des Werkstattbaus an der Siegfriedstraße eingefunden. Wie jeden Mittwoch frönen die Mitglieder der IG Spur 1...

  • Lichtenberg
  • 18.05.18
  • 1.882× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.