Industrie- und Handelskammer

Beiträge zum Thema Industrie- und Handelskammer

Verkehr
Der Poller ist mittlerweile durch ein Absperrgitter ersetzt worden. Die Diskussionen aber sind die gleichen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Sperren oder nicht?
Um den Poller im Kaskelkiez wird weiter gerungen

Um den Kiezblock-Poller in der Stadthausstraße wird weiterhin gestritten. Mit knapper Mehrheit von nur einer Stimme war in der März-Sitzung der BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beschlossen worden, dass der Poller wieder abgebaut werden soll. Diese knappe Mehrheit kam unter anderem auch zustanden, weil es in den Fraktionen von Linken, Bündnis 90/Die Grünen und SPD mehrere Krankheitsfälle gab. Um diesen Beschluss wieder rückgängig zu machen, stellten die drei Fraktionen...

  • Rummelsburg
  • 10.05.24
  • 657× gelesen
Wirtschaft
Kochtrainer Josef Eder erklärt dem Azubi Akran Koussa in der IHK-Lehrküche, wie man einen Lammrücken fachgerecht pariert. | Foto: Amin Akhtar
3 Bilder

Kochen lernen in Pandemie-Zeiten
IHK stellt Azubis ihre Küche zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung

Im Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße 85, Sitz der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK), laufen derzeit die Herde in der hauseigenen Lehrküche auf Hochtouren. Normalerweise ist an den neun Küchenarbeitsplätzen nichts los. Nur zu den Abschlussprüfungen der jährlichen Koch-Azubis werden dort Messer gewetzt und Pfannen geschwenkt. Die IHK-Lehrküche sei dann eher ein „Angstort“, meint IHK-Sprecherin Claudia Engfeld, an dem angehende Köche beweisen müssen, dass sie auch unter Zeitdruck...

  • Charlottenburg
  • 12.11.20
  • 996× gelesen
Wirtschaft
Auf dem Gehweg der Langhansstraße wird man so zum Gründerzeitladen geleitet. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Im „Gründerzeitladen“ an der Langhansstraße präsentieren sich Unternehmen und Künstler

Weißensee. Mit ihrem Konzept „Gründerzeit 2.0“ gehört das Team von „Aber hallo, Weißensee“ zu den drei Gewinnern des Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs, die in diesem Jahr ihr Projekt umsetzen können. Ausgelobt wird dieser Wettbewerb von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern. Zu diesen gehört auch die Berliner Woche. Aufgabe der Wettbewerbsteilnehmer ist es, kreative Ideen für Geschäftsstraßen zu entwickeln. Das Weißenseer Projekt wird nun mit viel Engagement umgesetzt....

  • Weißensee
  • 13.05.17
  • 641× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.