Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bauen

Infos zum Lausitzer Platz

Kreuzberg. Das Bezirksamt lädt am Dienstag, 11. Februar, alle Anwohner des Lausitzer Platzes zur Inforunde ein. Vorgestellt werden die Pläne für den Platz nach dem Ende des Freiraum-Wettbewerbs. Den hatte das Büro WES Landschaftsarchitektur gewonnen. Das Team ist vor Ort und beantwortet fragen. Beginn ist um 17 Uhr in der Emmaus-Kirche am Lausitzer Platz 8A. Ende gegen 19 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 04.02.25
  • 17× gelesen
Soziales

Seminar zum Wohnen im Alter

Schöneberg. Wie möchte ich im Alter wohnen, leben, alt werden? Darum geht es bei einer Seminarreihe, die die Kiezoase ab Mai anbietet. Wer sich dafür interessiert, erfährt bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 14. Februar, um 15 Uhr weitere Einzelheiten. Sie findet statt auf dem Pestalozzi-Fröbel-Campus in der Karl-Schrader-Straße 7-8, Haus 2a, Raum 054. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung telefonisch unter Tel. 21 73 02 02 oder per E-Mail an kiezoase@pfh-berlin.de wird gebeten....

  • Schöneberg
  • 04.02.25
  • 18× gelesen
Soziales

Konflikte und Gewalt in Pflege

Charlottenburg. Über Strategien für den Pflegealltag informiert die Kontaktstelle Pflege-Engagement. Für Donnerstag, 13. Februar, 15 bis 17 Uhr, lädt die Kontaktstelle in der Bismarckstraße 101 zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Darin geht es um die Herausforderungen, vor denen Angehörige von Pflegebedürftigen stehen können. Eine Pflegesituation verändert viel im Leben und kann alle Beteiligten stark belasten. Konflikte und Stress sind dabei normal. Pflegebedürftige sowie...

  • Charlottenburg
  • 02.02.25
  • 35× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 362× gelesen
Umwelt

Informationen zum Platzumbau

Frohnau. Am Freitag, 31. Januar, informiert das Bezirksamt bei einer Veranstaltung über die Sanierungsarbeiten am Zeltinger Platz und am Ludolfingerplatz. Sie findet ab 16 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, statt. Die Arbeiten haben im vergangenen Jahr begonnen. Dabei zeigte sich, dass die Pergola am Zeltinger Platz in einem weitaus sanierungsbedürftigeren Zustand ist, als eigentlich angenommen. Bei der Veranstaltung geht es vor allem um den aktuellen Stand und weitere Schritte beim...

  • Frohnau
  • 23.01.25
  • 60× gelesen
Umwelt

Pläne für Fußweg werden Anwohnern vorgestellt

Wittenau. Das Bezirksamt informiert Anwohner auf einer Veranstaltung am Sonnabend, 25. Januar, über den geplanten Bau eines Fußweges von der Cité Foch in den Steinbergpark. Er soll bis Mitte 2026 entstehen. Der Treffpunkt ist um 12 Uhr im Steinbergpark, nahe dem Brückenbauwerk Packereigraben. Das Ingenieurbüro sinnes.werk GmbH wird erklären, wo und wie der Weg gebaut werden soll. Fragen, Hinweise und Ideen dazu sind ausdrücklich erwünscht und werden auf ihre Realisierbarkeit geprüft. tf

  • Wittenau
  • 11.01.25
  • 50× gelesen
Bauen

Infoveranstaltung
Bebauungsplan für „Buch – Am Sandhaus“

Buch. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat den Bebauungsplan 3-95 für das neue Stadtquartier "Buch – Am Sandhaus" beschlossen. Entlang der Straße Am Sandhaus und auf der Fläche des ehemaligen Krankenhauses der Staatssicherheit soll ein neues Wohnquartier entstehen. Auf einer Gesamtfläche von rund 57 Hektar soll ein "lebendiges, städtebaulich attraktives, klimaschonendes und sozial durchmischtes" Quartier entwickelt werden. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans 3-95...

  • Buch
  • 03.01.25
  • 181× gelesen
Verkehr
Die Senheimer Straße behält ihren typischen Alleecharakter. | Foto:  Thomas Frey

Abgespeckter Umbau verhindert Kahlschlag
In der Senheimer Straße sollen nur noch elf statt 74 Bäume gefällt werden

Der geplante massive Eingriff in den Baumbestand der Senheimer Straße hat im vergangenen Sommer für viel Aufregung gesorgt. Der von Anwohnern befürchtete Kahlschlag ist vom Tisch. Auf einer Informationsveranstaltung am 3. Dezember im BVV-Saal des Rathauses bestätigte das Bezirksamt noch einmal, dass statt der 74 Bäume, die ursprünglich gefällt werden sollten, jetzt nur noch elf verschwinden müssten. Die gleiche Zahl hatte Umwelt- und Verkehrsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) bereits in der...

  • Frohnau
  • 10.12.24
  • 141× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert zum Trickbetrug

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit steht am 16. Dezember in den Räumen des Betreuungsvereins Pankow, Parkstraße 113, an. Um 16 Uhr klärt ein Mitarbeiter der Polizei über Abwehrstrategien gegen Gefahren für Senioren auf. Im Mittelpunkt stehen Trickbetrügereien an der Wohnungstür und Telefonbetrug. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 13. Dezember telefonisch unter der 030/40 36 61 183 oder...

  • Weißensee
  • 05.12.24
  • 146× gelesen
Politik

Beteiligungstour geht weiter

Falkenhagener Feld. Die nächste Veranstaltung zum Thema Bürgerbeteiligung findet am Montag, 9. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, statt. Auch hier geht es um Möglichkeiten, wie Menschen mitbestimmen und Beteiligungsverfahren anstoßen können. Und ganz konkret wird an diesem Abend zu Vorschlägen für Fahrradbügel-Standorte im Falkenhagener Feld gefragt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung per E-Mail an...

  • Falkenhagener Feld
  • 03.12.24
  • 49× gelesen
Bauen

Infoveranstaltung am 4. Dezember
Masterplan für Urbanes Zentrum Neu-Hohenschönhausen

Für ein Stadtteilzentrum im Gebiet zwischen der Wustrower Straße und dem Bahngelände nördlich und südlich der Falkenberger Chaussee liegt jetzt ein finaler Masterplan vor. Er wird am Mittwoch, 4. Dezember, um 17.30 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 präsentiert. Der Masterplan wurde vom beauftragten Planungsbüro superwien urbanizm und studio boden Landscape Architecture + Urban Design erstellt. Er bildet die Grundlage für das nachfolgende Bebauungsplanverfahren. Der erste...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.11.24
  • 162× gelesen
  • 1
Umwelt

Neue Pläne für die Senheimer Straße

Wittenau. Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Dezember, ab 18 Uhr im BVV-Saal des Rathauses, Eichborndamm 215, wird die überarbeitete Planung der Senheimer Straße in Frohnau vorgestellt. Wie berichtet gab es große Kritik an den bisherigen Plänen, vor allem an der dort vorgesehenen Fällung von mehr als 60 Bäumen. Sie mündete unter anderem in ein Bürgerforum im Sommer, bei dem auch Vorschläge aus der Bevölkerung aufgenommen wurden. Laut Bezirksamt konnte eine Lösung gefunden...

  • Wittenau
  • 27.11.24
  • 72× gelesen
Politik

Beteiligung im Spandauer Süden

Aktualisierung: Die Veranstaltung fällt aus und wird an einem neuen Termin nachgeholt Kladow. „Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger in Spandau“ ist das Thema einer Info-Veranstaltung im Stadtteilzentrum an der Sakrower Landstraße 3 am Montag, 25. November, von 17 bis 18.30 Uhr. Besonders angesprochen sind Menschen aus den Ortsteilen Gatow und Kladow. Welche Beteiligungsformate gibt es? Wie sehen die aktuellen Mitbestimmungsmöglichkeiten im Bezirk aus? Welche Angebote macht die Kontaktstelle...

  • Kladow
  • 25.11.24
  • 76× gelesen
Politik

Beteiligung fällt aus

Kladow. Die für Montag, 25. November, im Stadtteilzentrum Kladow geplante Informationsveranstaltung zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, muss nach Mitteilung des Bezirksamtes verschoben werden. Grund dafür sei, dass sich ein Projekt, das im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt werden sollte, verzögert. tf

  • Kladow
  • 23.11.24
  • 68× gelesen
Soziales

"Pflege in Not" stellt sich vor

Mitte. Die Beratungsstelle „Pflege in Not“ stellt am Montag, 25. November, ihr Angebot in der  Begegnungsstätte Spandauer Straße 2 vor. Das Team klärt über mögliche Risikofaktoren von Pflegesituationen auf, unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sowie Beschäftigte in der Pflege bei Problemen, Beschwerden und Konflikten. Betroffene werden aber nicht nur beraten, sie bekommen auch Gespräche, Hausbesuche und Fortbildungen vermittelt. Die Infoveranstaltung steht allen offen. Beginn ist...

  • Mitte
  • 23.11.24
  • 66× gelesen
Umwelt
Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel soll verschwinden und mit Wohnungen bebaut werden. Die Nachbarn kämpfen jetzt um den Erhalt des Stadtgrüns.  | Foto:  K. Rabe

Petition soll Klimainsel retten
Gemeinschaftsgarten soll im Sinne der Klimaanpassung erhalten werden

Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel Wilmersdorf lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der es um das Thema Klimakrise geht. In der Hauptsache geht es um die Frage, warum in Berlin jetzt Klimaanpassung gebraucht wird. Besonders sichtbar wird das am Beispiel des Wilmersdorfer Gemeinschaftsgartens Klimainsel. Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel ist ein temporäres Projekt, das übergangsweise auf der einstigen Kleingartenkolonie „Am Stadtpark I“ initiiert wurde. Auf dem Gelände sollen Wohnungen gebaut...

  • Wilmersdorf
  • 19.11.24
  • 146× gelesen
Verkehr
Die Grunewaldstraße wird umgebaut. | Foto: InfraVelo, Daniel Rudolph
2 Bilder

Infoveranstaltung zur Grunewaldstraße

Schöneberg. Die Grunewaldstraße erhält geschützte Radfahrstreifen und neue Lieferzonen. Auch für Fußgänger soll sich einiges verbessern. Im Oktober haben die Arbeiten begonnen. Wer mehr wissen möchte, kann bei einer digitalen Informationsveranstaltung des Bezirksamts und der für den Umbau verantwortlichen InfraVelo dabei sein. Sie findet statt am Mittwoch, 27. November, von 18 bis 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 26. November unter...

  • Schöneberg
  • 19.11.24
  • 134× gelesen
Soziales

Gute Vorsorge für alle Fälle

Neukölln. Eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Betreuungsvollmacht bietet die Kontaktstelle Pflegeengagement am Montag, 18. November, an. Beginn ist um 16 Uhr im Haus der Vielfalt, Wilhelm-Busch-Straße 12. Anmeldung und Informationen unter Tel. 681 60 62 und über den E-Mail-Kontakt kpe@sh-stzneukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 15.11.24
  • 45× gelesen
Verkehr

Verkehrskonzept für Linse und Insel

Schöneberg. Das Bezirksamt hat ein Verkehrskonzept für die Quartiere Schöneberger Linse und Rote Insel erarbeiten lassen. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit am Dienstag, 12. November, von 18 bis 20.30 Uhr im Louise-Schroeder-Saal des Rathauses Schöneberg am John-F.-Kennedy-Platz präsentiert. Beim Konzept geht es darum, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Durchgangsverkehr zu vermindern und die Aufenthaltsqualität für die Bewohner zu steigern. Vor Ort werden Experten des beauftragten...

  • Schöneberg
  • 08.11.24
  • 119× gelesen
Bauen

Infoveranstaltung zum Marzahner Knoten
Senat und BVG infomieren über den Stand der Bauarbeiten an der Großbaustelle

Seit Dezember 2022 wird der sogenannte Marzahner Knoten umgebaut. Ende 2029 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Senatsverkehrsverwaltung und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) informieren jetzt über den aktuellen Stand des Projektes. Der Verkehrsknoten Marzahn betitelt den Kreuzungsbereich der Landsberger Allee mit der Märkischen Allee sowie die Fern- und S-Bahn-Gleisanlagen der Deutschen Bahn. Das Projekt umfasst den Neubau des Verkehrsknotens mit drei Brückenknoten und den...

  • Marzahn
  • 06.11.24
  • 613× gelesen
  • 1
Verkehr

Mobilität und Sicherheit

Lichterfelde. Eine Schulung für Verkehrsteilnehmer 50plus bietet der ADAC in der Volkshochschule an. Das kostenfreie Angebot findet an den Dienstagen im November statt. In der VHS Lichterfelde, Goethestraße 9/11, erfahren ältere Verkehrsteilnehmer, welche Neuerungen aus Verkehrsrecht und Technik es gibt und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat klärt der ADAC Berlin-Brandenburg diese und weitere Fragen in der Informations- und...

  • Lichterfelde
  • 31.10.24
  • 177× gelesen
Soziales

Planungen rund um die Potse

Schöneberg. Um die Gegend rund um die Potsdamer Straße lebenswerter zu machen, haben sich die Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Mitte zusammengetan. Sie wollen ein „Integriertes Städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK) für das Quartier entwickeln. Die Auftaktveranstaltung dazu findet am Mittwoch, 6. November, von 18 bis 20.30 Uhr in der Villa Lützow, Lützowstraße 28, statt. Eingeladen sind Anwohner, Gewerbetreibende, Vertreter von sozialen und kulturellen Einrichtungen und alle anderen...

  • Schöneberg
  • 31.10.24
  • 93× gelesen
Blaulicht

Polizei berät zum Einbruchschutz

Buch. Der Pankower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft lädt zu einer Informationsveranstaltung zur Prävention vor Einbrüchen mit der Beratungsstelle Einbruchschutz der Berliner Polizei ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. November, um 18 Uhr im Festsaal des Ludwig-Hoffmann-Quartiers (Haus 20, Wiltbergstraße 50) statt. Jedes Jahr in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser merklich an. In Buch, Buchholz und Karow wurden dabei im laufenden Jahr 2024 schon...

  • Buch
  • 30.10.24
  • 116× gelesen
Politik

Wie kann ich mich beteiligen?

Spandau. „Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger in Spandau“ ist der Titel einer Veranstaltung der Kontaktstelle Beteiligung am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6. Die Kontaktstelle gibt einen Überblick zu Beteiligungsformaten und aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten im Bezirk und erläutert die Verwendung der digitalen Plattform mein.berlin.de und die Möglichkeiten, Beteiligungsverfahren anzustoßen. Außerdem informiert die Kontaktstelle über...

  • Spandau
  • 29.10.24
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.