Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
Soziales

Veranstaltung zum Thema Bestattung

Wittenau. "Wie stelle ich mir meinen Abschied einmal vor", lautet das Thema einer kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 2. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement am Eichhorster Weg 32. Es geht um das Thema Bestattung. Welche Arten gibt es? Wie lässt sich sicherstellen, dass eigene Wünsche berücksichtigt werden? Und wie kann ich schon jetzt die Finanzierung auf den Weg bringen? Um Anmeldung unter Telefon 41 74 57 52 oder per E-Mail an pflegeengagement@unionhilfswerk.de...

  • Wittenau
  • 26.05.22
  • 71× gelesen
Bauen
Der Reformationsplatz mit der Nikolai-Kirche (rechts) ist nach Umbau fertig und wird am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai eingeweiht. | Foto:  Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
2 Bilder

Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Spandau feiert den Umbau des Reformationsplatzes und informiert über weitere Bauprojekte

In den vergangenen knapp zwei Jahren wurde der Reformationsplatz in der Altstadt umgestaltet. Inzwischen ist das Projekt abgeschlossen. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung findet am Sonnabend, 14. Mai die Einweihung, des neuen Reformationsplatzes statt. Beginn ist um 12 Uhr mit einer Orgelandacht in der St. Nikolai-Kirche. Ab 12.30 Uhr folgt die offizielle Wiedereröffnung, unter anderem mit Christian Gaebler (SPD), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Spandaus...

  • Spandau
  • 07.05.22
  • 442× gelesen
Soziales

Wie leben mit Sehverlust?

Berlin. Jeder kann im Laufe seines Lebens durch eine Erkrankung einen Großteil seiner Sehfähigkeit verlieren oder gar erblinden. Was bedeutet das für mein Leben? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) will mit der Informationsreihe „Leben mit Sehverlust“ Antworten auf wichtige Fragen geben. Das Angebot reicht von Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis zu...

  • Grunewald
  • 07.04.22
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Infowoche über gesunde Ernährung

Berlin. Die beliebte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse Grüne Woche findet auch in diesem Januar wegen Corona nicht statt. Die Verbraucherzentralen laden deshalb vom 24. bis 28. Januar bereits zum zweiten Mal zur digitalen Informationswoche. In über 30 kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie Verbraucher aller Altersgruppen über Lebensmittel und Ernährung. Es geht zum Beispiel um Werbetricks und Angaben auf Lebensmitteln. In den Online-Vorträgen kann man auch Fragen stellen. Podcasts und...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 174× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert über Trickbetrüger

Siemensstadt. Wie können sich ältere Menschen besser davor schützen, Opfer eines Verbrechens zu werden? Darüber informiert die Polizei am Montag, 15. November, bei einer Veranstaltung speziell für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen. Sie findet ab 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, statt. Der Schwerpunkt liegt bei Taten an der Wohnungstür oder am Telefon. Die Beamten informieren über den Enkeltrick, falsche Polizisten oder Abzocke vermeintlicher Handwerker....

  • Siemensstadt
  • 09.11.21
  • 97× gelesen
Umwelt

Zuschuss zum Heizungstausch

Staaken. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Heizungstausch findet am Dienstag, 21. September, 18 und 19.30 Uhr, im Restaurant El Manuel, Sandstraße 37, statt. Solche Investitionen werden vom Land Berlin über das Programm "HeiztauschPLUS" gefördert. Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäuern können über dieses Programm Zuschüsse für einen Sanierungsfahrplan sowie das Anschaffen einer effizienten Heizung beantragen. Welche Fördermöglichkeiten und welche technischen Möglichkeiten einer...

  • Staaken
  • 15.09.21
  • 81× gelesen
Soziales

Wie geht's weiter am Schuckertdamm?

Siemensstadt. Am Dienstag, 24. August 2021, gibt es eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand und der weiteren Zukunft auf dem Gelände am Schuckertdamm/Ecke Rohrdamm. Derzeit befindet sich dort als Zwischennutzung eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Sie sollte eigentlich in diesen Wochen frei gezogen werden. Auf dem Grundstück ist ein Erweiterungsbau für die Schule an der Jungfernheide sowie der Neubau einer Sporthalle geplant. Der Beginn der Arbeiten sei aber erst in gut...

  • Siemensstadt
  • 18.08.21
  • 127× gelesen
Soziales

Was verfüge ich als Patient?

Spandau. Im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, Mauerstraße 6, gibt es am Mittwoch, 16. Juni, eine Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung. Wie muss dieses Dokument aufgesetzt werden? Was ist vor allem zu beachten? Darüber spricht Frank Spade, ehemals Bundeszentralstelle Patientenverfügung. Beginn ist um 16, Ende um 17.30 Uhr. Je nach Coronalage kann der Termin auch online stattfinden. Teilnehmer werden gebeten, sich anzumelden per E-Mail an shtmauerritze@casa-ev.de oder unter...

  • Spandau
  • 09.06.21
  • 40× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 106× gelesen
Verkehr

Von Köpenick bis Spandau
Info-Tour zur Mobilitätswende

Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 261× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Bauen

Diskussion zur Siemensstadt 2.0

Siemensstadt. Die Siemens AG will im Ortsteil eine Smart City, einen „Kiez der Zukunft“ aufbauen. Dafür soll auch die Siemens-S-Bahn reaktiviert werden. Wie weit sind diese Planungen, und wie können sich die Spandauer einbringen? Darüber will der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz bei einem Abendgespräch am Donnerstag, 13. Juni, mit Experten diskutieren. Mit am Tisch sitzen die zuständige Projektleiterin von Siemens, Karina Rigby, der Sprecher der Siemens AG, Yashar Azad und Jochen Lang als...

  • Siemensstadt
  • 05.06.19
  • 404× gelesen
Politik

Diskussion zum Olympiapark

Westend. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) lädt am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Info- und Diskussionsabend zum Thema „Zukünftige Nutzung und Gestaltung des Olympiaparks – ein Platz für ein neues Fußballstadion?“ ein. Treffpunkt ist die Bildungsstätte der Sportjugend, Hanns-Braun-Straße, Haus 27. Die Einfahrt auf das Gelände des Olympiaparks ist nicht gestattet. Statzkowski rät deshalb den Interessenten, bereits auf der Hanns-Braun-Straße zu parken oder die...

  • Charlottenburg
  • 18.05.19
  • 124× gelesen
Verkehr

Thema: Bahnhof Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Baustadtrat Oliver Schruoeffeneger (Bündnis 90/Grüne) ist am Freitag, 12. April, Gastgeber einer Informationsveranstaltung für alle Einwohner zur aktuellen Situation am S- und U-Bahnhof Jungfernheide. Gemeinsam mit Vertretern der Berliner Verkehrsbetriebe sowie der Deutschen Bahn wird verstärkt auf die Attraktivitätssicherung sowie die Verbesserung des Umfelds rund um den Bahnhof eingegangen. Es geht darum, das Sicherheitsgefühl von Fahrgästen und Passanten zu verstärken....

  • Charlottenburg-Nord
  • 07.04.19
  • 249× gelesen
  • 1
Verkehr
Blick auf die alte Siemensbahntrasse vom Popitzweg aus.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Bahn plant Revival der Siemensbahn früher
Erste S-Bahn könnte 2025 fahren

Auf der Siemensbahn könnte schon in sechs Jahren wieder die S-Bahn fahren. Die Bahn steckt zwar noch mittendrin in der Bestandsanalyse, will die stillgelegte Strecke aber möglichst vor der Eröffnung des Siemens-Campus reaktiviert haben. Bisher war von 2030 die Rede. Nun kündigte Alexander Kaczmarek in Spandau an, mit der Reaktivierung der Siemensbahn möglichst schon 2025 fertig zu sein. Das sei auch die Prognose im Nahverkehrsplan Berlin, sagte der Bahnbevollmächtigte für Berlin. Die CDU...

  • Siemensstadt
  • 28.03.19
  • 3.970× gelesen
  • 8
  • 1
Verkehr

Bahn informiert zur Siemensbahn

Siemensstadt. Die Deutsche Bahn AG will die Siemensbahn als zusätzliches Verkehrsmittel reaktivieren. Was genau geplant ist, wie und vor allem bis wann das umgesetzt werden soll, darüber informiert der Konzernbeauftragte Alexander Kaczmarek am 27. März. Zu der Infoveranstaltung lädt die CDU Siemensstadt ab 19 Uhr ins Restaurant „Stammhaus“ am Rohrdamm 24. uk

  • Siemensstadt
  • 20.03.19
  • 108× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Lehrreiches zum Elternunterhalt

Siemensstadt. Rund um das Thema Elternunterhalt geht es am Donnerstag, 21. Februar, bei einer Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt Siemensstadt. Wenn Eltern im Alter pflegebedürftig werden, reicht deren Geld manchmal nicht aus, um die Pflegeeinrichtung zu bezahlen. Dann können die Kinder vom Sozialamt als sogenannte unterhaltspflichtige Bezugspersonen herangezogen werden. Welche finanziellen Folgen diese Forderung haben kann, und welche Rechte und Pflichten Töchter und Söhne haben, darüber...

  • Siemensstadt
  • 06.02.19
  • 154× gelesen
Bauen
Der Andrang im Gemeindesaal war groß. Gut 300 Spandauer kamen, hörten zu und stellten Fragen.  | Foto: Ulrike Kiefert

Anwohner hatten viele Fragen zum Siemens-Campus
Verkehr, Mieten und Bürgerdialog

Euphorie und Skepsis liegen oft nahe beieinander. Gerade bei einem XXL-Projekt wie dem Innovations-Campus von Siemens. Wie verändert sich damit der Kiez? Steigen die Mieten, und was ist mit dem Nahverkehr? Siemens, Senat und SPD-Politiker klärten auf. Einige Fragen blieben aber noch offen.  Auf großen Zuspruch stieß die Informationsveranstaltung der SPD Spandau zum „Innovations-Campus Siemensstadt 2.0“. Rund 300 Spandauer drängelten sich im Gemeindesaal der Christopheruskirche, um mehr über das...

  • Siemensstadt
  • 31.01.19
  • 425× gelesen
Politik

Diskussion zur  Siemensstadt 2.0

Siemensstadt. Die „Siemensstadt 2.0“ ist in aller Munde. Doch was steckt wirklich hinter diesem Marketingbegriff? Wie sieht die Zukunft auf dem geplanten Innovationscampus von Siemens aus? Welche Pläne sind bisher bekannt, und was bedeutet das Projekt für den Verkehr und die Anwohner? Darauf will die SPD Spandau bei einem Informationsabend am Montag, 28. Januar, Antworten geben. Mit auf dem Podium sitzen Senatsvertreter, Bürgermeister Helmut Kleebank und der Abgeordnete Daniel Buchholz. Es...

  • Siemensstadt
  • 20.01.19
  • 237× gelesen
Politik
Rund 250 Flüchtlinge sollen hier einziehen. Drumherum liegt ein ruhiges Wohnviertel.  | Foto: Ulrike Kiefert

Bezirksamt pocht auf pünktlichen Wiederauszug
Neuer Termin für Bezug des Tempohomes

Für das Tempohome am Rohrdamm steht noch immer kein konkreter Eröffnungstermin fest. Das LAF geht von Anfang Januar aus. Am 6. Dezember lädt das Bezirksamt zur nächsten Anwohnerrunde ein. Das Betreiberauswahlverfahren für das Tempohome an der Ecke Rohrdamm und Schuckertdamm läuft aktuell immer noch. Das bestätigte jetzt das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) auf Anfrage dieser Zeitung. „Die Vergabe für den Betrieb geht in den kommenden Wochen in die Entscheidung“, so LAF-Sprecher...

  • Siemensstadt
  • 17.11.18
  • 321× gelesen
Bauen

Infotreffen zum Stadtumbau in Charlottenburg-Nord

Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt alle Interessierten am Sonnabend, 5. Mai, ab 10.30 Uhr ein, sich über die aktuellen Projekte des Stadtumbaus in Charlottenburg-Nord zu informieren im Harald und Dorothee Poelchau-Stadtteilzentrum, Halemweg 18. Der Charlottenburger Norden wurde 2017 in das Städtebauförderprogramm Stadtumbau aufgenommen. Somit können in den kommenden Jahren Schulen, Kindertagesstätten, weitere Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie Grün- und Straßenflächen und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 01.05.18
  • 324× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.