Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

Umwelt

Verdacht auf Giftköder im Schlesischen Busch
Veterinäraufsicht warnt Hundehalter und Eltern kleiner Kinder

In der Grünanlage Schlesischer Busch sind Substanzen unklarer Herkunft gefunden und worden. Nach Auskunft der Veterinäraufsicht ist nicht auszuschließen, dass es sich um Giftköder handeln könnte. Hundehalter sollten bei Spaziergängen in der Gegend daher besonders achtsam sein. Die Vierbeiner sollten dringend angeleint bleiben. Auch Eltern kleiner Kinder sollten aufpassen. Alarmiert wurden die Beamten des Polizeiabschnitts 35 durch eine Spaziergängerin, die an zwei Stellen weiße Substanzen am...

  • Alt-Treptow
  • 25.02.22
  • 133× gelesen
Politik
Hund müssen in Berlin seit dem 1. Januar registriert werden. | Foto:  Stein

Meldepflicht für Hunde
Halter müssen ihre Vierbeiner zentral registrieren lassen

Seit Beginn des Jahres müssen Hundehalter nach dem verschärften Hundegesetz ihre Tiere im Zentralen Hunderegister anmelden. Die für das Register zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) will dadurch Hunde und ihre Halter leichter identifizieren können, wie die Behörde von Bettina Jarasch (Grüne) mitteilt. „Auf diese Weise lassen sich etwa die Besitzer von aufgefundenen und nur scheinbar halterlosen Hunden schnell feststellen“, heißt es. Die...

  • Mitte
  • 05.01.22
  • 807× gelesen
  • 1
Umwelt

Warnung vor dem Staupevirus

Treptow-Köpenick. Ende Januar ist das hochansteckende Staupevirus bei einem Fuchs nachgewiesen worden, der in der Nähe des S-Bahnhofs Schöneweide gefunden wurde. Inzwischen wurden vier weitere Tiere positiv getestet. Besonders in den Ortsteilen Niederschöneweide und Johannisthal sei laut Bezirksamt „von einem epidemischen Geschehen auszugehen“. Der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Ordnungsamts hat daher eine Empfehlung an alle Hundehalter ausgesprochen. Sie sollten unbedingt...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.02.21
  • 215× gelesen
Soziales
Dieser kleine Freund bekommt wegen seiner längeren Nase besser Luft, als etwa ein Mops. Bei Hitze darf er aber auch im Auto nicht alleingelassen werden. Es droht Lebensgefahr. | Foto: Berit Müller

Auch Tiere leider unter der Hitze
Tierschutzverein bittet Menschen, im Sommer auch an die Vierbeiner zu denken

Aus aktuellem Anlass mahnt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) insbesondere die Hundehalter, bei Hitze ihre Vierbeiner gut zu versorgen. Jedes Jahr im Sommer müssen Tiere leiden oder gar sterben, weil sie gedankenlos im Auto zurückgelassen werden, während ihre Menschen Besorgungen machen. Dies betreffe meistens Hunde, aber gelegentlich auch Katzen oder andere Tiere, heißt es vom TVB. Ein Auto, das in der Sonne steht, ist schon ab 20 Grad Außentemperatur wie ein Backofen auf vier Rädern....

  • Falkenberg
  • 28.06.20
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.