Ilja Richter

Beiträge zum Thema Ilja Richter

Kultur
Kommen Sie im Pub wieder zusammen? Nina Kronjäger und Heiko Senst in „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“.  | Foto:  Oliver Fantitsch
3 Bilder

Der Kudamm-Komödie gefällt es in Reinickendorf
Theater erweitert sein Programm im Ernst-Reuter-Saal

Die Komödie am Kurfürstendamm gastiert derzeit mit der Inszenierung „Meisterklasse“ im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus. Im kommenden Jahr soll das Gastspiel aber noch ausgeweitet werden. Die Komödie werde die Reinickendorfer Spielstätte ab 2025 zu „unserem Hauptquartier“ machen, kündigt Chef Martin Woelffer an. Dies soll so lange gelten, bis es zurück in das neue Theater am Kurfürstendamm gehe. Im Haus werde es einige kleinere Umbauten geben, bevor die erste Premiere am 2. Februar um 19.30 Uhr mit...

  • Wittenau
  • 20.12.24
  • 228× gelesen
Kultur
Das Schostakowitsch-Sinfonieorchester bei einem Konzertauftritt. | Foto: Agron Istrefi
3 Bilder

Zum 70-Jährigen
Jubiläumskonzert der Schostakowitsch-Musikschule in der Philharmonie

Die Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg feiert 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es am Montag, 23. September, um 19 Uhr ein festliches Jubiläumskonzert im Großen Saal der Philharmonie Berlin. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. Die großen Ensembles der Musikschule haben zu diesem Ereignis ein besonderes Programm vorbereitet. Zum Auftakt wird die Rhythm & Melody Concertband gemeinsam mit den Streichorchestern Saitensprung und Auftakt auf der Bühne stehen. Die Berlin...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.08.24
  • 387× gelesen
Kultur
Szene aus der Komödie „Und wer nimmt den Hund?“ mit Marion Kracht und Michael Roll. Zu sehen ab 13. Oktober im Ernst-Reuter-Saal im Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm 213. | Foto:  Dietrich Dettmann
3 Bilder

Komödie, Tanztheater und ein 100. Geburtstag
Kulturelle Höhepunkte in Reinickendorf im Oktober

Ein berühmter Schriftsteller wird geehrt. Berlins bekannteste Boulevardbühne gibt ein weiteres Gastspiel. Und Deutschlands größte Jugendkunstschule lädt zu mehreren Tanzvorstellungen. Das sind drei besondere Höhepunkte im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb in den kommenden Wochen. Hommage an Otfried Preußler. Otfried Preußler (1923 – 2013) war der vielleicht bekannteste deutsche Kinderbuchautor. Von ihm stammen Bestseller wie „Die kleine Hexe“, „Der Räuber Hotzenplotz“ oder „Der kleine...

  • Reinickendorf
  • 26.09.23
  • 403× gelesen
Kultur
Die Komödie am Kurfürstendamm nutzt ab April den Ernst-Reuter-Saal für Konzerte. | Foto:  BA Reinickendorf
4 Bilder

Wegen der herausragenden Akustik
Ernst-Reuter-Saal wird zur Spielstätte der Komödie am Kurfürstendamm

Weil die eigene neue Spielstätte später als geplant fertig wird, muss die Komödie am Kurfürstendamm weiterhin Ausweichstandorte nutzen. Zunächst zog die Bühne ins Schillertheater, ab 12. März wird dann am Potsdamer Platz gespielt und ab April in Reinickendorf – im Ernst-Reuter-Saal. Das Theater am Potsdamer Platz hat die Komödie aus finanziellen Gründen nur an 130 Tagen im Jahr mieten können, erklärt Martin Woelffer, Intendant der Komödie. „Mehr Spieltage konnten wir uns nicht leisten, denn die...

  • Wittenau
  • 25.02.23
  • 768× gelesen
Kultur
Einen ganzen Raum hat Museumschefin Gabriele Schuster der Ära Hallervorden gewidmet und sie mit Tonbeiträgen, Fotos und Filmsequenzen illustriert. | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Geschichte eines Theaters in fünf Akten
Steglitz Museum widmet dem Schlosspark Theater eine ganze Ausstellung

Um die Anfänge des kulturellen Lebens in Steglitz, die Entstehung und Entwicklung des Schlosspark Theaters geht es in der neuen Ausstellung im Steglitz Museum. Die Geschichte der Bühne wird in fünf Akten erzählt: Von der Bretterbude bis zum etablierten Theater. Die Anfänge reichen bis in das Jahr 1840 zurück. Damals wurde eine kleine Bühne in einer Bretterbude an der 1838 eröffneten Eisenbahnlinie Berlin- Potsdam eingerichtet und sollte die Berliner mit der Eisenbahn ins Umland locken. Die...

  • Steglitz
  • 02.11.18
  • 356× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.