Hygienekonzept

Beiträge zum Thema Hygienekonzept

KulturAnzeige
Die glamourösen Kostüme hat der in Paris lebende Modeschöpfer Stefano Canulli designt. | Foto: Kristian Schuller
6 Bilder

20 % Welcome Back Rabatt für Leser der Berliner Woche
Willkommen zurück im Friedrichstadt-Palast Berlin!

Nach fast 17 Monaten Schließzeit wegen der Corona-Pandemie gehen im Friedrichstadt-Palast endlich die Scheinwerfer wieder an. Am 7. August starten die Previews der neuen Grand Show ARISE. „Let us arise. Together.“ heißt ein 58 Sekunden langes Video, mit dem der Palast Vorfreude auf die Wiedereröffnung verbreitet. Die Tänzerinnen und Tänzer trainieren, die Maskenbildnerinnen und Maskenbildner schminken und am 7. August werden die Regler vor Publikum hochgefahren und die größte Theaterbühne der...

  • Mitte
  • 13.07.21
  • 1.338× gelesen
Wirtschaft
Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am 1. März rot – auch der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde.  | Foto: Kaufpark Eiche / ECE Marketplaces G.m.b.H. & Co. KG
6 Bilder

Kaufpark Eiche und EASTGATE Berlin beteiligen sich an bundesweiter Aktion
Der Handel sieht rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am 1. März rot – auch der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde und das EASTGATE Berlin. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch der Kaufpark Eiche beteiligte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 02.03.21
  • 3.058× gelesen
  • 1
Kultur
Ralf Keber vor Mary’s Saloon, dem Herzstück der Westernstadt. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Corona macht die Westernstadt zur Geisterstadt
Ruhe im Saloon

Das Eingangstor ist verrammelt. Nach dem Klingeln wird es aber geöffnet. „Bürgermeister“ Ralf Keber, in diesem Revier „Jack Hunter“ genannt, gibt Einlass in seine Gemeinde. Die ist menschenleer. Seit Mitte März ruht auch der Betrieb in „Old Texas Town“, der Westerstadt an der Paulsternstraße. Unfreiwillig wirkt die Szenerie deshalb wie in einem Western-Drama. Kein Gewusel vor der Bank, der Kirche, nicht einmal im Gefängnis sitzt noch jemand. Die Museen sind dicht und das Barbecue bleibt kalt....

  • Siemensstadt
  • 22.08.20
  • 2.115× gelesen
Kultur
Bei der Schlagernacht Special Edition tritt auch die Jodel-Pop-Schlager-Band Voxxclub auf. | Foto: Christian Barz
3 Bilder

Schritt zurück zur Normalität
Waldbühne startet wieder durch / Grünes Licht fürs ISTAF

Die Corona-Pandemie brachte auch das kulturelle Leben zum Erliegen. Kinos und Theater blieben dicht, Konzerte konnten nicht stattfinden – kurz: Sämtlichen Großveranstaltungen wurde ein Riegel vorgeschoben. Auch in der Waldbühne war es in den letzten Monaten mucksmäuschenstill. Doch im September geht es endlich wieder los. Das Team der Waldbühne plant entsprechend der Vorgaben Konzerte mit einer Gesamtkapazität von 5000 Besuchern und verhandelt unter dem Slogan "Neustart Kultur – Back to Live"...

  • Westend
  • 31.07.20
  • 432× gelesen
Sport
Dajana Elsté, Leiterin von Cabuwazi Treptow, Trainerin Sofie Neuer und Linda Quick, die ihren Bundesfreiwilligendienst dort absolviert (v.l.n.r.), führen Kinder in die Zirkuswelt ein. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Training ohne Körperkontakt
In diesen Sommerferien ist im Zirkus Cabuwazi alles anders

Mit Clownsnasen verkleidet zeigen die Trainer des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi in Treptow, wie es richtig geht. Damit auch die kleinen Kinder die Abstands- und Hygieneregeln verinnerlichen, haben sie ein Erklärvideo gedreht, das trotz der ernsten Situation nicht zu ernst wirkt. Diese Sommerferien sind einmalig, das ist sicher. Wie lässt sich ein sportliches Training in der Manege organisieren, ohne dass es zu einem Körperkontakt unter den Teilnehmern kommt? Dajana Elsté, Leiterin des...

  • Alt-Treptow
  • 07.07.20
  • 651× gelesen
Wirtschaft
Franziska Witt hofft, dass sie so rasch wie möglich wieder Gäste empfangen kann. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schwitzen ist nicht
Saunarium möchte endlich wieder öffnen

Franziska Witt kann es nicht nachvollziehen. Seit einigen Wochen dürften Gaststätten und Geschäfte wieder öffnen. Inzwischen auch Freibäder. Und im Land Brandenburg dürfen die Saunen seit dem 13. Juni Gäste empfangen. Aber Berliner Saunen müssen weiterhin geschlossen bleiben. „Dabei haben wir für unser Saunarium ein überzeugendes Hygienekonzept erarbeitet“, sagt Franziska Witt. Gerade in Saunen ist Hygiene von je her ein wichtiges Thema. Dass sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit...

  • Pankow
  • 07.07.20
  • 1.395× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.