Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Bauen
Das Wettbewerbsverfahren zur Umgestaltung des Tathausforums und des Marx-Engels-Forums wird von einer Ausstellung begleitet. | Foto:  Institut für Partizipatives Gestalten

Mitreden erwünscht!
Ausstellung zum Wettbewerb "Freiraumgestaltung Rathaus- und Marx-Engels-Forum"

Das Rathausforum und das Marx-Engels-Forum im Herzen Berlins werden neugestaltet. Hierzu wurde im Januar 2021 ein zweiphasiger europaweiter offener Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt. Wettbewerbsaufgabe ist es, einen Freiraum zu gestalten, der den Dimensionen und der historischen, politischen und klimatischen Bedeutung des Standortes für Berlin entspricht, die Identität des Ortes stärkt und zugleich seine bewegte Geschichte erlebbar macht. Die Gestaltung soll vielfältige öffentliche...

  • Mitte
  • 02.04.21
  • 654× gelesen
Bauen
Ihren Lieblingsentwurf werden sie sicher haben, dürfen es aber nicht offen zeigen: Museen-Chef Michael Eissenhauer, Stiftungspräsident Hermann Parzinger, Ministerin Monika Grütters, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Juryvorsitzender Arno Lederer. | Foto: KEN

Zehn Entwürfe für das Museum des 20. Jahrhunderts wurden jetzt beim Ideenwettbewerb prämiert

Tiergarten. Wer verbirgt sich hinter den Tarnnummern 1144, 1155, 1281, 1300 oder 1358? Das Geheimnis wird erst im November gelüftet, wenn feststeht, wer das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum baut. Im Museum der Moderne werden in Zukunft auf 14.000 Quadratmetern die Sammlungen von Ulla und Heiner Pietzsch, Erich Marx sowie Egidio Marzona präsentiert. Eine 13-köpfige Jury unter Vorsitz des Stuttgarter Architekten Arno Lederer hat zehn Siegerentwürfe prämiert. Am Ideenwettbewerb, der...

  • Tiergarten
  • 23.02.16
  • 458× gelesen
Bauen

Museum der Moderne: Architektenkammer fordert raschen Beginn und mehr Transparenz

Tiergarten. Für das neue Museum der Moderne auf dem Kulturforum ist ein offener städtebaulicher Ideenwettbewerb geplant. Die Architektenkammer Berlin fordert seine rasche Auslobung. Die Kammer hat noch weitergehende Vorstellungen. Danach soll das neue, 14 000 Quadratmeter Nutzfläche umfassende Museum nicht für ein bestimmtes Grundstück, sondern unter Berücksichtigung eines weiteren Umfelds entworfen werden. Jury und Wettbewerbsteilnehmer sollen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und...

  • Tiergarten
  • 22.07.15
  • 305× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.