IGA 2017

Beiträge zum Thema IGA 2017

Bauen

U-Bahnhof fertig modernisiert

Hellersdorf. Die Neugestaltung des U-Bahnhofes „Kienberg - Gärten der Welt“ wurde pünktlich zwei Tage vor Beginn der IGA am Dienstag, 11. April, abgeschlossen. Der Bahnhof wurde seit Februar 2016 von der BVG für rund sieben Millionen Euro für die IGA modernisiert. Unter anderem wurden die Eingänge und der Tunnel neu gefliest sowie die Bahnsteige. Die Lampen in der gesamten Bahnhofsanlage wurden erneuert und es wurde zeitgemäße Kommunikationstechnik eingebaut, auch eine Videoüberwachung....

  • Hellersdorf
  • 12.04.17
  • 83× gelesen
Verkehr

Frische Farbe für U-Bahnhof

Biesdorf. Die BVG will das Gebäude des U-Bahnhofes Elsterwerdaer Platz nicht sanieren, sondern lediglich kleinere Reparaturen durchführen. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsunternehmens auf eine entsprechende Bitte des Bezirksamtes hervor. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte das Bezirksamt gebeten, sich wegen der Durchnässung von Teilen des Gebäudes an die BVG zu wenden und eine Sanierung zu fordern. Nach Einschätzung der Berliner Verkehrsgesellschaft sind die feuchten Stellen...

  • Biesdorf
  • 09.08.16
  • 106× gelesen
Bauen
Rüdiger Zech, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, und Martin Lambert an der erneuerten Pergola am Zeltinger Platz. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Pergola leuchtet wieder: Laubengang am Zeltinger Platz erneuert

Frohnau. Als einer von mehreren Außenstandorten ist Frohnau Schauplatz der Internationalen Gartenausstellung (IGA), die 2017 in Berlin Station macht. Die Vorbereitungen in der Gartenstadt schreiten voran. Parks sind von Wildwuchs befreit und mit neuen Bänken versehen worden, Grünstreifen haben neue Bäume und der Zeltinger Platz im Frühjahr einen IGA-Schriftzug aus Blümchen bekommen. Auch die Rotunde im Brix-Genzmer-Park ist bereits fertig restauriert. Etliches hat sich in Frohnau demnach schon...

  • Frohnau
  • 17.07.16
  • 887× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.