Hundekot

Beiträge zum Thema Hundekot

Blaulicht
Glasscherben vom Spielplatz am Mattenbuder Pfad. | Foto:  BA Reinickendorf
2 Bilder

Vandalismus auf Spielplätzen in Heiligensee
Unbekannte vergraben Glasscherben im Spielsand

Zwei Spielpätze in Heiligensee sind Ende Oktober Opfer von mutwilligen Zerstörungen geworden. Die Anlage am Büsumer Pfad zum wiederholten Mal. Aktuell haben die Täter am Büsumer Pfad großflächig Glasscherben im Fallschutzsand verteilt. Ein Großteil sei offensichtlich absichtlich in tiefere Schichten platziert worden. Deshalb sei ein Einsammeln per Hand nicht ausreichend war, erklärte Ordnungs- und Umweltstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Der Spielplatz musste gesperrt und durch eine Fachfirma...

  • Heiligensee
  • 04.11.24
  • 294× gelesen
Umwelt

Indianerspielplatz mit Hundekot beschmutzt

Heiligensee. Unbekannte haben auf dem Indianerspielplatz am Büsumer und Rundhofer Pfad Spielgeräte mit Hundekot beschmutzt. Dabei entleerten sie zwischen 20 und 30 gefüllte Beutel. Laut dem Bezirksamt waren davon unter anderem die Spielkombination mit Hängebrücke, ein Wagen mit Sandbagger und die Nestkorbschaukel betroffen. Der Großteil der Kotbeutel habe ohne großen Aufwand entfernt werden können. Ausgetretene Fäkalreste seien durch den Einsatz von Desinfektionsmittel und Schwämmen beseitigt...

  • Heiligensee
  • 25.07.24
  • 94× gelesen
Soziales

Kotbeseitigung einfach gemacht: Tütenspender nun online zu finden

Reinickendorf. Das bereits 2015 zwischen Bezirksamt, der Wall AG und den Berliner Stadtreinigungsbetrieben gestartete Pilotprojekt „Dog Service“ ist nun auch online an den Start gegangen. Auf der Seite der Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe sind die Standorte des Dog-Service in den Ortsteilen Reinickendorf, Tegel und Frohnau angegeben. „Der Bezirk will durch das auf 47 Standorte beschränkte Projekt herausfinden, ob sich damit die Sauberkeit im grünen Bezirk weiter...

  • Reinickendorf
  • 07.05.16
  • 162× gelesen
Politik

DNA-Test bei Hunden: Berlin zeigt Interesse an Londoner Strategie gegen Tretminen

Berlin. In London soll im kommenden Jahr die Erfassung der DNA von Hunden starten, um deren Hinterlassenschaften per Labortest zuordnen zu können. In Berlin stößt die Idee auf Interesse.Wenn das neue Hundegesetz in Kraft tritt, gilt Tütenpflicht und Hundekot muss aufgesammelt werden. Doch nach Aussage der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz wird das wohl nicht das Ende der Hundehaufen auf Gehwegen sein. "Da sind wir ganz realistisch", sagt Claudia Engfeld, Sprecherin der...

  • Charlottenburg
  • 19.05.15
  • 1.131× gelesen
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.