Infektionsketten

Beiträge zum Thema Infektionsketten

Soziales
Nach dem Softwareupdate ist die Corona-Warn-App genauer geworden.    | Foto: Zoe Seel

„Keine Risiko-Begegnungen“
Corona-Warn-App ist jetzt genauer

Vor allem Angehörige einer Risikogruppe und Jüngere nutzen die Corona-Warn-App. Das haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum und der Humboldt-Universität herausgefunden. „Keine Risiko-Begegnungen“, „Niedriges Risiko“ meldet die Corona-Warn-App in beruhigendem Grün seit Tagen. Dabei sind doch die Infektionszahlen zuletzt stark gestiegen. Seit Start der App des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Juni wurde sonst immer mindestens eine Risiko-Begegnung angezeigt. Der Grund der ausbleibenden Warnungen...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 480× gelesen
Soziales

Softwarehilfe für Gesundheitsamt

Steglitz-Zehlendorf. Durch die Corona-Pandemie sind vor allem die Gesundheitsämter stark gefordert. Unter anderem müssen sie Personen identifizieren und isolieren, die Kontakt mit bereits Infizierten hatten. Um diese Aufgabe zukünftig schneller, effektiver und zielgerichteter bewältigen zu können, hat das Bezirksamt die Einführung des Fachverfahrens SORMAS beschlossen. Mit der Software können Fallmeldungen, Infektionsverläufe und deren Ausbreitung digital dokumentiert, analysiert und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.04.20
  • 235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.