Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

Die Berliner Polizei informiert

Spandau. Auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 lädt die Berliner Polizei am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ihres Informationsstands ein. Der Polizeiabschnitt 21 informiert zu den Themen „Taschendiebstahl, Wohnungseinbruch und Seniorensicherheit“, bei Mitarbeitern des Bereichs Werbung und Einstellung der Polizei Berlin erhalten potentielle Bewerber umfassende Auskünfte über Voraussetzungen und Inhalte zur Ausbildung oder zum Studium bei der Polizei. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 09.07.15
  • 217× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 257× gelesen
Bildung

Verkehrswacht klärt auf

Charlottenburg-Nord. Beim nächsten Verkehrssicherheitstag am Stadtteilzentrum Halemweg 18 am Montag, 8. Juni, können Teilnehmer ihre Tauglichkeit prüfen. So ermöglicht die Verkehrswacht Berlin von 15 bis 18 Uhr verschiedene kostenlose Tests für die wichtigsten Sinne, simuliert gefährliche Situationen und veranstaltet Vorträge - zum Beispiel zu den häufigsten Unfallursachen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.05.15
  • 44× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.021× gelesen
  • 2
Soziales

Verkehrswacht gibt Tipps

Charlottenburg-Nord. Wie man als Fußgänger im Straßenverkehr zügig, aber unbeschadet ans Ziel kommt, dazu gibt am Montag, 11. Mai, die Landesverkehrswacht Tipps. Gemeinsam mit der Initiative "Senioren für Senioren" von Ursel Ortmann wollen die Verantwortlichen an diesem Aktionstag von 15 bis 16.30 Uhr möglichst viele Nachbarn erreichen. Wer teilnehmen möchte, erscheint kostenfrei und ohne Anmeldung im Stadtteilzentrum am Halemweg 18. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.04.15
  • 63× gelesen
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.