Informationstafel

Beiträge zum Thema Informationstafel

Verkehr
Die neuen Info-Vitrinen in den Wartehäuschen. | Foto: BVG/Christoph Fugel
4 Bilder

1060 neue Monitore kommen an Haltestellen
BVG-Fahrinfos im Wartehäuschen

Die BVG will bis zum kommenden Frühjahr 1060 zusätzliche Standorte mit neuen Fahrinfo-Monitoren ausstatten. Sie können mehr als die bisherigen rund 1500 DAISY Anzeiger mit den orangenen Textlaufzeilen. Auf den neuen TFT-Monitoren können nicht nur Texte, sondern auch Grafiken und Skizzen angezeigt werden. Statt einer Laufzeile erklären Karten zum Beispiel einen bestehenden Pendelverkehr. Die neuen Bildschirme sind wegen ihres hohen Kontrastes sowie größerer Schrift und Symbole auch besser...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 1.658× gelesen
Umwelt
Christian Friedrich vom Bürgerpark-Verein Pankow, André König vom Freundeskreis der Chronik Pankow sowie Helmut Hampel und Thomas Brandt (von links) vom Verein Für Pankow freuen sich, dass es im Bürgerpark eine neue Gedenktafel gibt.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Der Bürgerpark und sein Gärtner
Gedenktafel in einer der größten Grünflächen des Bezirks enthüllt

Am Rosengarten des Bürgerparks Pankow steht eine neue Gedenk- und Informationstafel. Auf ihr erfahren Interessierte mehr über die Geschichte des Bürgerparks und vor allem über seinen ersten Obergärtner Wilhelm Perring. Dass es diese Tafel gibt, ist einer Initiative des Pankower Heimatforschers André König vom Freundeskreis der Chronik Pankow zu verdanken. Im Jahre 1856 erwarb der Verleger Hermann Killisch von Horn ein seinerzeit weit vor den Toren Berlins an der Panke gelegenes 2,5 Hektar...

  • Pankow
  • 30.09.20
  • 430× gelesen
SozialesAnzeige
Mobile Gruppen informieren Sie die ganze Woche an diversen Hotspots der Stadt. | Foto: P.R.
3 Bilder

"Raus aus der Tabuzone": Straßenaktion im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche

Kaum jemand spricht öffentlich über das Problem, obwohl mehr als jeder zehnte Deutsche an einer Harn- oder Stuhlinkontinenz leidet – insgesamt rund neun Millionen Menschen! Und die Zahl der Betroffenen wird in Zukunft weiter steigen: Experten haben ausgerechnet, dass in Deutschland ab dem Jahr 2067 mehr Windeln für Senioren als für Babys verkauft werden. Der Leidensdruck von Menschen, die Urin oder Stuhl nicht bewusst zurückhalten können, ist enorm: Sie haben Angst, das Haus zu verlassen, und...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 669× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.