IGA 2017

Beiträge zum Thema IGA 2017

Politik

IGA enttäuscht Erwartungen

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA Berlin 2017 GmbH hat bis Anfang Juni rund 450 000 Tagestickets und rund 30 000 Dauerkarten für die internationale Gartenausstellung in Marzahn verkauft. Dies teilte der Senat auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus mit. Die Zahlen liegen unter den Erwartungen der IGA-Veranstalter. Das schlechte Wetter im April und Mai habe rund 20 Prozent weniger Besucher zur IGA gezogen als kalkuliert. Der Senat hält jedoch die prognostizierten rund zwei Millionen...

  • Marzahn
  • 05.07.17
  • 159× gelesen
Kultur

Spezialführungen zur IGA

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein „Freunde der Gärten der Welt“ veranstaltet Sonderführungen auf dem IGA-Gelände. Landschaftsarchitektin Petra Pelz stellt am Sonntag, 9. Juli, um 11 Uhr Staudengewächse in der internationalen Gartenausstellung vor. Der Rosenexperte Heinrich Möller führt am Montag, 10. Juli, um 17 Uhr zu unterschiedlichen Rosengewächsen. Die Führungen dauern jeweils zwei Stunden. Treffpunkt ist an beiden Tagen der Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm 44. Teilnehmer...

  • Marzahn
  • 02.07.17
  • 92× gelesen
Soziales

Freiwilligenagentur will Flüchtlinge fürs Ehrenamt gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Das Ehrenamt wächst weiter im Bezirk. Nach dem Hoch 2015 während des Flüchtlingsandrangs wuchs die Zahl der Freiwilligen im vergangenen Jahr bei klassischen Tätigkeiten. 2015 verzeichnete die Freiwilligenagentur des Bezirks 576 Neuregistrierungen. Das waren etwa dreimal so viele wie in anderen Jahren. 2016 gab es laut Jahresbericht der Agentur 324 Neuregistrierungen. Die Zahl liegt immer noch rund 50 Prozent über dem Durchschnitt der zurückliegenden Jahre. Die...

  • Marzahn
  • 29.06.17
  • 126× gelesen
Bildung
Schüler der Klasse 5c der Pusteblume-Grundschule übergaben am „Wildwuchs und Ordnung-Pavillon" im Boulevard Kastanienallee die Ergebnisse ihrer Forschungen am Kienberg. | Foto: Klaus Teßmann

Schüler forschen auf dem Kienberg

Marzahn-Hellersdorf. Schüler der Pusteblume-Grundschule und der Grundschule an der Mühle haben sich mehrere Monate mit Pflanzen, Sträuchern und Bäumen auf dem Kienberg beschäftigt. Sie gingen dabei auch der Frage nach, wie der Baum auf den Berg kommt. Zusammen mit Künstlern sammelten sie Samen auf dem Kienberg, erforschten ihre Eigenheiten und verarbeiteten ihre Erkenntnisse kreativ. „Sie haben über die Arbeit auch einen Aufsatz und Berichte verfasst“, erzählt Regina Hoppe, Klassenlehrerin der...

  • Hellersdorf
  • 22.06.17
  • 1.014× gelesen
Kultur
Jeden Tag legen die Mitarbeiter der BSR mit ihren Pedelec-Lastenrad zwischen  15 und 20 Kilometer zurück. | Foto: BSR /Siegmund

BSR testet Pedelec-Lastenräder auf IGA-Gelände

Marzahn-Hellersdorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kümmert sich auch um die Sauberkeit auf dem IGA-Gelände. Die BSR ist seit dem vergangenem Jahr für zwölf Berliner Parkanlagen zuständig. Im Frühjahr startete das Pilotprojekt im Görlitzer Park in Kreuzberg. Seit Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 Mitte April gehört das 100 Hektar große Gelände mit den erweiterten Gärten der Welt und dem Kienbergpark ebenfalls zum Reinheitsgebiet der BSR. Mit einem...

  • Hellersdorf
  • 20.06.17
  • 315× gelesen
Kultur

Die Prinzen in der IGA-Arena

Marzahn-Hellersdorf. Die Prinzen und der Dresdener Kreuzchor treten am Freitag und Sonnabend, 23. und 24. Juni, in der Arena auf dem IGA-Gelände auf. Am Freitagabend, 23. Juni, steht um 20 Uhr die wohl bekannteste A-Capella-Pop-Band auf der Bühne der IGA-Arena. Die Prinzen singen nicht nur schön, sondern sagen auch, wie sie die Welt sehen. Mit ihrer Art locken seit eh und je ihre Fans in große Säle. Für dieses Konzert sind Platzkarten für 10 Euro an den IGA-Kassen und online erhältlich. Einen...

  • Hellersdorf
  • 17.06.17
  • 167× gelesen
Kultur
Das am langen Himmelfahrts-Wochenende geborene Kälbchen Osha erkundet im Schutz seiner Mutter Orka die Weide am Koppelfließ. | Foto: IGA Berlin 2017

IGA-Besucher erfreut ein neugeborenes Kälbchen am Koppelfließ

Marzahn-Hellersdorf. Der Arche-Park der IGA hat Nachwuchs bekommen. Mit dem Kälbchen Osha vergrößerte sich die kleine Herde der Rinder auf fünf Tiere. Das Kälbchen kam am Himmelfahrtswochenende in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag, 27. auf 28. Mai auf die Welt. Es schlief in den ersten Tagen vornehmlich, trank die Milch aus dem Euter seiner Mutter Orka und fing auch schon an, seine Umgebung, die Wiese am Koppelfließ in den Gärten der Welt, zu entdecken. Hier können die Besucher das neue...

  • Marzahn
  • 09.06.17
  • 228× gelesen
Bauen

Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2017

Berlin. Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ lädt die Architektenkammer Berlin am 24. und 25. Juni dazu ein, bei mehr als 125 Aktionen zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Zwei Tage lang führen Architekturschaffende durch Objekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind, oder öffnen ihr Büro. Zu entdecken gibt es Projekte aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur. Themenschwerpunkt ist einmal mehr der Wohnungsbau. Ein weiteres Highlight sind in...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 367× gelesen
Verkehr

IGA-Parken: Konzept aus Schilda

Die IGA, nichts für Menschen, die mit dem Auto kommen (müssen) Es ist schön auf der IGA. Manche DauerkarteninhaberInnen kommen täglich zum Bewundern der Blütenpracht, andere fahren nach der Schule gern eine Runde Seilbahn oder werfen einen Blick aus dem Wolkenhain. Doch vor dem Besuch muss man erst einmal dorthin kommen. Wer mit der U-Bahn zum Kienberg fahren kann, ist fein raus. Auch, wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß das Gelände erreichen kann, hat gute Karten. Das Konzept für die Autoanreise...

  • Kaulsdorf
  • 18.05.17
  • 381× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Festumzug mit dem Aufziehen der Maikrone ist in jedem Jahr der Höhepunkt des Biesdorfer Blütenfestes. | Foto: Bürger
3 Bilder

Biesdorfer Blütenfest mit Brodersen

Biesdorf. Das Biesdorfer Blütenfest steht in diesem Jahr im Zeichen der IGA und lädt die ganze Welt zum Mitfeiern ein. Es bietet von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 29. Mai, ein Beispiel für traditionelle Festkultur rund um eine farbenfrohe Natur. Während des gesamten viertägigen Festes erwartet die Besucher auf der Parkbühne, der Festwiese, der Kinderwiese am Teehaus und der Wiese am Maibaum beste Unterhaltung. Jede Menge Musik, Show, Tanzkunst und ein vielfältiges Kinderprogramm werden...

  • Biesdorf
  • 18.05.17
  • 527× gelesen
Verkehr
Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren regelmäßig, ob die abgestellten Autos in den Anwohner-Zonen hier rechtmäßig stehen dürfen. | Foto: hari
3 Bilder

IGA-Besucher halten sich nicht an Parkverbote in Anwohnerzonen

Marzahn-Hellersdorf. Über die Zahl und die Herkunft der IGA-Besucher gibt die IGA Berlin GmbH derzeit keine Auskunft. Außerhalb des Geländes wird aber deutlich, dass viele aus der ganzen Republik anreisen. Sie parken verbotenenerweise in Anwohner-Zonen. Allein von Beginn der IGA am 13. April bis Ende April hat das Ordnungsamt 1485 Verstöße gegen die geltenden Regelungen rund um das IGA-Gelände registriert. 593 Verstöße geschahen im Gebiet Landsberger Tor. In den übrigen sieben reinen...

  • Marzahn
  • 13.05.17
  • 1.357× gelesen
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wilde Tiere auf der IGA?

Ein Pferd auf Rollschuhen, ein riesiger Wal, Haie? Was machen diese Tiere auf der IGA? Auch ich habe mir verwundert die Augen gerieben, aber keine Panik: es sind kreative Spielorte für "Gören" jeden Alters, inspiriert von der wundervollen Geschichte Erich Kästners „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“. Was für ein Vergnügen, sie mal wieder zu lesen, so schön versponnen, voller Fantasie. Sehr zu empfehlen, nicht nur für die Kinder! Zum Anfüttern: einige Spielplatz-Fotos mit Zitaten aus...

  • Hellersdorf
  • 09.05.17
  • 310× gelesen
Verkehr
Der Radweg entlang des Blumberger Damms ist nur zwischen Landsberger Allee und Hohensaatener Straße fertig. Erst ab Oktober soll er weitergebaut werden. | Foto: hari

Verkehrslenkung Berlin stoppt Weiterbau eines Radwegs wegen der IGA

Marzahn. Ein Stück Radweg entlang des Blumberger Damms nördlich der Landsberger Allee sorgt bei Anwohnern für Stirnrunzeln und ungläubiges Kopfschütteln. Das Stück ist fertig, seit Wochen aber abgesperrt. Das relativ breite Stück Asphalt am Blumberger Damm zwischen Landsberger Allee und Hohensaatener Straße ist an beiden Enden mit rot-weißen Absperrungen blockiert. „Das scheint wieder so ein Schildbürgerstreich der Stadtväter von Marzahn zu sein. Wer hat den Radweg außerdem auf der verkehrten...

  • Marzahn
  • 06.05.17
  • 675× gelesen
Wirtschaft
Die Leiterin des Regionalmanagements, Kerstin Karrasch, hält die ersten Radkarte Marzahn-Hellersdorf und Umland in den Händen. | Foto: hari

Marzahn-Hellersdorf und Nachbarkreis geben erste gemeinsame Fahrradkarte heraus

Hellersdorf. Es gibt viele Möglichkeiten, das Umland mit dem Fahrrad zu entdecken. Das Regionalmanagement der Metropolenregion Ost fügte mit einer „Rundtour Gartennachbarn“ eine weitere hinzu. Die Rundtour beginnt am Haupteingang der IGA an der Alten Hellerdorfer Straße und führt über Hoppegarten nach Rüdersdorf und Hennickendorf weiter nach Altlandsberg und zurück. Abstecher zur Rennbahn, zum Museumspark in Rüdersdorf oder in die Altstadt von Altlandsberg sind inbegriffen. Es gibt insgesamt 14...

  • Hellersdorf
  • 26.04.17
  • 568× gelesen
Verkehr
Zur Internationalen Gartenausstellung hat die BVG die Taktzeiten auf der U5 verkürzt. | Foto: hari
3 Bilder

BVG verdichtet während der IGA die Taktzeiten der U5

Marzahn-Hellersdorf. Die BVG hat sich auf die IGA eingestellt. Neben verkürzten Taktzeiten bei U-Bahn und Bussen gibt es neue Informationssysteme an Haltestellen rund um das Gelände der internationalen Gartenschau. Wer derzeit mit der U 5 fährt, hört an jeder Station eine zusätzliche Ansage. Zum Bahnhofsnamen erhalten Fahrgäste seit IGA-Beginn die Information: „Zur Internationalen Gartenschau – For the International Garden Exhibition“. Zudem können Fahrgäste an Haltestellen rund um das...

  • Marzahn
  • 19.04.17
  • 935× gelesen
  • 1
Kultur
Die italienische Künstlerin Anna Rispoli baute die Märchenfiguren des Berliner Bildhauers Gorch Wenske in eine Skulptur- und Klanginstallation ein. | Foto: hari
3 Bilder

IGA 2017 inszeniert sich auch als Kunstereignis

Marzahn-Hellersdorf. Neben Blumen und Pflanzen und spektakulären Neubauten wie der Freilichtbühne und der Seilbahn können sich die Besucher der IGA auf eine Reihe von Kunstwerken freuen. Diese laden auf sehr unterschiedliche Weise zur kritischen Reflexion der Wirklichkeit ein. Die acht Kunstwerke sind über das gesamte IGA-Gelände verteilt und bilden beim Spaziergang Reflexionspunkte zum Innehalten. Drei davon werden dauerhaft zu sehen sein, die übrigen fünf nur temporär bis Oktober. Gleiche...

  • Marzahn
  • 18.04.17
  • 480× gelesen
Bauen
Zur Eröffnung des BIZ wurde auch das erste Großplakat „Typisch Marzahn-Hellersdorf“ der Willkommenskampagne des Bezirks zur IGA vorgestellt. | Foto: hari
3 Bilder

Marzahn-Hellersdorf eröffnet Informationszentrum

Hellersdorf. Das Informationszentrum des Bezirks an der Hellersdorfer Straße ist pünktlich kurz vor Beginn der IGA fertig geworden. Es wurde mit einer Ausstellung zur Entstehung des Bezirks eröffnet. Das BIZ liegt zwischen dem Bus-Parkplatz an der Ecke Alte Hellersdorfer/Hellersdorfer Straße und dem Haupteingang zur Internationalen Gartenausstellung. Es soll in den nächsten Monaten vor allem Besuchern der IGA die Geschichte und Entwicklung von Marzahn-Hellersdorf vermitteln. Zu dem Zweck ist...

  • Hellersdorf
  • 16.04.17
  • 1.945× gelesen
Bauen

U-Bahnhof fertig modernisiert

Hellersdorf. Die Neugestaltung des U-Bahnhofes „Kienberg - Gärten der Welt“ wurde pünktlich zwei Tage vor Beginn der IGA am Dienstag, 11. April, abgeschlossen. Der Bahnhof wurde seit Februar 2016 von der BVG für rund sieben Millionen Euro für die IGA modernisiert. Unter anderem wurden die Eingänge und der Tunnel neu gefliest sowie die Bahnsteige. Die Lampen in der gesamten Bahnhofsanlage wurden erneuert und es wurde zeitgemäße Kommunikationstechnik eingebaut, auch eine Videoüberwachung....

  • Hellersdorf
  • 12.04.17
  • 83× gelesen
Kultur
Unternehmen nutzen Schloss Biesdorf gern für Veranstaltungen. Kurz vor Beginn der IGA stiegen die Buchungen nochmals. | Foto: hari

Besucherzahlen im Keller: Schloss Biesdorf treibt der Kulturstadträtin Sorgenfalten auf die Stirn

Biesdorf. Die Besucherzahlen von Schloss Biesdorf bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Das seit der Wiedereröffnung dort untergebrachte Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum (ZKR) kennt kaum jemand. Die Grün Berlin GmbH als Schlossbetreiber hofft mit der IGA auf eine Wende. Das Kalkül lautet, dass Schloss Biesdorf als Außenstelle der Internationalen Gartenschau automatisch zu einem Magneten des IGA-Bustourismus wird. Im Zuge dessen werde auch das Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum...

  • Marzahn
  • 09.04.17
  • 778× gelesen
  • 1
Kultur

Pfarrkirche zur IGA 2017 geöffnet

Mahlsdorf. Die Alte Pfarrkirche an der Hönower Straße 13/15 ist während der IGA mittwochs und sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf und Vereine aus dem Ortsteil beantworten erstmals am Sonntag, 16. April, Fragen der Besucher. Die um 1250 erbaute Pfarrkirche gehört zu den ältesten Kirchenbauten Berlins. Sie liegt und damit auf halbem Weg zwischen dem S-Bahnhof Mahlsdorf und dem Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf. Das Gutshaus...

  • Mahlsdorf
  • 09.04.17
  • 64× gelesen
Kultur
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.622× gelesen
  • 1
  • 4
Wirtschaft
Im neuen Bildband findet der Leser auch ein Kurzporträt über Andreas Eisenschenk, Chefarzt  des Unfallkrankenhaus Berlin (UKB). | Foto: hari
2 Bilder

Bildband „Gestatten, Marzahn-Hellersdorf“ stellt Menschen und Besonderheiten vor

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk stellt sich in einem Bildband vor. Die Vielfalt an Texten und Fotos erstaunt auch manchen Ortskundigen. „Gestatten, Marzahn-Hellersdorf“ heißt der Band, den das Wirtschaftsamt Ende März vorstellte. Es handelt sich um ein Hardcover im Sonderformat mit vielen Texten und Fotos. Die Texte und Bildunterschriften sind jeweils doppelt, auf Deutsch und Englisch gedruckt. Ziel des erstellten Bandes ist es, ein möglichst breites, auch internationales Publikum zu erreichen....

  • Marzahn
  • 04.04.17
  • 629× gelesen
Wirtschaft

IGA-Osterhasen im Eastgate

Marzahn. IGA-Gärtner haben in diesem Jahr die Osterlandschaft im Eastgate mit Frühjahrsblühern dekoriert. Auch das IGA-Motiv der Seilbahn wurde mit in das spielerische Treiben der Osterhasen eingebaut. Die IGA-Osterlandschaft im Eastgate ist bis Sonnabend, 15. April, zu sehen. hari

  • Marzahn
  • 28.03.17
  • 46× gelesen
Kultur

Texte zu Oasen der Großstadt

Marzahn-Hellersdorf. Das Buch „Oasen der Großstadt“ der Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek ist erschienen. Es wurde am Sonntag, 26. März, auf der Leipziger Buchmesse durch den Simon Verlag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Buch ging aus einem gleichnamigen Wettbewerb der Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek zur IGA hervor. Schreibende Jugendliche aus dem Bezirk forderten andere Jugendliche auf, Texte zu ihren grünen Orten in ihrer Umgebung zu verfassen. 83 Texte wurden...

  • Marzahn
  • 23.03.17
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.