Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Kultur

Kommunale Galerie geöffnet

Wilmersdorf. Die Kommunale Galerie Berlin im Hohenzollerndamm 176 ist wieder geöffnet. Besucher der Ausstellungen müssen vorher einen Termin buchen. Innerhalb der regulären Öffnungszeiten steht dann jeweils ein Zeitfenster von einer Stunde zur Verfügung. Geöffnet ist die Galerie Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Mittwoch von 10 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf www.kommunalegalerie-berlin.de. KaR

  • Wilmersdorf
  • 04.04.21
  • 411× gelesen
Blaulicht

Hochzeitsfeier aufgelöst

Schöneberg. Polizeieinsatzkräfte lösten am 1. Februar wegen Verstoßes gegen die derzeit gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eine Hochzeitsfeier auf. Die Beamten wurden gegen 19.10 Uhr in die Hohenfriedbergstraße gerufen und stellten dort in einer Wohnung zehn feiernde Personen im Alter von 15 bis 53 Jahren fest. Im Rahmen der sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen kam es zu Widerstandshandlungen, woraufhin die Einsatzkräfte Pfefferspray einsetzten. Dadurch erlitten sechs...

  • Schöneberg
  • 02.02.21
  • 144× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Wochenmarkt Crellestraße abgesagt

Schöneberg. Um den Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus gerecht zu werden und die Gesundheit der am Markt teilnehmenden Händler und deren Kunden nicht zu gefährden, müssen die Markttage am 23. Januar und 30. Januar 2021 auf dem Markt an der Crellestraße/Neue Kulmer Straße ausfallen. "Leider konnten aufgrund des starken Kundenandranges die vorgeschriebenen Abstands- beziehungsweise Kontaktregelungen sowie die Maskenpflicht nicht eingehalten werden beziehungsweise stellen sich als...

  • Schöneberg
  • 20.01.21
  • 1.248× gelesen
Wirtschaft

Budenzauber am Breitscheidplatz
Weihnachtsmarkt soll stattfinden

Die Weihnachtsmärkte am Gendarmenmarkt und am Schloss Charlottenburg sind wegen Corona bereits abgesagt. Der große Adventsrummel auf dem Breitscheidplatz soll aber stattfinden. Hüttengaudi, Budenzauber, Zuckerwatte und Kindereisenbahn: Auf den großen Rummel müssen die Charlottenburger im Corona-Jahr vielleicht doch nicht verzichten. Der Weihnachtsmarkt rund um die Gedächtniskirche (23. November bis 3. Januar) soll nach jetzigem Stand stattfinden. Das vermerkt der Schaustellerverband Berlin auf...

  • Charlottenburg
  • 04.11.20
  • 781× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.