Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Wirtschaft

Vielfältige berufliche Möglichkeiten
Bewerbertag an der Charité am 18. Januar 2020

Mitte. Die Charité lädt am 18. Januar 2020 von 10 bis 16 Uhr zum ersten Bewerbertag auf dem Campus Mitte ins Charité Cross Over (Charitéplatz 1, Geländeadresse Virchowweg 6). Die Universitätsklinik will die beruflichen Möglichkeiten vorstellen, denn an der Charité arbeiten nicht nur Ärzte und Pfleger. Die Berufsfelder reichen von Anlagenmechaniker über Operationstechnischer Assistent (OTA) bis hin zu Verwaltungsangestellten. Beim Bewerbertag gibt es für Schüler, Absolventen oder Berufserfahrene...

  • Mitte
  • 02.01.20
  • 322× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Soziales

Betreuungsverein informiert

Mitte. Der Betreuungsverein Mitte des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) lädt monatlich zu kostenfreien Informationsveranstaltungen beim HVD Mitte in der Schicklerstraße 5-7 ein. Auf der nächsten am 7. August antwortet Caroline Gunkel vom HVD Betreuungsverein von 15.30 bis 17.30 Uhr auf alle Fragen rund um das Thema Rechtliche Betreuung: Notwendigkeit, Selbstbestimmung, Vermeidung und Kosten. Am 4. September, ebenfalls von 15.30 bis 17.30 Uhr, geht es um die palliative Versorgung....

  • Mitte
  • 27.07.19
  • 208× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Wirtschaft

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 155× gelesen
Bildung

Wertewochen Lebensmittel

Mitte. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) haben in der Komischen Oper die diesjährigen Wertewochen Lebensmittel eröffnet. Unter dem Motto „Esskulturen Berlin“ steht in diesem Jahr das Thema Essen als Kulturgut im Mittelpunkt. Die Wertewochen Lebensmittel werben bis zum 3. Oktober mit rund 100 Veranstaltungen in der Stadt für einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln. Es geht um Rezepte und Rituale aus anderen Zeiten,...

  • Mitte
  • 16.09.16
  • 110× gelesen
Bildung

Die Ausbildung fest im Blick

Berlin. Die Einstieg GmbH lädt am 11. und 12. November zum Forum für Ausbildung und Studium ein. Jeweils zwischen 9 uns 16 Uhr präsentieren sich 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsträger und viele mehr in der Messe Berlin, Messedamm 22, in der Halle 1.1 und im Foyer Süd. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler der Jahrgangsstufen 8. bis 13. Es gibt umfangreiches Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsstätten und Praktika. Die Schüler können ihre Bewerbungsmappen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 84× gelesen
Bildung

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 91× gelesen
Bildung

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 200× gelesen
Soziales

Infos und Austausch für pflegende Angehörige

Neu-Hohenschönhausen. "Tante Else wohnt jetzt bei uns" – unter diesem Titel lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement am Montag, 23. November, um 17.30 Uhr ein. Bei der kostenfreien Informationsveranstaltung geht es um die Aufgaben und Belastungen von pflegenden Angehörigen und darum, wie sie sich selbst helfen lassen können. Zu Gast ist die Therapeutin Marlies Cabonaro. Ort: Selbsthilfekontaktstelle Horizont, Ahrenshooper Straße 5. Anmeldung und Auskünfte unter  28 47 23 95 oder per E-Mail an...

  • Malchow
  • 15.11.15
  • 65× gelesen
Jobs und Karriere

Handwerk zum Anfassen

Berlin. Der Tag des Handwerks findet 2015 erneut in Spandau statt. Am 18. September ab 9 Uhr beginnt die zentrale Veranstaltung auf dem Platz vor dem Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6 Das Ziel ist, den Nachwuchs stärker für das Handwerk zu begeistern. Dazu gibt es ein breites Angebot, bei dem vor allem auf aktives Mitmachen gesetzt wird. Verschiedene Handwerke können an Mitmach-Stationen ausprobiert werden. In kleinen Gruppen (U-Scout-Seminare) erfahren die Jugendlichen von Azubis...

  • Haselhorst
  • 09.09.15
  • 112× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 257× gelesen
Soziales

Selbsthilfe kann viel leisten

Mitte. Im Hof des St. Hedwig Krankenhauses in der Großen Hamburger Straße präsentieren am 17. Juni von 13 bis 16 Uhr Selbsthilfegruppen ihre Angebote. Der Selbsthilfemarkt im Krankenhaus findet bereits zum fünften Mal statt. Ob Muskelerkrankung oder Diabetes, Abhängigkeits- und andere psychische Erkrankungen sowie Betroffenen- und Angehörigeninitiativen - die Arbeitsfelder sind vielfältig. Am Stand der "Jungen Selbsthilfe" sind insbesondere junge Menscheneingeladen, Gruppen mit Engagierten...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 60× gelesen
  • 1
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.020× gelesen
  • 2
Bildung

Ausbildungstour für Migranten

Marzahn-Hellersdorf. Das Netzwerk Alleinerziehende lädt Migranten zu einer Ausbildungstour am Mittwoch, 27. Mai, ein. Die Teilnehmer bekommen Informationen über einen möglichen Wiedereinstieg in den erlernten Beruf, die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Praktikums. Stationen sind das Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Friedrichstraße, das Jobcenter Marzahn-Hellersdorf und das Holiday Inn Hotel in der Landsberger Allee 203. Bei Bedarf kann auch ein...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 219× gelesen
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.