ICC

Beiträge zum Thema ICC

Politik
Stadtrat Oliver Schruoffeneger (links) und Uwe Buhrendorf von der Agentur "Die Wellenmaschine" stellen ihr Konzept für die Wiederbelebung des Messedammtunnels vor.  | Foto:  K. Rabe

Konzept gegen das Grauen
Stadtrat legt Ideen zur Nutzung des Fußgängertunnels am ICC vor

Dreck, kaputte Rolltreppen, beschmierte Wände – das ist zusammengefasst das Erscheinungsbild der Fußgängerunterführung unter dem Messedamm. Oft schlagen auch Obdachlose dort ihr Nachtlager auf. Der Titel „Tunnel des Grauens“ wurde der Passerelle nicht ohne Grund vergeben. Schon 2020 hat der Bezirk ein Nutzungskonzept in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Seit Jahren setzt sich der Bezirk für eine neue Nutzung der Passerelle ein. Jetzt sollen die ersten Ideen umgesetzt werden. Die...

  • Steglitz
  • 03.03.24
  • 442× gelesen
  • 1
Bildung

Spaziergang mit dem Baustadtrat

Westend. Baustadtrat Oliver Schruoffenenger (Bündnis 90/Die Grünen) führt am Sonnabend, 9. November, den 215. Kiezspaziergang an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am nördlichen Eingang des Internationalen Congress Centrums (ICC). Schruoffeneger: „Im November gedenken wir traditionell der Pogrome gegen jüdische Geschäfte und Einrichtungen am 9. November 1938. Daher gehen wir in die Herbartstraße, wo sich das jüdische Hermann-Strauss-Pflegeheim und das Leo-Baeck-Altenwohnheim mit einem Gebetshaus...

  • Westend
  • 03.11.19
  • 120× gelesen
Verkehr
In der Nacht wird es hier unheimlich, dennoch wäre ein Abriss des Messedammtunnels schade.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Es braucht Licht im Dunkel
Messedammtunnel soll zur Interims-Event-Stätte werden

Was soll aus der Passarelle unter dem Messedamm werden? Darüber gab es kürzlich eine Podiumsdiskussion im Charlottenburger Rathaus. Das Ergebnis: Zumindest bis feststeht, wie die Straßenkreuzung darüber gestaltet wird, soll der Messedammtunnel mit Kunst-, Kultur- und Sportevents bespielt werden. Es ist hinlänglich bekannt. Die Fußgängerunterführung mit ihrer besonderen Bauweise und den orangefarbenen Kacheln ist etwas Besonderes. Die Pop-Art-Architektur nutzten Filmemacher in der Vergangenheit...

  • Charlottenburg
  • 17.09.18
  • 767× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.