Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Soziales

Flüchtlingskrise: Piraten fordern einen Newsletter

Steglitz-Zehlendorf. Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber finden im Bezirk eine vorübergehende Unterkunft. Info-Veranstaltungen und Newsletter sollen helfen, das bürgerschaftliche Engagement zu erleichtern. Um die Bürger umgehend über neue Unterbringungsorte im Bezirk zu informieren, sollen rechtzeitig und zeitnah Info-Veranstaltungen organisiert werden. Dazu fordert die Piraten-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Antrag auf. Die Anwohner sollen somit besser...

  • Steglitz
  • 30.10.15
  • 165× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen
Soziales

Träumerle und Zappelphilipp

Steglitz. Wenn ein Kind lebendiger oder unangepasster ist, aber auch, wenn es langsamer und verträumter ist als andere, hat es spätestens in der Schule ein Problem. Auch die Eltern geraten unter Druck. Schnell kann es zur Diagnose AD(H)S kommen. Unabhängig davon brauchen Eltern manchmal Ideen, wie sie ihr Kind angemessen unterstützen können, wenn die eigene Geduld am Ende ist. Am Mittwoch, 20, Mai, 20 Uhr, erhalten Eltern von den AD(H)S-Elterncoaches Anregungen zur Alltagsbewältigung. Ort ist...

  • Lankwitz
  • 11.05.15
  • 164× gelesen
Politik

Diskussion zum Streben nach Unabhängigkeit in Europa

Steglitz. Die EU wird erschüttert von Unabhängigkeitsbestrebungen. Das Streben von Regionen nach Selbstständigkeit und die Auswirkungen auf die EU sind Thema einer Poodiumsdiskussion im Rathaus Steglitz.Schottland, Katalonien und Flandern wollen sich von ihrem Mutterland lösen und sprechen sich gleichzeitig für eine Mitgliedschaft in der EU aus. Die Veranstaltung "Europa kontrovers zu Gast in Steglitz-Zehlendorf" im Rathaus Steglitz will den Unabhängigkeitsbestrebungen auf den Grund gehen, denn...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 365× gelesen
Kultur

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.023× gelesen
  • 2
Soziales

Schlaf, Kindchen schlaf

Lankwitz. Junge Eltern haben oft ein gemeinsames Problem: Das Schlafverhalten ihrer Sprösslinge. Während die einen schon recht früh durchschlafen, halten die anderen Säuglinge ihre Eltern nachts auf Trab. Dauermüdigkeit im 1. Lebensjahr und was junge Eltern über das Ein- und Durchschlafen bei Babys und Kleinkindern wissen sollten, erfahren sie in einer Info-Veranstaltung am Mittwoch, 29. April, 20 bis 22 Uhr, im Familientreff der evangelischen Bonhoeffergemeinde, Dessauerstraße 14. Pädagogin...

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 100× gelesen
Soziales

Zu den Folgen einer Scheidung

Steglitz. In der Elternreihe "Mittwochs in Markus" wird am 22. April, 20 Uhr, in der Markus-Gemeinde, Albrechtstraße 81 A, ein Film zum Thema Trennung und Scheidung gezeigt. An zahlreichen Beispielen wird beschrieben, was Eltern tun können, um nach einer Trennung das Wohl ihres Kindes im Blick zu behalten. Die Sozialpädagoginnen Susanne Hahn und Petra Drachenberg laden im Anschluss zum Austausch über den Film ein. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 79 47 06 26 oder...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 93× gelesen
Soziales

Beratung zum Einbruchschutz

Lankwitz. Die Polizei berät am 25. März, 10 bis 14 Uhr, zum Thema Einbruchschutz. Im Vorraum des Abschnitts 46 in der Gallwitzallee 87 erklären Experten anhand von Modellen, wie Türen und Fenster einbruchshemmend gesichert werden können. Kriminalbeamte beantworten Fragen rund um die Sicherheit im Wohnumfeld und geben wichtige Tipps. Es werden auch Polizisten anwesend sein, die Informationen in türkischer und polnischer Sprache vermitteln. Während der Veranstaltung können sich junge Menschen...

  • Lankwitz
  • 16.03.15
  • 72× gelesen
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 89× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 75× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.