Humboldt-Forum

Beiträge zum Thema Humboldt-Forum

Kultur

Papiertheater basteln

Mitte. Im Humboldt-Forum liegen am Sonntag, 3. November, die Fernrohre bereit. Familien und Kinder können das bunte Treiben im Schlüterhof und die Architektur vom Fenster des Weltstudios aus ganz genau in den Blick nehmen. Inspiriert von diesem Fensterblick geht es dann darum, ein Phantasiegebäude als Bühne mit bewegbaren Figuren zu gestalten. Papierbögen, Bildvorlagen und Kreativmaterial werden zur Verfügung gestellt. Das fertige Papiertheater lässt sich falten und kann mit nach Hause genommen...

  • Mitte
  • 28.10.24
  • 68× gelesen
KulturAnzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Kultur
Der Wintermarkt vor der barocken Schlossfassade des Humboldt Forums bleibt noch bis 7. Januar geöffnet.  | Foto: Ulrike Kiefert

Verlängerte Weihnacht
Wintermarkt am Humboldt Forum noch bis 7. Januar

Letzte Chance für Weihnachtsmarktfans: Auf dem Schlossplatz und im Schlüterhof des Humboldt Forums läuft noch bis zum 7. Januar der Wintermarkt. Auf dem historischen Wintermarkt können Besucher nach Herzenslust flanieren und Töpfern, Schnitzern oder Glasbläsern bei der Herstellung ihrer Unikate über die Schulter schauen. An den Ständen gibt es Kunsthandwerk, regionale Leckereien und Kunst zum Mitnehmen. Historische Karussells laden Kinder zum Mitfahren ein. Für leuchtende Augen sorgen die...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 398× gelesen
Kultur
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 559× gelesen
  • 1
Kultur
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 707× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.451× gelesen
  • 1
BildungAnzeige
"LOL 100 – Das Leben der Forumsleiter*innen in 100 Objekten" ist eine Performance im Humboldt Forum, zu sehen am 1. und 2. Juli 2022. Die Hauptrollen übernehmen 30 Schüler des Thomas-Mann Gymnasiums aus dem Märkischen Viertel. | Foto: David von Becker, © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
4 Bilder

Geschichten über das Leben
Performance von Schülern über die Leiter des Humboldt Forums

Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...

  • Mitte
  • 17.06.22
  • 516× gelesen
Kultur

Thementag zum "Palast der Republik"

Mitte. Das Humboldt Forum auf dem Schlossplatz lädt am 1. Mai zum Thementag "Palast der Republik" ein. Los geht es um 11 Uhr. Gestaltet wird ein neues Fantasiegebäude als Bühne mit bewegbaren Figuren. Alle Teilnehmer bekommen Papierbogen, historische Bildvorlagen und Kreativmaterial. Das so entstandene Papiertheater lässt sich falten und kann mit nach Hause genommen werden. Der Spaß endet um 14 Uhr und ist gratis. Ohne Eintritt ist an diesem Sonntag auch die Ausstellung "Berlin Global" im...

  • Mitte
  • 26.04.22
  • 57× gelesen
Kultur

Durchlüften im Schlüterhof

Mitte. Die Open-Air-Konzertreihe „Durchlüften“ im Schlüterhof im neu eröffneten Humboldt Forum findet noch bis 11. September statt. Immer freitags und sonnabends gibt es ein kostenfreies Bühnenprogramm mit Konzerten, Gesprächen, Performances und Videokunst im Innenhof, tagsüber am Sonnabend Familienradio zum Mitmachen und Geschichten zum Zuhören. Das komplette Programm und alle Details im Internet unter https://bwurl.de/171x. Im neuen Kulturschloss haben im Juli die ersten Ausstellungen...

  • Mitte
  • 20.08.21
  • 128× gelesen
  • 1
Bildung

Buch zum Palast der Republik zum herunterladen

Mitte. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss hat eine Publikation mit dem Titel „Palast der Republik – Ein Erinnerungsort neu diskutiert“ herausgegeben, die zum kostenfreien Download angeboten wird. Fast drei Jahrzehnte nach seiner Schließung ist die Erinnerung an den Palast der Republik immer noch vielschichtig, kontrovers und emotional. Die Publikation „Palast der Republik“ versammelt auf mehr als 90 Seiten viele Stimmen zur Debatte, die sich ergänzen, widersprechen und neue...

  • Mitte
  • 16.04.17
  • 643× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.