Hundeauslaufgebiet

Beiträge zum Thema Hundeauslaufgebiet

Umwelt

Zu wenig Platz für Hundewiesen
CDU-Fraktion bleibt ungeachtet zweier Pilotversuche unzufrieden

Im kommenden Jahr will das Bezirksamt zwei kleine Hundeauslaufgebiete einrichten. Das ist vor allem der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu wenig. Sie setzt sich seit Jahren für mehr Flächen ein, auf denen die Vierbeiner sich austoben dürfen. Insgesamt sind knapp 12 000 Hunde im Bezirk registriert (Stand: Ende 2023). Das sind 2000 mehr als drei Jahre zuvor. Demgegenüber stehen zwei Auslaufgebiete: auf dem Tempelhofer Feld und am Schöneberger Ella-Borowski-Weg , der vom...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.10.24
  • 94× gelesen
Soziales

Mehr Flächen für Hundeauslauf

Tempelhof-Schöneberg. Im Bezirk haben mehr als 9500 Menschen einen Hund. Doch die Orte, an denen die Vierbeiner von der Leine gelassen werden können, sind rar. Deshalb soll das Bezirksamt nun nach neuen Auslaufgebieten suchen. Das hat die Mehrheit der Bezirksverordneten von SPD, CDU und Bündnisgrünen beschlossen. „Wir brauchen dringend, besonders in Schöneberg und Friedenau, geeignete Flächen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine wohnortnahe, angemessene Haltung ihrer Tiere zu ermöglichen“, so...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 13.02.23
  • 168× gelesen
Umwelt

Hundeauslauf an anderem Ort

Schöneberg. Die Hundeauslauffläche im Heinrich-von-Kleist-Park wird verlegt. Sie wandert vom Kammergarten an die Grenze zur Universität der Künste, südlich des Stichweges zur Grunewaldstraße. Das ist ein Ergebnis der digitalen Informationsveranstaltung und Bürgerbeteiligung, die im Februar stattfand. Dort wurde der aktuelle Planungsstand für die Sanierung des denkmalgeschützten Parks vorgestellt. Interessierte, die teilnahmen, hatten sich dabei für eine Verlagerung des Hundeauslaufs...

  • Schöneberg
  • 22.04.22
  • 205× gelesen
Bauen
Der Kleistpark mit Blick auf das Kammergericht. Er entstand ab 1679 als Kurfürstlicher Hof- und Küchengarten. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
3 Bilder

Schönheitskur für Gartendenkmal
Sanierung des Kleistparks beginnt im September

Im September soll die Sanierung des Heinrich-von-Kleist-Parks beginnen. Das Gartendenkmal bekommt neue Wege, Schmuckpflanzen, automatische Bewässerung und einen umzäunten Hundeauslauf. Zwei Millionen Euro nimmt das Bezirksamt dafür in die Hand. Noch ist das ambitionierte Projekt in der Entwurfsplanung. Im September aber rollen dann die Bagger an. Im Heinrich-von-Kleist-Park wird zunächst die Vegetation gerodet – und zwar großflächig. “Das könnte für viele erstmal erschreckend sein“, sagte Hardy...

  • Schöneberg
  • 17.02.22
  • 406× gelesen
Umwelt

Mehr Auslaufmöglichkeiten für Hunde schaffen

Tempelhof-Schöneberg. Die CDU-Bezirksverordneten möchten, dass das Bezirksamt gemeinsam mit der zuständigen Senatsverwaltung geeignete Hundeauslaufgebiete festlegt. Einen entsprechenden Antrag haben sie bei der jüngsten Tagung der Bezirksverordnetenversammlung gestellt. Die Christdemokraten schlagen zwei Grundstücke zur Prüfung vor: die Brachflächen an der Greinerstraße 17 in Mariendorf und gegenüber der Hohenstaufenstraße 55 in Schöneberg. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.11.20
  • 42× gelesen
Bauen

Noch keine feste Zusage vom Bezirksamt
Verein "Inselhunde" hofft, sein Auslaufareal zu behalten

Der Verein "Inselhunde" hofft, das Freilaufareal am Tempelhofer Weg weiter nutzen zu können. In diesem Monat beginnen die Bauarbeiten auf den Außenanlagen der ehemaligen Teske-Schule sowie auf einem direkt angrenzenden Areal, das bisher vom Hundeverein genutzt wurde. Unter Federführung des Straßen- und Grünflächenamts werden die Sportanlagen neu geordnet und saniert. Künftige Nutzer sind Sportvereine und die Friedenauer Gemeinschaftsschule, in der die Teske-Schule aufgegangen ist. Der Verein...

  • Schöneberg
  • 04.11.19
  • 420× gelesen
Bauen

Hundesauslaufgebiet: Bis zum Bau der Straße ändert sich nichts

Schöneberg. Das Hundeauslaufgebiet am Tempelhofer Weg bleibt vorerst bestehen.Aber wohl nicht im bisherigen Umfang. Eine Straße soll bekanntlich das Euref-Gelände am Schöneberger Gasometer erschließen. Sie kann aber nicht vor der geplanten Eisenbahnunterführung gebaut werden. Der Straßenbau beginnt laut Bezirksamt nicht vor 2017. Aufatmen also bei allen Hundefreunden im Verein "Schöneberger Inselhunde", die den Platz kostenlos nutzen. Und auch später bliebe zwischen Teske-Schule und geplanter...

  • Schöneberg
  • 23.02.15
  • 244× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.