Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

Die Ausbildung fest im Blick

Berlin. Die Einstieg GmbH lädt am 11. und 12. November zum Forum für Ausbildung und Studium ein. Jeweils zwischen 9 uns 16 Uhr präsentieren sich 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsträger und viele mehr in der Messe Berlin, Messedamm 22, in der Halle 1.1 und im Foyer Süd. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler der Jahrgangsstufen 8. bis 13. Es gibt umfangreiches Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsstätten und Praktika. Die Schüler können ihre Bewerbungsmappen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 84× gelesen
Bildung

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 91× gelesen
Bildung

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 200× gelesen
Bildung

Reise durch die Berufswelt

Tempelhof-Schöneberg. Unter der Überschrift „Finde den richtigen Weg für Dich!“ lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282 in Neukölln, am 18. August von 10 bis 12 Uhr zu einer „Reise durch das Berufe-Universum“ ein. „Man nehme seine beruflichen Interessen, verknüpfe sie mit Berufsfeldern, mixe seine persönlichen Stärken und Verhaltensweisen dazu – fertig ist der passende Beruf“, heißt es unter anderem in der Einladung. Für diese Veranstaltung...

  • Tempelhof
  • 08.08.15
  • 104× gelesen
Soziales

Künstliche Gelenke

Tempelhof. Am 12. Juni informiert das Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, bei einem Tag der offenen Tür über Therapie- und Reha-Möglichkeiten bei Gelenkverschleiß. Betroffene und Interessierte können sich zwischen 14 und 18 Uhr mit Fachkräften und ehemaligen Patienten austauschen. Hauptinhalt des Nachmittags ist das Schnellläuferprogramm. Ehemalige Patienten mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken berichten über ihre Erfahrungen. Die Ärzte des Zentrums für...

  • Tempelhof
  • 08.06.15
  • 114× gelesen
Bildung

Fit sein für die Straße

Tempelhof. Im Rahmen der polizeilichen Präventionsreihe "Fit für die Straße" informiert der Verkehrsicherheitsberatungsdienst der Polizei am 17. Juni von 13 bis 15 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12. Die Beratung ist kostenlos. Zudem besteht die Möglichkeit, an einem Reaktionsgeschwindigkeitstest teilzunehmen. Weitere Informationen unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 75× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 257× gelesen
Bildung

Polizei informiert Senioren

Mariendorf. Laut Polizei sind insbesondere Senioren von Betrügereien an der Haustür, Trickdiebstahl, Taschendiebstahl, Handtaschenraub und Raub aus Wohnungen betroffen. Die Bandbreite der kriminellen Delikte reicht vom "Enkeltrick" über Diebstähle bis zur Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen. In der Alloheim Senioren-Residenz, Ullsteinstraße 159, gibt es am 27. Mai einen Vortrag zum Thema. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Ab 15 Uhr erklären Experten der Polizei anhand...

  • Tempelhof
  • 18.05.15
  • 165× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.021× gelesen
  • 2
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.